Präzision in Perfektion: Der 5,2000-HC18 Standardquarz – Ihr Taktgeber für innovative Projekte
In der Welt der Elektronik ist Präzision nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Der 5,2000-HC18 Standardquarz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, der zuverlässige Taktgeber, der für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Mit seiner Frequenz von 5,200000 MHz bietet dieser Grundtonquarz die Basis für eine Vielzahl von Anwendungen, von der präzisen Zeitmessung bis hin zur stabilen Datenübertragung.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Kommunikationssystem, das auf die Sekunde genau funktionieren muss. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem innovativen Messgerät, das kleinste Abweichungen erkennen soll. In beiden Fällen benötigen Sie eine zuverlässige Frequenzquelle, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Leistung erbringt. Hier kommt der 5,2000-HC18 Standardquarz ins Spiel.
Dieser Quarz ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und die Gewissheit, dass Ihre Projekte auf einem soliden Fundament stehen. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Technische Details, die überzeugen
Der 5,2000-HC18 Standardquarz zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine präzise gefertigten Komponenten aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Frequenz: 5,200000 MHz
- Schwingungsart: Grundton
- Gehäuse: HC-18
- Frequenzstabilität: Hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich
- Toleranz: Geringe Frequenztoleranz für präzise Anwendungen
- Alterung: Minimale Alterungseffekte für langfristige Stabilität
Diese Spezifikationen garantieren, dass der 5,2000-HC18 Standardquarz auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert und Ihnen die Präzision liefert, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des 5,2000-HC18 Standardquarzes sind vielfältig und reichen von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Quarz in Ihren Projekten einsetzen können:
- Kommunikationssysteme: Als Taktgeber für Sender, Empfänger und Modems
- Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Präzisionsmessgeräten
- Mikrocontroller: Zur Taktung von Mikrocontrollern in Embedded Systems
- Uhren und Timer: Für präzise Zeitmessung in Uhren, Timern und Steuerungssystemen
- Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Prozesse
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst mit der Elektronikentwicklung beginnen, der 5,2000-HC18 Standardquarz ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl eines Quarzes ist es wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu achten. Der 5,2000-HC18 Standardquarz wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Industriestandards. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung.
Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den 5,2000-HC18 Standardquarz. Sie werden es nicht bereuen.
Der 5,2000-HC18 Standardquarz im Detail: Eine Tabelle der Vorteile
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Präzision | Die exakte Frequenz von 5,200000 MHz gewährleistet eine präzise Taktung Ihrer Schaltungen. |
Zuverlässigkeit | Der Quarz ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. |
Breites Anwendungsspektrum | Vom Hobbyprojekt bis zur professionellen Anwendung – der Quarz ist vielseitig einsetzbar. |
Einfache Integration | Das Standardgehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen. |
Lange Lebensdauer | Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 5,2000-HC18 Standardquarz
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 5,2000-HC18 Standardquarz zusammengestellt:
1. Was bedeutet „Grundton“?
Der Begriff „Grundton“ bezieht sich auf die Art der Schwingung des Quarzes. Ein Grundtonquarz schwingt bei seiner natürlichen Frequenz, ohne dass Obertöne verwendet werden. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Genauigkeit.
2. Wie schließe ich den Quarz richtig an?
Der 5,2000-HC18 Standardquarz wird in der Regel parallel zu einem Schwingkreis in Ihrer Schaltung angeschlossen. Beachten Sie die empfohlene Lastkapazität, um eine optimale Leistung zu erzielen. Details hierzu finden Sie im Datenblatt des Quarzes oder im Schaltplan Ihrer Schaltung.
3. Kann ich den Quarz in einer Schaltung mit höherer Spannung verwenden?
Der 5,2000-HC18 Standardquarz ist für eine bestimmte Betriebsspannung ausgelegt. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Quarz zu vermeiden. Informationen zur maximal zulässigen Spannung finden Sie im Datenblatt.
4. Welche Toleranz hat der Quarz?
Die Toleranz des 5,2000-HC18 Standardquarzes ist sehr gering, was für präzise Anwendungen von Vorteil ist. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte den technischen Spezifikationen im Datenblatt.
5. Wo finde ich das Datenblatt des Produkts?
Das Datenblatt des 5,2000-HC18 Standardquarzes finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
6. Ist der Quarz RoHS-konform?
Ja, der 5,2000-HC18 Standardquarz ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
7. Wie lagere ich den Quarz am besten?
Lagern Sie den 5,2000-HC18 Standardquarz an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
8. Für welche Temperaturbereiche ist der Quarz geeignet?
Der 5,2000-HC18 Standardquarz ist für einen bestimmten Temperaturbereich spezifiziert. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Außerhalb dieses Bereichs kann die Frequenzstabilität beeinträchtigt werden.
Fazit: Der 5,2000-HC18 Standardquarz – Ihr Partner für präzise Lösungen
Der 5,2000-HC18 Standardquarz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität. Mit seiner Frequenz von 5,200000 MHz und seinen hervorragenden technischen Eigenschaften ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst mit der Elektronikentwicklung beginnen, dieser Quarz wird Sie begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihren 5,2000-HC18 Standardquarz und erleben Sie die Präzision, die den Unterschied macht!