Vergiss Datenverlust: Der 3/100 DKO Memopuffer – Deine zuverlässige Energiereserve für sensible Daten!
In der heutigen, schnelllebigen Welt der Technologie ist die Sicherheit und Integrität deiner Daten von höchster Bedeutung. Ob in Industrieanlagen, medizinischen Geräten oder anspruchsvollen Elektronikprojekten – der plötzliche Verlust von Konfigurationsdaten oder wichtigen Einstellungen kann zu kostspieligen Ausfallzeiten, Fehlfunktionen und sogar zum Verlust wertvoller Informationen führen. Genau hier kommt der 3/100 DKO Memopuffer ins Spiel: Er ist deine zuverlässige Energiereserve, die im entscheidenden Moment einspringt und deine Daten schützt.
Dieser hochwertige NiMH-Akku mit 3,6 V Spannung und 140 mAh Kapazität ist speziell dafür entwickelt, flüchtige Speicherchips (wie CMOS RAM) bei Stromausfällen oder Batteriewechseln mit der nötigen Energie zu versorgen. Stell dir vor: Du arbeitest an einem komplexen Projekt, das stundenlange Konfigurationen erfordert hat. Plötzlich ein Stromausfall! Ohne Memopuffer wären all deine Mühen umsonst gewesen. Der 3/100 DKO Memopuffer bewahrt in solchen Situationen deine Daten zuverlässig und sorgt dafür, dass du genau dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast.
Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube
Der 3/100 DKO Memopuffer überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachten technischen Spezifikationen:
- Zellengröße: 3/100 (Buttonzelle) – Kompakte Bauform für platzsparende Integration
- Technologie: NiMH (Nickel-Metallhydrid) – Umweltfreundlicher und langlebiger als NiCd-Akkus
- Nennspannung: 3,6 V – Optimale Spannung für die Versorgung von CMOS RAM und ähnlichen Speichern
- Kapazität: 140 mAh – Ausreichend Kapazität, um Daten über einen längeren Zeitraum zu sichern
- Rastermaß (RM): 18 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Montage auf Leiterplatten
- Lötanschluss: Ja – Für eine sichere und dauerhafte Verbindung
- Lötstifte: Axial – Einfache und stabile Befestigung
- Typ: Memopuffer – Speziell für die Pufferung von Speichern entwickelt
Diese präzisen technischen Details gewährleisten eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer des Memopuffers. Du kannst dich darauf verlassen, dass er seinen Dienst zuverlässig verrichtet, wenn du ihn am dringendsten brauchst.
Warum du den 3/100 DKO Memopuffer brauchst: Mehr als nur eine Batterie
Der 3/100 DKO Memopuffer ist mehr als nur eine einfache Batterie. Er ist eine Investition in die Sicherheit und Integrität deiner Daten, in die Stabilität deiner Systeme und in deinen eigenen Seelenfrieden. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du diesen Memopuffer in deinem Projekt oder Gerät einsetzen solltest:
- Schutz vor Datenverlust: Bewahrt Konfigurationsdaten, Einstellungen und andere wichtige Informationen bei Stromausfällen oder Batteriewechseln.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Verhindert kostspielige Ausfallzeiten, die durch Datenverlust entstehen können.
- Erhöhung der Systemstabilität: Sorgt für einen reibungslosen Betrieb deiner Geräte, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Rastermaßes und der Lötanschlüsse lässt sich der Memopuffer problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Lange Lebensdauer: Die NiMH-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung.
- Umweltfreundlich: NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher als NiCd-Akkus und enthalten keine schädlichen Schwermetalle.
Stell dir vor, du entwickelst ein medizinisches Gerät, das lebenswichtige Daten von Patienten speichert. Ein plötzlicher Stromausfall könnte fatale Folgen haben. Mit dem 3/100 DKO Memopuffer kannst du sicherstellen, dass diese Daten auch im Notfall erhalten bleiben und die Gesundheit deiner Patienten nicht gefährdet wird.
Anwendungsbereiche: Wo der 3/100 DKO Memopuffer glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des 3/100 DKO Memopuffers sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen bis hin zu privaten Elektronikprojekten. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungssysteme: Sichert Konfigurationsdaten von SPS-Steuerungen und anderen industriellen Geräten.
- Medizinische Geräte: Schützt Patientendaten und Einstellungen in medizinischen Geräten wie EKG-Geräten oder Infusionspumpen.
- Computer und Server: Bewahrt BIOS-Einstellungen und andere wichtige Systemdaten.
- Messgeräte: Sichert Kalibrierungsdaten und Messergebnisse in Messgeräten wie Multimetern oder Oszilloskopen.
- Alarmanlagen: Sorgt dafür, dass Alarmanlagen auch bei Stromausfällen funktionieren und Alarmmeldungen versenden können.
- Robotik: Schützt Programmcode und Sensordaten in Robotern.
- DIY-Elektronikprojekte: Bietet eine zuverlässige Energiereserve für deine eigenen Elektronikprojekte, bei denen Datenverlust vermieden werden soll.
Egal, ob du ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder einfach nur jemand bist, der seine Daten schützen möchte – der 3/100 DKO Memopuffer ist die ideale Lösung für dich.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Zellengröße | 3/100 (Buttonzelle) |
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Nennspannung | 3,6 V |
Kapazität | 140 mAh |
Rastermaß (RM) | 18 mm |
Lötanschluss | Ja |
Lötstifte | Axial |
Typ | Memopuffer |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 3/100 DKO Memopuffer
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 3/100 DKO Memopuffer:
- Wie lange hält der Memopuffer, wenn der Strom ausfällt?
Die Dauer hängt von der Stromaufnahme des Speichers ab, den er puffert. In der Regel kann er Daten aber mehrere Stunden bis Tage sichern.
- Kann ich den Memopuffer wieder aufladen?
Ja, der 3/100 DKO Memopuffer ist ein NiMH-Akku und kann mit einem geeigneten NiMH-Ladegerät wieder aufgeladen werden.
- Wie tausche ich den Memopuffer aus?
Der Austausch erfordert in der Regel Lötarbeiten. Stelle sicher, dass du die Polarität beachtest und das Gerät vor dem Austausch vom Stromnetz trennst.
- Ist der Memopuffer gefährlich?
Bei sachgemäßer Verwendung ist der Memopuffer nicht gefährlich. Beachte jedoch die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Batterien und Akkus.
- Was bedeutet RM 18?
RM 18 steht für Rastermaß 18 mm. Dies ist der Abstand zwischen den Lötstiften des Memopuffers und erleichtert die Montage auf Leiterplatten.
- Kann ich einen anderen Akkutyp als Memopuffer verwenden?
Es wird empfohlen, einen speziell für diese Anwendung entwickelten Memopuffer zu verwenden, da diese auf geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer optimiert sind.
- Wie lagere ich den Memopuffer am besten, wenn ich ihn nicht sofort benötige?
Lagere den Memopuffer an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein teilgeladener Zustand ist ideal für die Lagerung.
Mit dem 3/100 DKO Memopuffer investierst du in die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Daten. Bestelle ihn noch heute und sorge für einen sorgenfreien Betrieb deiner elektronischen Geräte!