Der 2/100 DKO Memopuffer: Ihre zuverlässige Energiereserve für sensible Daten
In der schnelllebigen Welt der Technik ist Datensicherheit von größter Bedeutung. Ob in industriellen Steuerungen, medizinischen Geräten oder komplexen Serversystemen – der Verlust von Konfigurationsdaten oder wichtigen Parametern kann verheerende Folgen haben. Hier kommt der 2/100 DKO Memopuffer ins Spiel: Ein kleiner, aber kraftvoller Energiespeicher, der Ihre wertvollen Informationen zuverlässig schützt, selbst wenn die Hauptstromversorgung ausfällt.
Dieser hochwertige NiMh-Akku mit einer Spannung von 2,4 V und einer Kapazität von 140 mAh ist speziell für den Einsatz als Memopuffer konzipiert. Das bedeutet, er springt ein, wenn es darauf ankommt, und stellt sicher, dass Ihre Daten erhalten bleiben, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Vergessen Sie Datenverlust und teure Ausfallzeiten – mit dem 2/100 DKO Memopuffer sind Sie auf der sicheren Seite.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Memopuffer zu einer herausragenden Wahl machen:
- Zellengröße: 2/100 DKO
- Technologie: Nickel-Metallhydrid (NiMh)
- Nennspannung: 2,4 V
- Kapazität: 140 mAh
- Polabstand (RM): 12 mm
Die NiMh-Technologie bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Lebensdauer und Umweltverträglichkeit. Im Vergleich zu älteren Technologien wie NiCd-Akkus sind NiMh-Akkus weniger anfällig für den Memory-Effekt und enthalten keine schädlichen Schwermetalle wie Cadmium. Das macht sie zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Ihre Anwendungen.
Vorteile, die für sich sprechen
Der 2/100 DKO Memopuffer überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen:
- Zuverlässige Datenhaltung: Schützt Ihre wichtigen Daten bei Stromausfällen.
- Lange Lebensdauer: NiMh-Technologie für viele Ladezyklen.
- Geringe Selbstentladung: Hält die Ladung auch bei längerer Lagerung.
- Umweltfreundlich: Enthält keine schädlichen Schwermetalle.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und standardisierter Polabstand.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt der Strom aus. Ohne einen Memopuffer wären all Ihre ungespeicherten Daten verloren. Mit dem 2/100 DKO Memopuffer können Sie beruhigt sein, denn Ihre Arbeit ist sicher geschützt. Er bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle über Ihre Daten.
Anwendungsbereiche: Vielseitig und flexibel
Die Einsatzmöglichkeiten des 2/100 DKO Memopuffers sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungen: Sichern von Konfigurationsdaten und Programmen in SPS-Systemen.
- Medizinische Geräte: Gewährleistung der Datenintegrität in lebenswichtigen Geräten.
- Serversysteme: Schutz von Cache-Daten und Konfigurationseinstellungen.
- Embedded Systems: Pufferung von Daten in batteriebetriebenen Geräten.
- Alarmanlagen: Aufrechterhaltung der Funktion bei Stromausfall.
- Zeiterfassungssysteme: Sicherstellung der korrekten Zeiterfassung.
Ob in rauen Industrieumgebungen oder sensiblen medizinischen Anwendungen – der 2/100 DKO Memopuffer ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen den Rücken freihält. Er ist mehr als nur ein Akku; er ist eine Investition in die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zellengröße | 2/100 DKO |
Technologie | NiMh |
Nennspannung | 2,4 V |
Kapazität | 140 mAh |
Polabstand (RM) | 12 mm |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die wichtigsten technischen Details des Produkts. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob der 2/100 DKO Memopuffer die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Warum der 2/100 DKO Memopuffer die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier vieler Unternehmen sind, ist der Schutz dieser Daten von entscheidender Bedeutung. Der 2/100 DKO Memopuffer bietet eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Datenverlust zu verhindern und Ausfallzeiten zu minimieren. Seine robuste Konstruktion, die lange Lebensdauer und die einfache Integration machen ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Daten und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des 2/100 DKO Memopuffers. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Informationen auch bei Stromausfällen sicher sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2/100 DKO Memopuffer
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2/100 DKO“?
Die Bezeichnung „2/100 DKO“ bezieht sich auf die Bauform und die spezifischen Abmessungen der Zelle. Sie dient zur eindeutigen Identifizierung des Akkus.
2. Wie lange hält der 2/100 DKO Memopuffer bei Stromausfall?
Die genaue Dauer hängt von der Stromaufnahme des Geräts ab, das er versorgt. Bei geringem Stromverbrauch kann er die Daten für mehrere Stunden oder sogar Tage sichern. Die Kapazität von 140 mAh gibt einen Anhaltspunkt, aber die tatsächliche Laufzeit hängt von der spezifischen Anwendung ab.
3. Ist der 2/100 DKO Memopuffer wiederaufladbar?
Ja, der 2/100 DKO Memopuffer ist ein wiederaufladbarer NiMh-Akku. Er kann mit einem geeigneten Ladegerät immer wieder aufgeladen werden.
4. Kann ich den 2/100 DKO Memopuffer selbst austauschen?
Das hängt von der Bauweise des Geräts ab, in dem er eingesetzt wird. In manchen Fällen ist der Austausch einfach, in anderen Fällen erfordert er Fachkenntnisse. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Experten konsultieren.
5. Was ist der Unterschied zwischen NiMh und Li-Ion Akkus?
NiMh-Akkus (Nickel-Metallhydrid) sind eine ältere Technologie als Li-Ion (Lithium-Ionen) Akkus. Li-Ion Akkus haben in der Regel eine höhere Energiedichte und ein geringeres Gewicht, sind aber auch empfindlicher gegenüber Überladung und Tiefentladung. NiMh-Akkus sind robuster und weniger anfällig für den Memory-Effekt, haben aber eine geringere Energiedichte.
6. Wie lagere ich den 2/100 DKO Memopuffer richtig?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, den Akku vor der Lagerung teilaufgeladen zu lagern.
7. Ist der 2/100 DKO Memopuffer umweltfreundlich?
NiMh-Akkus sind im Vergleich zu älteren Technologien wie NiCd-Akkus umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Schwermetalle wie Cadmium enthalten. Sie sollten dennoch fachgerecht entsorgt werden, um die Umweltbelastung zu minimieren.
8. Wo finde ich ein passendes Ladegerät für den 2/100 DKO Memopuffer?
In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an geeigneten Ladegeräten für NiMh-Akkus mit einer Spannung von 2,4 V. Achten Sie darauf, ein Ladegerät zu wählen, das speziell für NiMh-Akkus geeignet ist und über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, um eine Überladung zu vermeiden.