Der 1/4W 82K Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem 1/4W 82K Widerstand, einem fundamentalen Baustein, der in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen darf. Dieser Widerstand, gefertigt in Kohleschichttechnologie und mit einer Präzision von 5%, bietet die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Ob für Hobbybastler, Studierende oder professionelle Ingenieure, der 82 kOhm Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärker, einem ausgeklügelten Sensor oder einer innovativen Steuerungselektronik. In all diesen Fällen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Der 1/4W 82K Widerstand ist genau das: Ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Seine kompakte Bauform im 0207-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die Nennleistung von 250 mW sicherstellt, dass er auch unter Belastung zuverlässig arbeitet.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des 1/4W 82K Widerstands in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 82 kOhm |
Bauform | 0207 |
Technologie | Kohleschicht |
Nennleistung | 1/4 W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Diese Spezifikationen machen den 1/4W 82K Widerstand zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Kohleschichttechnologie garantiert eine stabile Performance, auch bei Temperaturschwankungen. Die geringe Toleranz von 5% sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen präzise arbeiten und die gewünschten Ergebnisse liefern.
Anwendungsbereiche des 1/4W 82K Widerstands
Der 1/4W 82K Widerstand ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:
- Spannungsteiler: Verwenden Sie den Widerstand, um präzise Spannungsteiler zu realisieren und Spannungen an die Bedürfnisse Ihrer Schaltungen anzupassen.
- Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überlastung, indem Sie den Widerstand zur Strombegrenzung einsetzen.
- Pull-Up/Pull-Down Widerstände: Definieren Sie den Zustand von digitalen Eingängen, um unerwünschte Störungen zu vermeiden.
- Filter: Integrieren Sie den Widerstand in Filter-Schaltungen, um bestimmte Frequenzen zu dämpfen oder hervorzuheben.
- LED-Ansteuerung: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der 1/4W 82K Widerstand bietet.
Warum dieser Widerstand die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der 1/4W 82K Widerstand überzeugt durch seine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen kreativen Projekten öffnet.
Ob Sie nun einen einfachen Stromkreis aufbauen oder eine komplexe Schaltung entwerfen, dieser Widerstand wird Ihnen stets treue Dienste leisten. Seine robuste Bauweise und die sorgfältige Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance. Investieren Sie in Qualität und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte.
Bestellen Sie jetzt den 1/4W 82K Widerstand und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten ausmachen können. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 82K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 1/4W 82K Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
Die Angabe „1/4W“ bezieht sich auf die Nennleistung des Widerstands, also die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. In diesem Fall sind es 0,25 Watt (250 mW).
2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom angegebenen Wert an. Bei einer Toleranz von 5% kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 77,9 kOhm und 86,1 kOhm liegen (82 kOhm ± 5%).
3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennleistung des Widerstands ist entscheidend. Solange die Leistung, die am Widerstand abfällt, unter 0,25 Watt liegt, ist die Spannung weniger relevant. Berechnen Sie die Leistung (P = U²/R oder P = I²*R), um sicherzustellen, dass der Widerstand nicht überlastet wird.
4. Ist dieser Widerstand für Audio-Anwendungen geeignet?
Ja, der 1/4W 82K Widerstand kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, beispielsweise in Vorverstärkern oder Filtern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Nennleistung ausreichend ist und der Widerstand nicht überhitzt.
5. Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und hilft bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Leiterplatte oder Ihr Projekt.
6. Kann ich diesen Widerstand löten?
Ja, der 1/4W 82K Widerstand ist für das Löten geeignet. Verwenden Sie eine Löttemperatur, die für elektronische Bauteile geeignet ist, und vermeiden Sie eine übermäßige Erhitzung, um Beschädigungen zu vermeiden.
7. Welche Alternativen gibt es zum 1/4W 82K Widerstand?
Es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie eine höhere Nennleistung benötigen, können Sie einen 1/2W oder 1W Widerstand verwenden. Wenn Sie eine höhere Präzision benötigen, können Sie einen Widerstand mit einer geringeren Toleranz (z.B. 1%) wählen.