Präzision in Perfektion: Der 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand ist die ideale Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Dieser Widerstand vereint bewährte Technologie mit robuster Leistung und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt zusammenspielen muss. Ein ungenauer oder unzuverlässiger Widerstand kann Ihre gesamte Arbeit gefährden. Mit dem 1/4W 680K Widerstand können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Kreativität zu konzentrieren, ohne sich um die Stabilität Ihrer Schaltung sorgen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Der 1/4W 680K Widerstand überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Widerstandswert: 680 kOhm – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Bauform: 0207 – eine gängige und leicht zu verarbeitende Bauform.
- Belastbarkeit: 250 mW – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 5% – gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Technologie: Kohleschicht – eine bewährte Technologie für stabile Leistung.
Diese Spezifikationen machen den 1/4W 680K Widerstand zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Audioverstärkern, Steuerschaltungen oder Messgeräten – dieser Widerstand liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
Der 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Audioverstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung der Schaltung.
- Steuerschaltungen: In Steuerungen für Motoren, LEDs und andere Aktuatoren.
- Messgeräte: Für präzise Messungen von Strom und Spannung.
- Netzteile: Zur Begrenzung des Stromflusses und zur Spannungsregelung.
- Hobbyelektronik: In unzähligen Projekten von DIY-Enthusiasten.
Die Vielseitigkeit dieses Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der 1/4W 680K Widerstand bietet.
Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Kohleschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Reihe von Vorteilen:
- Kostengünstig: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel preiswerter als andere Widerstandstypen.
- Robust: Sie sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.
- Gute Verfügbarkeit: Kohleschichtwiderstände sind in einer Vielzahl von Werten und Bauformen erhältlich.
- Bewährte Technologie: Die Kohleschichttechnologie ist seit langem etabliert und gilt als zuverlässig.
Diese Vorteile machen den 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine zuverlässige Leistung legen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des 1/4W 680K Widerstands in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 680 kOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 250 mW |
Toleranz | 5% |
Technologie | Kohleschicht |
Temperaturkoeffizient | -450 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifischen Anforderungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten
Der 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Widerstand Ihre Projekte zum Leben erwecken. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand und profitieren Sie von seiner präzisen Leistung und seiner vielseitigen Anwendbarkeit. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg – mit dem richtigen Widerstand an Ihrer Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 680K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 680K Kohleschichtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung 1/4W?
Die Bezeichnung 1/4W gibt die maximale Belastbarkeit des Widerstands an. In diesem Fall kann der Widerstand eine Leistung von bis zu 0,25 Watt (250 mW) verarbeiten, ohne beschädigt zu werden.
2. Was bedeutet der Widerstandswert von 680 kOhm?
Der Widerstandswert von 680 kOhm gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung.
3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert (680 kOhm) an. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 646 kOhm und 714 kOhm liegen.
4. Wofür kann ich diesen Widerstand verwenden?
Der 1/4W 680K Widerstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, wie z.B. in Audioverstärkern, Steuerschaltungen, Messgeräten und Netzteilen.
5. Ist dieser Widerstand für Anfänger geeignet?
Ja, der 1/4W 680K Widerstand ist einfach zu verwenden und eignet sich daher auch für Anfänger in der Elektronik. Die Bauform 0207 ist leicht zu verarbeiten und die Spezifikationen sind übersichtlich.
6. Kann ich diesen Widerstand auch in Outdoor-Projekten verwenden?
Der Widerstand ist robust, aber nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung in Outdoor-Projekten sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
7. Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Der Widerstand sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder staubigen Umgebungen.
8. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?
Wenn der Widerstand mit mehr als 250 mW belastet wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Schaltung unterbrechen.