Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 4

1/4W 4,7M – Widerstand, Kohleschicht, 4,7 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e280ef3fa859 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 4,7MΩ Kohleschichtwiderstand für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 4,7MΩ Widerstand glänzt
    • Warum Kohleschichtwiderstände? Die Vorteile im Detail
    • Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand im Vergleich: Alternativen und ihre Eigenschaften
    • Ein Widerstand, unzählige Möglichkeiten: Werden Sie kreativ!
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 4,7MΩ Widerstand

Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 4,7MΩ Kohleschichtwiderstand für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauteil, das für seine Stabilität und Vielseitigkeit bekannt ist: dem 1/4W 4,7MΩ Kohleschichtwiderstand. Dieser kleine, aber feine Helfer ist das Herzstück unzähliger Schaltungen und bietet Ihnen die Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Lernender sind, der die Grundlagen der Elektronik verstehen möchte – dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.

Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für zuverlässige Ergebnisse. Er ermöglicht es Ihnen, Ströme zu begrenzen, Spannungen zu teilen und Schaltungen zu optimieren, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen. Seine robuste Kohleschichtkonstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und konstante Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten dieses Widerstands:

  • Bauform: 0207 (bedrahtet, axial)
  • Widerstandswert: 4,7 MOhm (Megaohm)
  • Belastbarkeit: 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Kohleschicht

Diese Spezifikationen machen den 1/4W 4,7MΩ Widerstand zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist klein genug, um in kompakten Schaltungen Platz zu finden, aber dennoch robust genug, um den Belastungen des Alltags standzuhalten.

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 4,7MΩ Widerstand glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre nächsten Projekte geben sollen:

  • Elektronische Schaltungen: Ob in Verstärkern, Filtern oder Oszillatoren – der Widerstand ist ein unverzichtbares Element, um die Schaltung präzise abzustimmen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • LED-Anwendungen: Schützen Sie Ihre LEDs vor Überstrom, indem Sie den Widerstand in Reihe schalten. So gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer und optimale Helligkeit.
  • Teiler-Schaltungen: Erzeugen Sie präzise Spannungspegel für Ihre Sensoren, Mikrocontroller oder andere elektronische Komponenten.
  • Bastelprojekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den Widerstand, um eigene elektronische Geräte zu entwickeln, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Anwendungen.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Ihren bestehenden Geräten und hauchen Sie ihnen neues Leben ein.

Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand ist ein Allrounder, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Warum Kohleschichtwiderstände? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Sie zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Kostengünstig: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel günstiger als andere Widerstandstypen, was sie ideal für Projekte mit begrenztem Budget macht.
  • Vielseitig: Sie sind in einer breiten Palette von Widerstandswerten und Toleranzen erhältlich, sodass Sie den passenden Widerstand für Ihre spezifischen Anforderungen finden können.
  • Robust: Sie sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht.
  • Breites Anwendungsspektrum: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten.

Natürlich haben Kohleschichtwiderstände auch einige Einschränkungen. Sie sind in der Regel nicht so präzise wie Metallfilmwiderstände und können eine höhere Rauschspannung aufweisen. Für die meisten Anwendungen sind diese Nachteile jedoch vernachlässigbar, und die Vorteile überwiegen deutlich.

Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand im Vergleich: Alternativen und ihre Eigenschaften

Obwohl der 1/4W 4,7MΩ Kohleschichtwiderstand eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Widerstandstypen besser geeignet sein könnten. Hier ein kurzer Vergleich:

Widerstandstyp Vorteile Nachteile Typische Anwendungen
Metallfilmwiderstände Höhere Präzision, geringeres Rauschen, bessere Temperaturstabilität Teurer als Kohleschichtwiderstände Präzisionsschaltungen, Audioanwendungen
Drahtwiderstände Hohe Belastbarkeit, gute Impulsfestigkeit Größer und teurer als Kohleschichtwiderstände, höhere Induktivität Leistungselektronik, Strommessung
SMD-Widerstände Kompakte Bauform, ideal für Oberflächenmontage Benötigen spezielle Löttechniken Moderne Elektronik, miniaturisierte Geräte

Die Wahl des richtigen Widerstandstyps hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine hohe Präzision benötigen, sind Metallfilmwiderstände möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie eine hohe Belastbarkeit benötigen, sind Drahtwiderstände möglicherweise besser geeignet. Für allgemeine Anwendungen ist der 1/4W 4,7MΩ Kohleschichtwiderstand jedoch eine ausgezeichnete und kostengünstige Option.

Ein Widerstand, unzählige Möglichkeiten: Werden Sie kreativ!

Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern auch ein Werkzeug für Ihre Kreativität. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen elektronischen Geräte zu entwickeln, zu experimentieren und neue Technologien zu erforschen. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik!

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln Ihren eigenen intelligenten Sensor, der die Temperatur in Ihrem Gewächshaus überwacht und automatisch die Bewässerung steuert. Oder Sie bauen einen Mini-Roboter, der Hindernissen ausweicht und selbstständig seinen Weg findet. Mit dem 1/4W 4,7MΩ Widerstand und etwas Fantasie sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 4,7MΩ Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 4,7MΩ Widerstand:

  1. was bedeutet die Angabe „1/4W“?

    Die Angabe „1/4W“ (oder 0,25W) bezeichnet die maximale Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

  2. Welche toleranz hat der Widerstand?

    Der 1/4W 4,7MΩ Widerstand hat eine Toleranz von 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (4,7 MOhm) abweichen kann. Dies ist für viele Anwendungen ausreichend genau.

  3. Kann ich diesen widerstand für eine LED verwenden?

    Ja, der 1/4W 4,7MΩ Widerstand kann verwendet werden, um den Strom durch eine LED zu begrenzen. Um den richtigen Widerstandswert zu berechnen, müssen Sie die Vorwärtsspannung der LED und den gewünschten Strom kennen. Es gibt Online-Rechner, die Ihnen dabei helfen können.

  4. wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der farbringe?

    Der Widerstandswert wird anhand der Farbringe auf dem Widerstand abgelesen. Es gibt Farbcode-Tabellen, die Ihnen helfen, die Farben in den entsprechenden Widerstandswert umzurechnen. Im Falle eines 4,7MΩ Widerstands mit 5% Toleranz wären die Farbringe in der Regel Gelb, Violett, Grün und Gold.

  5. ist dieser widerstand für anfänger geeignet?

    Ja, der 1/4W 4,7MΩ Widerstand ist aufgrund seiner einfachen Handhabung und Robustheit gut für Anfänger geeignet. Er ist ein grundlegendes Bauteil, das in vielen einfachen Schaltungen verwendet wird. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Verwendung mit den Grundlagen der Elektronik vertraut zu machen.

  6. Wo kann ich weitere informationen über widerstände finden?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Bücher und Kurse, die Ihnen helfen können, mehr über Widerstände und Elektronik im Allgemeinen zu lernen. Suchen Sie nach Begriffen wie „Elektronik Grundlagen“, „Widerstände Tutorial“ oder „Ohmsches Gesetz“, um relevante Informationen zu finden.

  7. Kann ich den Widerstand auch für hochfrequenzanwendungen nutzen?

    Kohleschichtwiderstände sind im Allgemeinen nicht die beste Wahl für Hochfrequenzanwendungen, da sie eine gewisse parasitäre Induktivität aufweisen können. Für solche Anwendungen werden oft spezielle Widerstandstypen wie Metallfilmwiderstände oder SMD-Widerstände mit geringer Induktivität bevorzugt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 16K - Widerstand

1/4W 16K – Widerstand, Kohleschicht, 16 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3 – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110K - Widerstand

1/4W 110K – Widerstand, Kohleschicht, 110 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150 - Widerstand

1/4W 150 – Widerstand, Kohleschicht, 150 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €