Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 470K - Widerstand

1/4W 470K – Widerstand, Kohleschicht, 470 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84bcdd59c6fe Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand
    • Warum dieser Widerstand Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Widerstand zum Einsatz kommt
    • Die Vorteile der Kohleschichttechnologie
    • Ein Widerstand, viele Möglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
    • Der kleine Helfer für große Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Der 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand

Entdecken Sie den 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand – ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profis. Dieser Widerstand vereint bewährte Technologie mit solider Leistung und bietet Ihnen die Grundlage für stabile und zuverlässige Schaltungen. Erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte mit Präzision und Sicherheit bereichert.

Warum dieser Widerstand Ihre erste Wahl sein sollte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Performance. Egal, ob Sie eine einfache Schaltung reparieren oder ein komplexes Projekt realisieren – dieser Widerstand ist Ihr verlässlicher Partner.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärker-Design. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Ein Widerstand mit falschem Wert oder mangelnder Stabilität kann das gesamte Projekt gefährden. Mit unserem 470K Ohm Widerstand können Sie sich entspannt zurücklehnen. Er liefert die exakt benötigte Leistung, damit Ihre Schaltung optimal funktioniert.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Widerstand auszeichnen:

  • Widerstandswert: 470 kOhm
  • Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
  • Belastbarkeit: 1/4 Watt (250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Kohleschicht

Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine gute Wärmeableitung und Stabilität, während die 5% Toleranz sicherstellt, dass der Widerstandswert innerhalb akzeptabler Grenzen liegt. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Freiverdrahtungen.

Anwendungsbereiche: Wo der Widerstand zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des 1/4W 470K Ohm Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronische Schaltungen: Als Strombegrenzer, Spannungsteiler oder zur Anpassung von Signalpegeln.
  • Audio-Verstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes von Transistoren.
  • Netzteile: Zur Erzeugung von Referenzspannungen und zur Begrenzung des Einschaltstroms.
  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs vor Überlastung.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Auswertung von Sensorsignalen.

Ob Sie nun eine einfache LED-Schaltung bauen oder ein komplexes Messgerät entwickeln – dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil, das Ihnen stets gute Dienste leisten wird.

Die Vorteile der Kohleschichttechnologie

Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kohleschichttechnologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen:

  • Gute Wärmeableitung: Kohleschichtwiderstände können Wärme effizient ableiten, was zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit führt.
  • Stabilität: Die Kohleschicht ist relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, was zu einer stabilen Performance führt.
  • Geringe Kosten: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel günstiger als andere Widerstandstypen, was sie zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Anwender macht.

Diese Vorteile machen Kohleschichtwiderstände zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ankommt.

Ein Widerstand, viele Möglichkeiten

Der 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre elektronischen Projekte zu verbessern.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Smart-Home-System. Jeder Sensor, jeder Aktor muss präzise gesteuert werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Mit unserem 470K Ohm Widerstand können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig arbeiten und Ihre Geräte reibungslos miteinander kommunizieren.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 470 kOhm
Bauform 0207 (axial bedrahtet)
Belastbarkeit 1/4 Watt (250 mW)
Toleranz 5%
Technologie Kohleschicht
Temperaturkoeffizient Typischerweise -450 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Der kleine Helfer für große Projekte

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Der 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand mag unscheinbar wirken, aber er spielt eine entscheidende Rolle in vielen elektronischen Schaltungen. Er sorgt für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit – Eigenschaften, die in der Welt der Elektronik unerlässlich sind.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Experten. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte anzubieten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Bestellen Sie noch heute Ihren 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 470K Ohm Kohleschichtwiderstand:

  1. was bedeutet die angabe „1/4W“?

    Die Angabe „1/4W“ (oder 250mW) bezeichnet die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Ja, der Widerstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings ist zu beachten, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können, die die Performance beeinflussen.

  3. Wie lagere ich die Widerstände am besten?

    Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden. Es ist ratsam, sie in einem antistatischen Behälter aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.

  4. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwende?

    Wenn Sie einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwenden, kann er überhitzen und ausfallen. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Bauteilen führen.

  5. Ist dieser Widerstand RoHS-konform?

    Ja, dieser Widerstand ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  6. Wie messe ich den Widerstandswert eines solchen Widerstands?

    Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter im Ohmmeter-Modus messen. Stellen Sie sicher, dass die Schaltung stromlos ist, bevor Sie die Messung durchführen.

  7. Was bedeutet die Bauform „0207“?

    Die Bauform „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform für axial bedrahtete Widerstände.

Bewertungen: 4.8 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 100 - Widerstand

1/4W 100 – Widerstand, Kohleschicht, 100 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15K - Widerstand

1/4W 15K – Widerstand, Kohleschicht, 15 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180 - Widerstand

1/4W 180 – Widerstand, Kohleschicht, 180 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0K – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 160 - Widerstand

1/4W 160 – Widerstand, Kohleschicht, 160 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €