Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 470 - Widerstand

1/4W 470 – Widerstand, Kohleschicht, 470 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8edc58a37a3f Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## Der 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Sie suchen nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser Widerstand kombiniert bewährte Technologie mit solider Leistung und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Vorteile dieses kleinen, aber feinen Bauteils!

Inhalt

Toggle
    • Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der 470 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt
    • Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Sicherheitshinweise und Tipps für den Umgang
    • Der Weg zu Ihren erfolgreichen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 470 Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht-, Metallschicht- und Drahtwiderständen?
    • 5. Wie kann ich den Widerstandswert mit einem Multimeter messen?
    • 6. Ist dieser Widerstand für LED-Anwendungen geeignet?
    • 7. Wo finde ich weitere Informationen zu Widerständen?
    • 8. Was bedeutet die Bauform 0207?

Technische Daten und Eigenschaften im Überblick

Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Fundament für Ihre elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften, die ihn auszeichnen:

  • Widerstandswert: 470 Ohm
  • Bauform: 0207 (bedrahtet)
  • Leistung: 1/4 Watt (0,25 W / 250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Kohleschicht
  • Baugröße: Standard (ermöglicht einfache Integration)
  • Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich (für vielseitige Einsatzgebiete)

Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance. Die geringe Toleranz von 5% garantiert, dass Ihre Schaltungen präzise arbeiten und die gewünschten Ergebnisse liefern. Die bedrahtete Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Handhabung und Installation auf Platinen und in bestehenden Schaltungen.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Kosteneffizienz: Kohleschichtwiderstände bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind eine wirtschaftliche Lösung für Projekte jeder Größe.
  • Robustheit: Sie sind widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Einfache Verfügbarkeit: Als weit verbreitetes Bauteil sind Kohleschichtwiderstände leicht erhältlich und schnell lieferbar.
  • Breites Anwendungsfeld: Ob Hobbyelektroniker, professioneller Entwickler oder Reparaturdienst – dieser Widerstand ist vielseitig einsetzbar.

Die Kohleschichttechnologie bietet eine gute Balance zwischen Preis, Leistung und Zuverlässigkeit. Für viele Standardanwendungen sind Kohleschichtwiderstände daher die ideale Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo der 470 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Hobbyelektronik: Perfekt für Bastelprojekte, Experimente und das Erlernen der Grundlagen der Elektronik.
  • Reparatur: Ideal als Ersatzteil bei der Reparatur von elektronischen Geräten, von Radios bis zu Haushaltsgeräten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar beim Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern und anderen Audio-Schaltungen zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Anpassung von Impedanzen.
  • Sensorik: In Kombination mit Sensoren zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur oder Licht.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere Informationen zum 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand:

Parameter Wert
Nennwiderstand 470 Ohm
Leistung 1/4 Watt (0,25 W / 250 mW)
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient Variiert je nach Hersteller, typischerweise ±350 ppm/°C
Bauform 0207 (Axial bedrahtet)
Material Kohleschicht auf Keramikträger

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er für eine stabilere Performance sorgt.

Sicherheitshinweise und Tipps für den Umgang

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Widerstand einbauen oder austauschen.
  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, die maximale Leistung des Widerstands nicht zu überschreiten, um Beschädigungen oder Ausfälle zu vermeiden.
  • Korrekte Dimensionierung: Wählen Sie den Widerstandswert und die Leistung passend zur Anwendung aus.
  • ESD-Schutz: Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD), um den Widerstand nicht zu beschädigen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie lange Freude an Ihrem 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand haben.

Der Weg zu Ihren erfolgreichen Projekten

Mit dem 1/4W 470 Ohm Kohleschichtwiderstand erhalten Sie ein zuverlässiges und vielseitiges Bauteil, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Elektronikprojekte hilft. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihre nächsten Projekte mit Zuversicht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 470 Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

1. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

Die Angabe „1/4W“ steht für die maximale Verlustleistung des Widerstandes. In diesem Fall kann der Widerstand maximal 0,25 Watt (250 mW) an Wärme ableiten, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.

2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (470 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 446,5 Ohm und 493,5 Ohm liegen.

3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt vom Widerstandswert und der Bauform ab. Es ist wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Widerstands zu beachten, um Schäden zu vermeiden. Für höhere Spannungen sollten Sie Widerstände mit einer höheren Spannungsfestigkeit wählen.

4. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht-, Metallschicht- und Drahtwiderständen?

Kohleschichtwiderstände sind kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Metallschichtwiderstände bieten eine höhere Präzision und Stabilität. Drahtwiderstände sind für hohe Leistungen geeignet. Die Wahl des richtigen Widerstandstyps hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

5. Wie kann ich den Widerstandswert mit einem Multimeter messen?

Stellen Sie Ihr Multimeter auf den Ohm-Bereich (Ω) ein. Verbinden Sie die Messleitungen des Multimeters mit den beiden Anschlüssen des Widerstands. Das Multimeter zeigt dann den gemessenen Widerstandswert an. Achten Sie darauf, dass die Schaltung spannungsfrei ist.

6. Ist dieser Widerstand für LED-Anwendungen geeignet?

Ja, der 1/4W 470 Ohm Widerstand ist gut geeignet zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert basierend auf der LED-Vorwärtsspannung, dem gewünschten Strom und der Versorgungsspannung.

7. Wo finde ich weitere Informationen zu Widerständen?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Fachbücher und Datenblätter, die detaillierte Informationen zu Widerständen und ihren Anwendungen bieten. Nutzen Sie Suchmaschinen, Foren und Herstellerseiten, um Ihr Wissen zu erweitern.

8. Was bedeutet die Bauform 0207?

Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des bedrahteten Widerstandes. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und ermöglicht eine einfache Identifizierung und Austauschbarkeit.

Bewertungen: 4.7 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 16K - Widerstand

1/4W 16K – Widerstand, Kohleschicht, 16 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100 - Widerstand

1/4W 100 – Widerstand, Kohleschicht, 100 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 160 - Widerstand

1/4W 160 – Widerstand, Kohleschicht, 160 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 11 - Widerstand

1/4W 11 – Widerstand, Kohleschicht, 11 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150 - Widerstand

1/4W 150 – Widerstand, Kohleschicht, 150 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €