Der 1/4W 3,0M Widerstand: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Gebote sind, ist der richtige Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Unser 1/4W 3,0M Widerstand – ein Kohleschicht-Widerstand mit 3,0 MOhm, Bauform 0207, einer Nennleistung von 250 mW und einer Toleranz von 5% – bietet Ihnen genau das: eine solide Basis für Ihre Projekte, auf die Sie sich verlassen können.
Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement; er ist ein Schlüsselkomponente, die es Ihnen ermöglicht, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Schaltungen präzise abzustimmen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Widerstand zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Widerstandswert: 3,0 MOhm (Megaohm)
- Bauform: 0207 (bedrahtet)
- Nennleistung: 1/4 W (Watt) bzw. 250 mW (Milliwatt)
- Widerstandstyp: Kohleschicht
- Toleranz: 5%
Diese Kombination aus Widerstandswert, Bauform und Leistung macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Signalbegrenzung bis zur Spannungsteilung.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der 1/4W 3,0M Widerstand ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung:
- Signalkonditionierung: Dämpfen Sie unerwünschte Signale und schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überlastung.
- Spannungsteilung: Erzeugen Sie präzise Spannungsreferenzen für Ihre Schaltungen.
- LED-Begrenzung: Schützen Sie Ihre LEDs vor zu hohem Strom und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer.
- Sensoranwendungen: Nutzen Sie den Widerstand in Kombination mit Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht oder anderen physikalischen Größen.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden Schaltungen und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Bauteils.
Warum ein Kohleschicht-Widerstand?
Kohleschicht-Widerstände zeichnen sich durch ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie sind eine bewährte Technologie, die seit Jahrzehnten in der Elektronik eingesetzt wird. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine gute Balance zwischen Genauigkeit, Stabilität und Kosten.
Die Kohleschicht ermöglicht eine relativ hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber transienten Spannungen und Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Außerdem weisen Kohleschicht-Widerstände in der Regel ein geringeres Rauschen auf als beispielsweise Drahtwiderstände, was sie besonders für empfindliche Schaltungen geeignet macht.
Präzision und Toleranz: Worauf es ankommt
Die Toleranz eines Widerstandes gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Ein Widerstand mit einer Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Wert um bis zu 5% über oder unter dem Nennwert liegen kann. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend genau, während für präzisere Schaltungen Widerstände mit geringerer Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) erforderlich sein können.
Unser 1/4W 3,0M Widerstand mit einer Toleranz von 5% bietet Ihnen eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Kosten. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen es nicht auf absolute Präzision ankommt, aber dennoch eine zuverlässige Funktion gewährleistet sein muss.
Die Bauform 0207: Ein Standard für Vielseitigkeit
Die Bauform 0207 bezeichnet die Abmessungen des Widerstandes und ist ein weit verbreiteter Standard in der Elektronik. Widerstände dieser Bauform sind bedrahtet und lassen sich einfach in Lochrasterplatinen oder andere Schaltungen einlöten. Die kompakte Größe ermöglicht eine platzsparende Montage, während die robusten Anschlussdrähte eine zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Ein Widerstand, der überzeugt: Ihre Vorteile auf einen Blick
Zusammenfassend bietet Ihnen der 1/4W 3,0M Widerstand die folgenden Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Bewährte Kohleschicht-Technologie für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine kostengünstige Lösung für Ihre Bedürfnisse.
- Einfache Montage: Bedrahtete Bauform für eine problemlose Installation.
- Solide Leistung: 250 mW Nennleistung für eine zuverlässige Funktion.
Mit diesem Widerstand erhalten Sie ein hochwertiges Bauteil, das Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 3,0 MOhm |
Bauform | 0207 |
Nennleistung | 1/4 W (250 mW) |
Widerstandstyp | Kohleschicht |
Toleranz | 5% |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 3,0M Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 1/4W 3,0M Widerstand:
-
Was bedeutet 3,0 MOhm?
3,0 MOhm steht für 3,0 Megaohm. Ohm ist die Einheit des elektrischen Widerstands. Ein Megaohm entspricht 1 Million Ohm. Dieser Widerstand behindert also den Stromfluss in einem Schaltkreis in erheblichem Maße.
-
Wofür kann ich diesen Widerstand verwenden?
Dieser Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Spannungsteilung, Strombegrenzung (z.B. für LEDs), Signalabschwächung und in Sensorschaltungen. Er ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen ein hoher Widerstandswert benötigt wird.
-
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom angegebenen Wert (3,0 MOhm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Widerstand kann zwischen 2,85 MOhm und 3,15 MOhm liegen.
-
Kann ich diesen Widerstand in einer 5V Schaltung verwenden?
Ja, dieser Widerstand kann problemlos in einer 5V Schaltung verwendet werden. Die Nennleistung von 1/4 W (250 mW) ist ausreichend, um die in solchen Schaltungen typischerweise auftretenden Leistungen zu verkraften.
-
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 ist eine standardisierte Bezeichnung für die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und hilft bei der Auswahl des passenden Bauteils für Ihre Schaltung.
-
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwende?
Wenn ein Widerstand mit zu geringer Leistung verwendet wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er sogar durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, einen Widerstand mit ausreichender Nennleistung zu wählen.
-
Sind Kohleschicht-Widerstände empfindlich gegenüber Feuchtigkeit?
Kohleschicht-Widerstände können empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit reagieren, da Feuchtigkeit die Widerstandsschicht beeinflussen und den Widerstandswert verändern kann. Es ist ratsam, sie in trockener Umgebung zu lagern und zu verwenden.