Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 18 - Widerstand

1/4W 18 – Widerstand, Kohleschicht, 18 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6e613a829d00 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand
    • Technische Details im Überblick
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Wo kann ich diesen Widerstand einsetzen? Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    • Die Bauform 0207: Was bedeutet das?
    • Die Toleranz von 5%: Was bedeutet das für meine Schaltung?
    • Der Kohleschichtwiderstand im Vergleich: Wann greife ich zu Alternativen?
    • Fazit: Ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand
    • 1. Kann ich diesen Widerstand für LED-Vorwiderstände verwenden?
    • 2. Ist dieser Widerstand für Audio-Anwendungen geeignet?
    • 3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 1/4 Watt belaste?
    • 4. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
    • 5. Kann ich diesen Widerstand in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschichtwiderstand und einem Metallfilmwiderstand?
    • 7. Wo finde ich weitere Informationen zur Berechnung von Widerstandswerten für LED-Schaltungen?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand

Entdecken Sie den 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand – ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das in unzähligen Elektronikprojekten seinen Platz findet. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder ambitionierte Studierende: Dieser Widerstand bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Präzision und Wirtschaftlichkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieses unscheinbare Element Ihre Schaltungen zum Leben erweckt.

Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität und Genauigkeit in Ihren Projekten. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung garantieren zuverlässige Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die diesen Widerstand zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste machen.

Technische Details im Überblick

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Widerstandswert: 18 Ohm
  • Leistung: 1/4 Watt (0,25 W, 250 mW)
  • Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
  • Widerstandstyp: Kohleschicht
  • Toleranz: 5%

Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen Schaltungen – dieser Widerstand ist bereit, seinen Dienst zu tun.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Kombination aus Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und guter Leistung in vielen Standardanwendungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kostengünstig: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel günstiger als andere Widerstandstypen, was sie ideal für Projekte macht, bei denen das Budget eine Rolle spielt.
  • Gute Stabilität: Sie bieten eine akzeptable Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was für viele Anwendungen ausreichend ist.
  • Breiter Anwendungsbereich: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen Schaltungen.
  • Einfache Handhabung: Durch die axiale Bauform lassen sie sich leicht in Schaltungen einlöten und verdrahten.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Kohleschichtwiderstände nicht für alle Anwendungen geeignet sind. Für besonders präzise oder temperaturkritische Anwendungen sind möglicherweise andere Widerstandstypen (z.B. Metallfilmwiderstände) besser geeignet. Aber für die meisten Standardanwendungen bietet der Kohleschichtwiderstand ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wo kann ich diesen Widerstand einsetzen? Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten dieses 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstands sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • LED-Beschaltung: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um eine lange Lebensdauer und optimale Helligkeit zu gewährleisten.
  • Pull-Up/Pull-Down Widerstände: Definieren Sie den Zustand von digitalen Eingängen in Mikrocontrollern und anderen Schaltungen.
  • Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überstrom.
  • Teiler-Schaltungen: Erzeugen Sie präzise Spannungen für Sensoren und andere Anwendungen.
  • Audio-Anwendungen: Verwenden Sie Widerstände in Verstärkern und anderen Audio-Schaltungen zur Anpassung von Pegeln und zur Klangformung.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern kann! Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene LED-Beleuchtung, entwickeln ein intelligentes Sensorsystem oder reparieren ein geliebtes Audiogerät. Mit diesem Widerstand sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Die Bauform 0207: Was bedeutet das?

Die Bezeichnung „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform für axial bedrahtete Bauteile. Die Zahlen geben Aufschluss über die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers in Zoll (gerundet). Diese Bauform ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Handhabung und Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten.

Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte an den Enden des Widerstandskörpers herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Verdrahtung und ein schnelles Einlöten. Die Bauform 0207 ist besonders beliebt bei Hobbybastlern und Entwicklern, die Prototypen bauen oder kleine Serien fertigen.

Die Toleranz von 5%: Was bedeutet das für meine Schaltung?

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 18 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 17,1 Ohm und 18,9 Ohm liegen kann (18 Ohm +/- 5%).

Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend. In weniger kritischen Schaltungen, in denen es nicht auf absolute Präzision ankommt, ist die Abweichung vernachlässigbar. Wenn Sie jedoch eine sehr genaue Spannungsteilung oder eine präzise Strombegrenzung benötigen, sollten Sie Widerstände mit einer geringeren Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) in Betracht ziehen. Für viele gängige Anwendungen ist der 1/4W 18 Ohm Widerstand mit 5% Toleranz ein guter Kompromiss zwischen Preis und Genauigkeit.

Der Kohleschichtwiderstand im Vergleich: Wann greife ich zu Alternativen?

Wie bereits erwähnt, ist der Kohleschichtwiderstand eine ausgezeichnete Wahl für viele Standardanwendungen. Es gibt jedoch Situationen, in denen andere Widerstandstypen besser geeignet sind:

  • Metallfilmwiderstände: Bieten eine höhere Präzision (geringere Toleranz) und eine bessere Temperaturstabilität. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
  • Drahtwiderstände: Können höhere Leistungen verarbeiten und sind besonders robust. Geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
  • SMD-Widerstände: Für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten. Ermöglichen eine kompakte Bauweise und automatisierte Fertigung.

Die Wahl des richtigen Widerstandstyps hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Präzision, Leistung, Temperaturstabilität und Bauform, um die optimale Lösung zu finden.

Fazit: Ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte

Der 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine Kosteneffizienz, einfache Handhabung und gute Leistung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für Hobbyprojekte, Reparaturen oder professionelle Entwicklungen – dieser Widerstand ist bereit, Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Investieren Sie in Qualität und Präzision und erleben Sie, wie Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 18 Ohm Kohleschichtwiderstand

1. Kann ich diesen Widerstand für LED-Vorwiderstände verwenden?

Ja, absolut! Der 1/4W 18 Ohm Widerstand eignet sich hervorragend als Vorwiderstand für LEDs. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der LED-Spannung und des gewünschten Stroms, um die optimale Helligkeit und Lebensdauer der LED zu gewährleisten.

2. Ist dieser Widerstand für Audio-Anwendungen geeignet?

Ja, dieser Widerstand kann in vielen Audio-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise zur Pegelanpassung oder als Teil von Klangregelnetzwerken. Für besonders kritische Audio-Anwendungen, bei denen es auf geringes Rauschen und hohe Präzision ankommt, sind jedoch Metallfilmwiderstände möglicherweise eine bessere Wahl.

3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 1/4 Watt belaste?

Wenn Sie den Widerstand dauerhaft mit mehr als 1/4 Watt belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistungsaufnahme des Widerstands einzuhalten.

4. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?

Der Widerstandswert wird anhand von Farbstreifen auf dem Widerstandskörper angegeben. Für einen 18 Ohm Widerstand mit 5% Toleranz sind die Farbstreifen typischerweise Braun, Grau, Schwarz und Gold. Es gibt zahlreiche Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen bei der Entschlüsselung der Farbcodierung helfen können.

5. Kann ich diesen Widerstand in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, dieser Widerstand kann in einer 12V-Schaltung verwendet werden, solange die Leistungsaufnahme des Widerstands 1/4 Watt nicht überschreitet. Berechnen Sie den Stromfluss durch den Widerstand, um sicherzustellen, dass die Leistungsaufnahme im zulässigen Bereich liegt.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschichtwiderstand und einem Metallfilmwiderstand?

Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger und für viele Standardanwendungen geeignet. Metallfilmwiderstände bieten eine höhere Präzision (geringere Toleranz) und eine bessere Temperaturstabilität. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.

7. Wo finde ich weitere Informationen zur Berechnung von Widerstandswerten für LED-Schaltungen?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Rechner und Tutorials, die Ihnen bei der Berechnung von Widerstandswerten für LED-Schaltungen helfen. Suchen Sie einfach nach „LED Vorwiderstand berechnen“ oder „LED resistor calculator“, um eine Vielzahl von nützlichen Informationen zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6 – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 120 - Widerstand

1/4W 120 – Widerstand, Kohleschicht, 120 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 11 - Widerstand

1/4W 11 – Widerstand, Kohleschicht, 11 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €