Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5b7105ecc768 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand: Dein zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen: Der 1/4W 15 Ω Widerstand im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Wo der 1/4W 15 Ω Widerstand zum Einsatz kommt
    • Technische Daten im Überblick: Die Tabelle für den schnellen Überblick
    • Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig
    • Werde Teil der Community: Teile deine Projekte mit uns!
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand

Der 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand: Dein zuverlässiger Partner für präzise Elektronik

Entdecke die Welt der Elektronik mit dem 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand! Dieser kleine, aber feine Baustein ist ein unverzichtbares Element für jeden, der sich mit Schaltkreisen, Elektronikprojekten oder Reparaturen beschäftigt. Mit seiner präzisen Widerstandsfähigkeit von 15 Ohm und einer Leistung von 0,25 Watt (250 mW) bietet er eine solide Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine kompakte Bauform im 0207-Gehäuse macht ihn zum idealen Kandidaten für Projekte, bei denen Platz eine Rolle spielt. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Einsteiger bist – dieser Widerstand wird dich mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit begeistern.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Kohleschichtwiderstände sind aus gutem Grund eine beliebte Wahl in der Elektronikwelt. Ihre einfache Bauweise und ihr günstiger Preis machen sie zu einer attraktiven Option für eine breite Palette von Anwendungen. Doch das ist noch nicht alles:

  • Robust und zuverlässig: Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Leistung erbringen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Ob in einfachen Stromkreisen, komplexen elektronischen Geräten oder sogar in der Audiotechnik – der Kohleschichtwiderstand findet überall seinen Platz.
  • Einfache Handhabung: Dank ihrer standardisierten Bauform lassen sich Kohleschichtwiderstände problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Löten, Stecken, Fertig!
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Kohleschichtwiderstände ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das schont deinen Geldbeutel, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Technische Details, die überzeugen: Der 1/4W 15 Ω Widerstand im Detail

Lass uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Widerstandswert: 15 Ohm (Ω) – Präzise und zuverlässig für deine Schaltungen.
  • Leistung: 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW) – Ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
  • Toleranz: 5% – Ein akzeptabler Toleranzbereich für die meisten Anwendungen, der sicherstellt, dass der tatsächliche Widerstandswert nahe am Nennwert liegt.
  • Bauform: 0207 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
  • Technologie: Kohleschicht – Bewährte Technologie für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Anwendungsbeispiele: Wo der 1/4W 15 Ω Widerstand zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind so vielfältig wie deine Ideen. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • LED-Begrenzungswiderstände: Schütze deine LEDs vor Überstrom, indem du den passenden Vorwiderstand verwendest. Der 1/4W 15 Ω Widerstand kann hier eine gute Wahl sein, abhängig von der LED-Spezifikation.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Sorge für definierte Pegel in digitalen Schaltungen, indem du Pull-up- oder Pull-down-Widerstände einsetzt.
  • Strommessung: Nutze den Widerstand, um den Strom in einem Stromkreis zu messen.
  • Teiler-Schaltungen: Erzeuge präzise Spannungen für Messungen oder Referenzspannungen.
  • Prototyping: Perfekt für Experimente und zum Testen neuer Schaltungen auf dem Breadboard.
  • Reparaturen: Ersetze defekte Widerstände in alten Geräten und hauche ihnen neues Leben ein.

Technische Daten im Überblick: Die Tabelle für den schnellen Überblick

Hier findest du eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 15 Ohm (Ω)
Leistung 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW)
Toleranz 5%
Bauform 0207
Technologie Kohleschicht

Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Spannungsfreiheit: Arbeite niemals an Schaltungen, die unter Spannung stehen. Trenne immer die Stromversorgung, bevor du Änderungen vornimmst.
  • Korrekte Dimensionierung: Stelle sicher, dass der Widerstand für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Achte auf die Leistung, den Widerstandswert und die Toleranz.
  • Überhitzung vermeiden: Sorge für ausreichende Kühlung, wenn der Widerstand unter hoher Last betrieben wird.
  • Schutzbrille tragen: Beim Löten kann es zu Spritzern kommen. Trage eine Schutzbrille, um deine Augen zu schützen.
  • Fachkenntnisse: Wenn du dir unsicher bist, hole dir Rat von einem erfahrenen Elektroniker.

Werde Teil der Community: Teile deine Projekte mit uns!

Wir lieben es zu sehen, wie unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Teile deine Projekte, Ideen und Erfahrungen mit dem 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand in unserer Community. Lass dich inspirieren und inspiriere andere!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  • Frage: was bedeutet die toleranz von 5%?

    Antwort: Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert (in diesem Fall 15 Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, der tatsächliche Wert liegt zwischen 14,25 Ohm und 15,75 Ohm.

  • Frage: kann ich diesen widerstand für eine 12V LED verwenden?

    Antwort: Das hängt von der LED und dem gewünschten Strom ab. Berechne den benötigten Vorwiderstand basierend auf den Spezifikationen deiner LED. Beachte auch die maximale Leistung des Widerstands (0,25 W).

  • Frage: ist der widerstand polarisiert?

    Antwort: Nein, Kohleschichtwiderstände sind nicht polarisiert. Du kannst sie in beide Richtungen in den Stromkreis einbauen.

  • Frage: wie erkenne ich den widerstandswert anhand der farbringe?

    Antwort: Der Widerstandswert wird durch Farbringe auf dem Widerstand angegeben. Es gibt Tabellen und Online-Rechner, die dir helfen, die Farbcodierung zu entschlüsseln. Die Farbringe geben die Ziffern des Widerstandswerts, den Multiplikator und die Toleranz an.

  • Frage: was bedeutet die bauform 0207?

    Antwort: Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. 0207 ist ein Industriestandard und gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstands an. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in deine Schaltung passt.

  • Frage: kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um den widerstandswert zu erhöhen?

    Antwort: Ja, du kannst mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstände.

  • Frage: wie berechne ich den benötigten widerstand für eine led?

    Antwort: Verwende das Ohmsche Gesetz (R = (V_Quelle – V_LED) / I_LED), wobei R der benötigte Widerstand, V_Quelle die Versorgungsspannung, V_LED die Vorwärtsspannung der LED und I_LED der gewünschte Strom durch die LED ist. Achte darauf, die Spannung in Volt und den Strom in Ampere einzusetzen, um den Widerstand in Ohm zu erhalten.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir alle wichtigen Informationen zum 1/4W 15 Ω Kohleschichtwiderstand geliefert. Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind für dich da.

Bewertungen: 4.8 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180 - Widerstand

1/4W 180 – Widerstand, Kohleschicht, 180 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,2 – Widerstand, Kohleschicht, 1,2 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3K – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 2

1/4W 2,0 – Widerstand, Kohleschicht, 2,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €