Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 1

1/4W 1,1K – Widerstand, Kohleschicht, 1,1 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b13709e564e2 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand?
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche
    • Technische Details im Detail
    • Wichtige Hinweise zur Verwendung
    • Der 1/4W 1,1kΩ Widerstand: Mehr als nur eine Komponente
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Widerstand, jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Der 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand ist ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Erleben Sie die Sicherheit einer stabilen Leistung und die Freude am erfolgreichen Abschluss Ihrer kreativen Ideen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die diesen Widerstand auszeichnen:

  • Bauform: 0207
  • Widerstandswert: 1,1 kOhm (Kilohm)
  • Leistung: 1/4 Watt (250 mW)
  • Widerstandstyp: Kohleschicht
  • Toleranz: 5%

Diese Spezifikationen machen den 1/4W 1,1kΩ Widerstand zu einer vielseitigen Komponente, die in unterschiedlichsten Schaltungen eingesetzt werden kann.

Warum ein Kohleschichtwiderstand?

Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Stabilität und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten eine solide Leistung in Standardanwendungen und sind eine ausgezeichnete Wahl für den allgemeinen Gebrauch. Ihre Zuverlässigkeit macht sie zu einem Favoriten unter Elektronikbastlern und Profis gleichermaßen.

Die Vorteile auf einen Blick

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Projekts ausmachen. Hier sind die Vorteile, die Ihnen der 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand bietet:

  • Zuverlässigkeit: Konstante Leistung für stabile Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Standardbauform für problemlose Integration.
  • Kosteneffizienz: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität.

Anwendungsbereiche

Dieser Widerstand findet seinen Platz in zahlreichen Anwendungen, darunter:

  • Hobby-Elektronik: Perfekt für Ihre ersten Schritte und kreativen Projekte.
  • Reparaturen: Ideal als Ersatzteil in bestehenden Geräten.
  • Prototypenbau: Schnelle und einfache Integration in Testschaltungen.
  • Lernprojekte: Ein wichtiger Baustein für das Verständnis elektronischer Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene LED-Schaltung, reparieren ein altes Radio oder entwickeln einen neuen Sensor. Mit diesem Widerstand haben Sie die Kontrolle und die Möglichkeit, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der technischen Aspekte:

Eigenschaft Wert Beschreibung
Widerstandswert 1,1 kOhm Der Widerstand gegen den Stromfluss. 1,1 kOhm bedeutet 1100 Ohm.
Leistung 1/4 Watt (250 mW) Die maximale Leistung, die der Widerstand ohne Beschädigung ableiten kann.
Toleranz 5% Die zulässige Abweichung vom Nennwert des Widerstands. Ein 5%-Widerstand kann zwischen 1045 Ohm und 1155 Ohm liegen.
Temperaturkoeffizient (Typisch) -450 ppm/°C Gibt die Widerstandsänderung pro Grad Celsius Temperaturänderung an. Je niedriger der Wert (absolut), desto stabiler der Widerstandswert bei Temperaturschwankungen.
Bauform 0207 Eine standardisierte Bauform, die die physischen Abmessungen des Widerstands beschreibt. Erleichtert die Montage und den Austausch.
Material Kohleschicht Das Widerstandsmaterial. Kohleschichtwiderstände bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung.

Dieses detaillierte Wissen ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Widerstand optimal in Ihren Projekten einzusetzen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Um die Lebensdauer und Leistung Ihres Widerstands zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Überschreiten Sie niemals die maximale Leistung von 1/4 Watt.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Belastungen.
  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
  • Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort.

Mit der richtigen Handhabung und Pflege werden Sie lange Freude an diesem zuverlässigen Bauteil haben.

Der 1/4W 1,1kΩ Widerstand: Mehr als nur eine Komponente

Dieser Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Kreativität auszuleben und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und die Freude am Erschaffen.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Sicherheit, die Ihnen der 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand bietet. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten erfolgreichen Elektronikprojekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 1,1kΩ Kohleschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen kann. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der Widerstandswert zwischen 1045 Ohm und 1155 Ohm liegen kann (1,1 kOhm ± 5%).

  2. Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?

    Ja, der 1/4W 1,1kΩ Widerstand ist sehr gut für LED-Schaltungen geeignet. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und sie vor Beschädigung zu schützen. Berechnen Sie jedoch den benötigten Widerstandswert basierend auf der LED-Vorwärtsspannung und dem gewünschten Strom, um sicherzustellen, dass der 1,1 kOhm Widerstand der richtige Wert für Ihre spezifische Anwendung ist.

  3. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung von 1/4 Watt überschreite?

    Wenn Sie die maximale Leistung von 1/4 Watt überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswerts oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Brand kommen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistung nicht zu überschreiten.

  4. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

    Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Wenn Sie beispielsweise zwei 1,1kΩ Widerstände in Reihe schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 2,2 kOhm.

  5. Wie erkenne ich, ob der Widerstand defekt ist?

    Ein defekter Widerstand kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. eine Verfärbung des Widerstandskörpers, ein Aufbrechen des Gehäuses oder ein stark abweichender Widerstandswert. Mit einem Multimeter können Sie den Widerstandswert messen und mit dem angegebenen Wert vergleichen.

  6. Sind Kohleschichtwiderstände besser als Metallfilmwiderstände?

    Kohleschicht- und Metallfilmwiderstände haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Metallfilmwiderstände haben im Allgemeinen eine höhere Präzision und eine bessere Temperaturstabilität als Kohleschichtwiderstände. Kohleschichtwiderstände sind jedoch oft kostengünstiger und für viele Standardanwendungen ausreichend. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

  7. Wo finde ich weitere Informationen zu Widerständen und ihrer Verwendung?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Bücher und Tutorials, die Ihnen helfen können, mehr über Widerstände und ihre Verwendung zu erfahren. Suchen Sie nach Begriffen wie „Grundlagen der Elektronik“, „Widerstände in Schaltungen“ oder „Elektronik für Anfänger“. Viele Elektronik-Foren und Communities bieten ebenfalls wertvolle Informationen und Unterstützung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 11 - Widerstand

1/4W 11 – Widerstand, Kohleschicht, 11 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,3 – Widerstand, Kohleschicht, 1,3 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 2

1/4W 2,0 – Widerstand, Kohleschicht, 2,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100 - Widerstand

1/4W 100 – Widerstand, Kohleschicht, 100 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 16K - Widerstand

1/4W 16K – Widerstand, Kohleschicht, 16 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130K - Widerstand

1/4W 130K – Widerstand, Kohleschicht, 130 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €