Präzision in Perfektion: Der 1/4W 11 Ω Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem 1/4W 11 – Widerstand, einem zuverlässigen und präzisen Bauteil, das die Grundlage für unzählige Projekte bildet. Dieser hochwertige Kohleschichtwiderstand mit 11 Ohm Widerstandswert, einer Baugröße von 0207 und einer Nennleistung von 250 mW (1/4 Watt) ist ein unverzichtbares Element für jeden Elektronik-Enthusiasten, Tüftler und professionellen Entwickler.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärker, einer intelligenten Steuerung oder einem raffinierten Sensor. Jeder Baustein muss perfekt zusammenspielen, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Der 1/4W 11 – Widerstand ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, präzise und stabile Schaltungen zu realisieren. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Ideen zum Leben erwachen und Ihre Projekte reibungslos funktionieren!
Technische Details, die überzeugen
Dieser Widerstand überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine präzisen technischen Eigenschaften:
- Widerstandswert: 11 Ohm
- Bauform: 0207 (bedrahtet, axial)
- Nennleistung: 1/4 W (250 mW)
- Toleranz: 5%
- Widerstandstyp: Kohleschicht
- Temperaturkoeffizient: Typischerweise -450 ppm/°C
- Spannungsfestigkeit: Bis zu 250V (je nach Applikation)
Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance, während die geringe Toleranz von 5% eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen gewährleistet. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Prototypen und fertigen Produkten.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Der 1/4W 11 – Widerstand ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz:
- Elektronik-Hobbyprojekte: Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und bauen möchten.
- Reparaturen und Modifikationen: Ideal, um defekte Widerstände in bestehenden Geräten zu ersetzen oder Schaltungen zu modifizieren.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für die Entwicklung und das Testen neuer elektronischer Schaltungen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Messgeräten, Steuerungen und anderen industriellen Anwendungen.
- LED-Anwendungen: Nutzen Sie den Widerstand, um den Stromfluss zu begrenzen und LEDs vor Schäden zu schützen.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für Elektronik entdecken – dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist
Es gibt viele Widerstände auf dem Markt, aber dieser 1/4W 11 – Widerstand zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Präzise Werte: Geringe Toleranz von 5% für genaue und stabile Schaltungen.
- Zuverlässige Performance: Kohleschichttechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Installation: Bedrahtete Bauform für eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Kostengünstig: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem 1/4W 11 – Widerstand legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte, die lange halten und Freude bereiten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 11 Ohm |
Bauform | 0207 (Axial Bedrahtet) |
Nennleistung | 1/4 W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Widerstandstyp | Kohleschicht |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum 1/4W 11 – Widerstand:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „1/4W“?
Antwort: „1/4W“ gibt die Nennleistung des Widerstands an, also die maximale Leistung, die er dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. In diesem Fall sind es 0,25 Watt oder 250 Milliwatt.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in 12V Schaltungen verwenden?
Antwort: Ja, solange die Leistung, die am Widerstand abfällt, unter 250 mW bleibt. Berechnen Sie die Leistung mit der Formel P = U^2 / R (Leistung = Spannung zum Quadrat / Widerstand). In diesem Fall: P = 12^2 / 11 = 13.09 Watt. Sie benötigen einen anderen Widerstand oder eine Reihenschaltung, um die Leistung zu reduzieren.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Antwort: Die Toleranz gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom Nennwert an. Bei einem 11 Ohm Widerstand mit 5% Toleranz kann der tatsächliche Wert zwischen 10,45 Ohm und 11,55 Ohm liegen.
- Frage: Wofür wird ein Widerstand in einer Schaltung benötigt?
Antwort: Ein Widerstand dient dazu, den Stromfluss in einer Schaltung zu begrenzen, Spannung zu teilen oder Wärme zu erzeugen. Er ist ein grundlegendes Bauelement in fast allen elektronischen Schaltungen.
- Frage: Ist dieser Widerstand für LED-Anwendungen geeignet?
Antwort: Ja, dieser Widerstand kann verwendet werden, um den Stromfluss durch eine LED zu begrenzen und sie vor Schäden zu schützen. Achten Sie darauf, den passenden Widerstandswert zu berechnen, um den gewünschten Stromfluss zu gewährleisten.
- Frage: Wie lagere ich Widerstände am besten?
Antwort: Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch löten?
Antwort: Ja, der Widerstand ist für das Löten geeignet. Achten Sie darauf, eine angemessene Löttemperatur zu verwenden und die Lötzeiten kurz zu halten, um den Widerstand nicht zu beschädigen.