Der zuverlässige Allrounder für Ihre Elektronikprojekte: 1/4W 100 Ω Widerstand
Sie sind ein Tüftler, ein Bastler, ein Elektronik-Enthusiast? Sie lieben es, eigene Schaltungen zu entwickeln, Geräte zu reparieren oder einfach nur mit Elektronik zu experimentieren? Dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässige und präzise Bauteile sind. Mit unserem 1/4W 100 Ω Widerstand erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, das Ihnen in unzähligen Projekten treue Dienste leisten wird. Dieser Widerstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Widerstand ist mehr als nur ein simples Bauteil – er ist ein präzisionsgefertigtes Element, das die Grundlage für funktionierende Elektronik bildet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick:
- Bauform: 0207 (bedrahtet, einfache Montage)
- Widerstandswert: 100 Ohm (Ω)
- Leistung: 1/4 Watt (250 mW)
- Toleranz: 5% (zuverlässige Ergebnisse)
- Technologie: Kohleschicht (bewährte Technik)
Die Bauform 0207 ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Lochrasterplatten, Breadboards oder direkt in Ihren Schaltungen. Die Kohleschicht-Technologie sorgt für eine robuste und langlebige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Toleranz von 5% gewährleistet, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für viele Anwendungen völlig ausreichend ist. Mit einer Leistung von 1/4 Watt (250 mW) ist dieser Widerstand für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Warum ein Kohleschicht-Widerstand?
Kohleschicht-Widerstände sind eine bewährte und kostengünstige Option für viele Elektronikanwendungen. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Die Kohleschicht-Technologie bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung und ist daher eine beliebte Wahl bei Bastlern und Profis gleichermaßen.
Vorteile auf einen Blick:
- Günstiger Preis
- Robuste Bauweise
- Breites Anwendungsspektrum
- Gut verfügbar
Anwendungsbereiche: Wo dieser Widerstand glänzt
Der 1/4W 100 Ω Widerstand ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Kreativität anregen sollen:
- Strombegrenzung: Schützen Sie Ihre LEDs und andere empfindliche Bauteile vor Beschädigung durch zu hohe Ströme.
- Spannungsteilung: Erzeugen Sie präzise Spannungen für Messschaltungen oder zur Ansteuerung von Sensoren.
- Pull-Up/Pull-Down Widerstände: Definieren Sie den Zustand von digitalen Eingängen und sorgen Sie für zuverlässige Ergebnisse.
- Filter: Bauen Sie einfache RC-Filter, um unerwünschte Frequenzen aus Ihren Signalen zu entfernen.
- LED-Beschaltung: Perfekt für den Einsatz in LED-Projekten, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen auf Breadboards.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden Geräten und hauchen Sie ihnen neues Leben ein.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Elektronik-Experte sind, dieser Widerstand wird Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.
Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, einer intelligenten Beleuchtung für Ihr Zuhause. Mit diesem Widerstand können Sie den Strom für Ihre LEDs präzise regeln, um die gewünschte Helligkeit und Farbtemperatur zu erzielen. Oder vielleicht möchten Sie einen kleinen Roboter bauen, der Hindernissen ausweicht. Dieser Widerstand kann Ihnen helfen, die Sensoren auszulesen und die Bewegungen des Roboters zu steuern.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Anwendungen, für die Sie diesen Widerstand verwenden können. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine noch bessere Vorstellung von den technischen Eigenschaften dieses Widerstandes zu geben, hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 100 Ohm (Ω) |
Leistung | 1/4 Watt (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | Nicht spezifiziert (typisch für Kohleschicht) |
Bauform | 0207 (bedrahtet) |
Technologie | Kohleschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C (typisch für Kohleschicht) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Widerstandes. So können Sie sicherstellen, dass er für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
Die Angabe „1/4W“ (oder 250mW) gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstandes zu vermeiden.
- Wofür steht die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (100 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 95 Ohm und 105 Ohm liegen. Für viele Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau.
- Kann ich diesen Widerstand für LED-Projekte verwenden?
Ja, dieser Widerstand ist ideal für LED-Projekte geeignet. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so deren Lebensdauer zu verlängern. Der benötigte Widerstandswert hängt von der Spannung der Stromquelle und der LED ab.
- Wie montiere ich den Widerstand richtig?
Der Widerstand kann einfach in eine Lochrasterplatte, ein Breadboard oder direkt in eine Schaltung eingelötet werden. Achten Sie darauf, die Beinchen des Widerstandes nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Polarität spielt bei Widerständen keine Rolle.
- Ist dieser widerstand auch für hohe temperaturen geeignet?
Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche maximale Betriebstemperatur von der spezifischen Bauweise und den Umgebungsbedingungen abhängen kann.
- Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Widerstände können in Reihe geschaltet werden, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass die Verlustleistung sich auf die einzelnen Widerstände verteilt, daher muss jeder Widerstand ausreichend dimensioniert sein.
- Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschicht-Widerständen?
Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel günstiger und robuster, während Metallschicht-Widerstände eine höhere Präzision und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aufweisen. Die Wahl des geeigneten Widerstandstyps hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Fazit: Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte
Der 1/4W 100 Ω Widerstand ist ein zuverlässiger und vielseitiger Helfer für alle Ihre Elektronikprojekte. Seine robuste Bauweise, die einfache Montage und der günstige Preis machen ihn zu einer idealen Wahl für Bastler, Tüftler und Profis gleichermaßen. Lassen Sie sich von seinen unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und bringen Sie Ihre Ideen zum Leben!
Bestellen Sie noch heute und bereichern Sie Ihre Elektronik-Werkstatt mit diesem unverzichtbaren Bauteil!