YZC-133 Kraftsensor – Erfassen Sie feinste Kräfte mit Präzision und Leidenschaft
Entdecken Sie mit dem YZC-133 Kraftsensor eine neue Dimension der Präzision in Ihren Messungen. Dieser hochsensible Sensor wurde entwickelt, um selbst kleinste Kräfte im Bereich von 0 bis 1 kg zuverlässig und genau zu erfassen. Ob in der Robotik, Automatisierung, Medizintechnik oder im Hobbybereich – der YZC-133 eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten zur Optimierung und Innovation.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen Roboterarm, der mit sanfter Berührung filigrane Objekte handhabt. Oder Sie perfektionieren ein medizinisches Gerät, das feinste Druckunterschiede erkennt, um Leben zu retten. Mit dem YZC-133 wird diese Vision Realität. Seine robuste Bauweise und seine hohe Genauigkeit machen ihn zum idealen Partner für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Präzision, die begeistert: Die herausragenden Eigenschaften des YZC-133
Der YZC-133 Kraftsensor überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Sensoren abheben:
- Messbereich: 0 bis 1 kg – Erfassen Sie selbst geringste Kräfte mit höchster Genauigkeit.
- Hohe Empfindlichkeit: Dank modernster Dehnungsmessstreifentechnologie reagiert der Sensor präzise auf kleinste Veränderungen der einwirkenden Kraft.
- Robustes Design: Der YZC-133 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand.
- Einfache Integration: Dank seiner kompakten Bauform und der standardisierten Anschlüsse lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Zuverlässige Ergebnisse: Der YZC-133 liefert konsistente und zuverlässige Messwerte, auf die Sie sich verlassen können.
Mit dem YZC-133 erhalten Sie nicht nur einen Sensor, sondern ein Werkzeug, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von seiner Präzision und Zuverlässigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des YZC-133 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 1 kg |
Nennleistung | 1.0 ± 0.1mV/V |
Nichtlinearität | ±0.03% F.S. |
Hysterese | ±0.03% F.S. |
Wiederholbarkeit | ±0.03% F.S. |
Kriechen (30 Minuten) | ±0.03% F.S. |
Nullpunktabweichung | ±0.1% F.S. |
Temperatureinfluss auf den Nullpunkt | ±0.03% F.S./10°C |
Temperatureinfluss auf die Ausgangsleistung | ±0.02% F.S./10°C |
Eingangswiderstand | 1000 ± 20 Ω |
Ausgangswiderstand | 1000 ± 20 Ω |
Empfohlene Speisespannung | 5 ~ 10V DC |
Max. Speisespannung | 15V DC |
Sicherheitsüberlast | 150% F.S. |
Bruchlast | 200% F.S. |
Schutzklasse | IP65 |
Betriebstemperaturbereich | -20 ~ +60°C |
Material | Aluminiumlegierung |
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, den YZC-133 optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen abzustimmen und sicherzustellen, dass er die gewünschte Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche: Wo der YZC-133 seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des YZC-133 Kraftsensors kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielt:
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und Greifern für filigrane Aufgaben.
- Automatisierung: Überwachung von Kräften in Produktionsprozessen zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung.
- Medizintechnik: Entwicklung von medizinischen Geräten, die feinste Druckunterschiede erkennen, beispielsweise in der Beatmungstechnik oder bei der Prothesensteuerung.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Experimenten und Messungen in Laboren und Forschungseinrichtungen.
- Waagenbau: Entwicklung von hochpräzisen Waagen für den industriellen und privaten Gebrauch.
- Sportwissenschaft: Analyse von Bewegungsabläufen und Krafteinwirkungen zur Leistungsoptimierung.
- Hobbyprojekte: Realisierung eigener Projekte im Bereich der Automatisierung, Robotik oder Messtechnik.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des YZC-133! Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und präzisen Ergebnissen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des YZC-133 Kraftsensors ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank seiner kompakten Bauform und der standardisierten Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Anleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier sind die grundlegenden Schritte zur Installation:
- Befestigen Sie den Sensor an der gewünschten Stelle. Achten Sie dabei auf eine stabile und vibrationsfreie Montage.
- Verbinden Sie die Anschlusskabel mit Ihrem Messsystem. Beachten Sie dabei die korrekte Polung.
- Konfigurieren Sie Ihr Messsystem entsprechend den technischen Daten des YZC-133.
- Führen Sie eine Kalibrierung durch, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten.
Mit wenigen Handgriffen ist der YZC-133 einsatzbereit und liefert Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Bei der Entwicklung des YZC-133 Kraftsensors haben wir höchsten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Jeder Sensor wird sorgfältig geprüft und kalibriert, um sicherzustellen, dass er die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung zu gewährleisten.
Der YZC-133 ist nach den höchsten Industriestandards zertifiziert und erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und präzise Ergebnisse liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum YZC-133
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum YZC-133 Kraftsensor:
- Welchen Messbereich hat der YZC-133?
Der Messbereich des YZC-133 liegt bei 0 bis 1 kg.
- Welche Speisespannung wird benötigt?
Die empfohlene Speisespannung beträgt 5 bis 10V DC, die maximale Speisespannung 15V DC.
- Ist der YZC-133 wasserdicht?
Der YZC-133 ist nach IP65 geschützt und somit staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
- Wie kalibriere ich den YZC-133?
Die Kalibrierung hängt von Ihrem Messsystem ab. In der Regel können Sie eine Nullpunktkorrektur und eine Verstärkungskorrektur durchführen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Messsystems.
- Kann ich den YZC-133 auch für dynamische Messungen verwenden?
Ja, der YZC-133 eignet sich auch für dynamische Messungen, jedoch ist die Frequenzbandbreite begrenzt. Beachten Sie die technischen Daten für eine genaue Einschätzung.
- Welches Material wird für den YZC-133 verwendet?
Der YZC-133 besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung.
- Wo finde ich eine detaillierte Anleitung zur Installation?
Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Außerdem steht Ihnen unser Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fazit: Der YZC-133 – Ihr Schlüssel zu präzisen Messungen
Der YZC-133 Kraftsensor ist mehr als nur ein Messinstrument. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet, Ihre Projekte zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung machen ihn zum idealen Partner für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Robotik, Automatisierung, Medizintechnik und vielen mehr.
Lassen Sie sich von der Leistung des YZC-133 begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine neue Ära der präzisen Messungen!