YAG FTE52-100R – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den YAG FTE52-100R Widerstand, ein essentielles Bauelement für Ihre Elektronikprojekte, das Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit vereint. Dieser Metallschichtwiderstand im 0204-Format ist speziell dafür entwickelt, Ihren Schaltungen die nötige Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit zu verleihen. Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder im industriellen Einsatz – der YAG FTE52-100R ist die ideale Wahl, wenn es auf exakte Widerstandswerte und dauerhafte Performance ankommt.
Mit einem Widerstandswert von 100 Ohm, einer Toleranz von nur 1 % und einer Belastbarkeit von 0,4 W (Watt) bietet dieser Widerstand die perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision. Seine robuste Metallschichtkonstruktion garantiert eine hervorragende Stabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen, während die geringe Baugröße eine flexible Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht.
Technische Details, die überzeugen
Der YAG FTE52-100R ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Qualitätsversprechen. Hier sind die technischen Details, die ihn von anderen abheben:
- Widerstandswert: 100 Ohm (Ω)
- Bauform: 0204 (axial bedrahtet)
- Toleranz: ±1 %
- Belastbarkeit: 0,4 W (Watt)
- Widerstandstyp: Metallschicht
- Temperaturkoeffizient: Gering, für stabile Performance
- Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und Stabilität
Warum Metallschichtwiderstände die erste Wahl sind
Metallschichtwiderstände, wie der YAG FTE52-100R, genießen in der Elektronikwelt einen exzellenten Ruf. Dies ist auf ihre herausragenden Eigenschaften zurückzuführen:
- Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechniken bieten Metallschichtwiderstände eine sehr genaue Einhaltung des Widerstandswertes. Die geringe Toleranz von 1 % beim YAG FTE52-100R garantiert, dass Ihre Schaltungen die gewünschten Ergebnisse liefern.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Die Stabilität des Widerstandswertes ist auch bei Temperaturschwankungen gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen die Umgebungstemperatur variiert und die Performance nicht beeinträchtigen darf.
- Geringes Rauschen: Metallschichtwiderstände erzeugen im Betrieb nur minimales Rauschen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht, in denen ein sauberes Signal entscheidend ist.
- Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der YAG FTE52-100R ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration geben sollen:
- Präzisionsschaltungen: Ob in Messgeräten, Audioverstärkern oder Filterkreisen – überall dort, wo es auf höchste Genauigkeit ankommt, ist der YAG FTE52-100R die richtige Wahl.
- Steuer- und Regelschaltungen: In der Automatisierungstechnik, Robotik und anderen Steuerungsanwendungen sorgt dieser Widerstand für die präzise Einstellung und Überwachung von Strömen und Spannungen.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen schützt der YAG FTE52-100R Ihre LEDs vor Schäden und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Netzteile und Ladegeräte: In Netzteilen und Ladegeräten trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei und schützt die angeschlossenen Geräte vor Überspannung.
- Hobby-Elektronikprojekte: Ob Arduino, Raspberry Pi oder eigene Schaltungsdesigns – der YAG FTE52-100R ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 100 Ohm (Ω) |
Bauform | 0204 (axial bedrahtet) |
Toleranz | ±1 % |
Belastbarkeit | 0,4 W (Watt) |
Widerstandstyp | Metallschicht |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des YAG FTE52-100R.
Verpackung und Handhabung
Der YAG FTE52-100R wird sorgfältig verpackt geliefert, um sicherzustellen, dass er in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. Beachten Sie bei der Handhabung folgende Hinweise:
- ESD-Schutz: Elektronische Bauelemente können empfindlich auf elektrostatische Entladungen reagieren. Verwenden Sie beim Umgang mit dem Widerstand eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband.
- Lagerung: Lagern Sie die Widerstände in einer trockenen und staubfreien Umgebung, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Löten: Achten Sie beim Löten auf die empfohlene Löttemperatur und -zeit, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn für eine optimale Verbindung.
Mit der richtigen Handhabung und Lagerung können Sie sicherstellen, dass der YAG FTE52-100R seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Der YAG FTE52-100R – Ihr Schlüssel zu präzisen Elektronikprojekten
Der YAG FTE52-100R ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein verlässlicher Partner für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der hohen Leistung und der langen Lebensdauer dieses hochwertigen Metallschichtwiderstands. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum YAG FTE52-100R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum YAG FTE52-100R. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Ist der YAG FTE52-100R für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der YAG FTE52-100R ist ein axial bedrahteter Widerstand im 0204-Format und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen empfehlen wir Ihnen, nach SMD-Widerständen in der entsprechenden Baugröße (z.B. 0805 oder 1206) zu suchen.
Frage 2: Kann ich den YAG FTE52-100R auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannungsfestigkeit des YAG FTE52-100R ist begrenzt. Achten Sie darauf, dass die anliegende Spannung die spezifizierte maximale Spannung nicht überschreitet, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Belastbarkeit von 0.4W bezieht sich auf die Verlustleistung, die durch den Stromfluss entsteht. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre Anwendung geeignet ist.
Frage 3: Was bedeutet die Toleranz von 1 %?
Die Toleranz von 1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (100 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 99 Ohm und 101 Ohm liegen kann. Diese geringe Toleranz ist besonders wichtig für Präzisionsanwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
Frage 4: Wie lagere ich den YAG FTE52-100R am besten?
Um die Lebensdauer und Performance des YAG FTE52-100R zu erhalten, sollten Sie ihn in einer trockenen, staubfreien und kühlen Umgebung lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist ebenfalls empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
Frage 5: Ist der YAG FTE52-100R RoHS-konform?
Ja, der YAG FTE52-100R ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält und somit den europäischen Richtlinien entspricht.
Frage 6: Kann ich mehrere YAG FTE52-100R Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstand zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere YAG FTE52-100R Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der Einzelwiderstände. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen addieren können. Zwei 100 Ohm Widerstände mit 1% Toleranz in Reihe ergeben einen 200 Ohm Widerstand, dessen tatsächlicher Wert zwischen 198 Ohm und 202 Ohm liegen kann.
Frage 7: Was ist der Unterschied zwischen einem Metallschicht- und einem Kohleschichtwiderstand?
Metallschichtwiderstände, wie der YAG FTE52-100R, bieten in der Regel eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen. Kohleschichtwiderstände sind zwar kostengünstiger, aber weniger genau und stabiler. Für Präzisionsanwendungen sind Metallschichtwiderstände daher die bessere Wahl.