XTAR MC3 – Das Micro USB Ladegerät für Deine grenzenlose Energie
Du kennst das Gefühl: Deine Geräte sind leer, genau dann, wenn Du sie am dringendsten brauchst. Ob im Foto-Shooting, beim Camping-Trip oder einfach nur zu Hause – leere Akkus können echte Stimmungskiller sein. Mit dem XTAR MC3 Micro USB Ladegerät gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses kompakte und vielseitige Ladegerät ist Dein zuverlässiger Partner für eine konstante und sichere Energieversorgung Deiner Li-Ion Akkus. Entdecke jetzt die Freiheit, jederzeit und überall einsatzbereit zu sein!
Drei Slots für maximale Flexibilität
Der XTAR MC3 bietet Dir die Möglichkeit, bis zu drei Akkus gleichzeitig zu laden. Diese Flexibilität ist Gold wert, wenn Du mehrere Geräte betreibst oder einfach nur schnell wieder einsatzbereit sein musst. Egal, ob Du 18650er, 14500er oder andere gängige Li-Ion Akkus verwendest, der MC3 ist Dein Universal-Ladegerät. Nie wieder musst Du warten, bis ein Akku fertig geladen ist, bevor Du den nächsten einlegen kannst. Spare Zeit und optimiere Deinen Workflow!
Intelligente Ladeelektronik für längere Akku-Lebensdauer
Der XTAR MC3 ist mehr als nur ein einfaches Ladegerät. Er verfügt über eine intelligente Ladeelektronik, die Deine Akkus schonend und effizient auflädt. Durch die automatische Anpassung des Ladestroms an den jeweiligen Akkutyp wird eine Überladung vermieden und die Lebensdauer Deiner Akkus deutlich verlängert. Investiere in den XTAR MC3 und spare langfristig Geld, indem Du den Verschleiß Deiner Akkus minimierst.
Die drei Ladeslots des XTAR MC3 arbeiten unabhängig voneinander. Jeder Schacht wird individuell gesteuert, wodurch unterschiedliche Akkutypen und Ladezustände gleichzeitig verarbeitet werden können. So kannst Du beispielsweise einen fast leeren 18650 Akku zusammen mit einem halb vollen 14500 Akku laden, ohne Kompromisse bei der Ladeeffizienz oder Sicherheit eingehen zu müssen.
Sicherheit geht vor – Mehrfachschutz für Dich und Deine Akkus
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen bei XTAR. Der MC3 ist mit zahlreichen Schutzmechanismen ausgestattet, die Dich und Deine Akkus vor Schäden bewahren. Dazu gehören:
- Überladeschutz: Verhindert, dass die Akkus überladen werden und somit ihre Lebensdauer verkürzt wird.
- Überentladeschutz: Schützt die Akkus vor Tiefentladung, welche zu irreversiblen Schäden führen kann.
- Kurzschlussschutz: Schaltet das Ladegerät bei einem Kurzschluss automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
- Verpolungsschutz: Verhindert das Laden bei falscher Polarität der Akkus.
- Temperaturüberwachung: Schützt vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Ladevorgang.
Mit dem XTAR MC3 kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Deine Akkus sicher und schonend geladen werden.
Kompakt, leicht und ideal für unterwegs
Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist der XTAR MC3 der ideale Begleiter für unterwegs. Ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder beim Camping – das Ladegerät passt problemlos in jede Tasche und sorgt dafür, dass Du immer mit ausreichend Energie versorgt bist. Der Micro-USB-Anschluss ermöglicht es Dir, den MC3 an nahezu jeder USB-Quelle zu betreiben, sei es am Laptop, im Auto oder an einer Powerbank. Genieße die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu sein!
Einfache Bedienung – intuitiv und unkompliziert
Die Bedienung des XTAR MC3 ist denkbar einfach und intuitiv. Lege einfach die Akkus in die Ladeschächte ein, schließe das Ladegerät an eine USB-Stromquelle an und schon beginnt der Ladevorgang. Die LED-Anzeigen informieren Dich jederzeit über den aktuellen Ladestatus. Rot bedeutet, dass der Akku geladen wird, grün signalisiert, dass der Akku vollständig geladen ist. So hast Du immer den Überblick und weißt genau, wann Deine Akkus wieder einsatzbereit sind.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Modell | XTAR MC3 |
Anzahl Ladeschächte | 3 |
Kompatible Akkutypen | Li-Ion (3.6V/3.7V) |
Unterstützte Akku-Größen | 10440, 14500, 14650, 16340, 17335, 17500, 17670, 18350, 18490, 18500, 18650, 18700, 20700, 21700, 22650, 25500, 26650 |
Eingangsspannung | DC 5V / 2.1A |
Ladestrom | 3A x 1 / 2A x 2 / 1A x 3 |
Abschaltspannung | 4.2V ± 0.05V |
Betriebstemperatur | 0-40°C |
Abmessungen | 73mm x 71mm x 25mm |
Gewicht | 44g |
Sicherheitsmerkmale | Überladeschutz, Überentladeschutz, Kurzschlussschutz, Verpolungsschutz, Temperaturüberwachung |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Mit diesen technischen Daten bist Du bestens informiert und kannst sicher sein, dass der XTAR MC3 Deinen Anforderungen entspricht.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des XTAR MC3 findest Du alles, was Du für den sofortigen Einsatz benötigst:
- XTAR MC3 Ladegerät
- Micro-USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
So kannst Du direkt loslegen und Deine Akkus laden.
Fazit: Der XTAR MC3 – Dein zuverlässiger Partner für mobile Energie
Der XTAR MC3 ist ein vielseitiges, sicheres und benutzerfreundliches Micro-USB-Ladegerät, das Dich in allen Lebenslagen mit ausreichend Energie versorgt. Egal, ob Du Deine Akkus zu Hause, im Büro oder unterwegs laden möchtest, der MC3 ist die perfekte Wahl. Investiere in Qualität und Zuverlässigkeit und sichere Dir jetzt Deinen XTAR MC3!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XTAR MC3
1. Welche Akkutypen kann ich mit dem XTAR MC3 laden?
Der XTAR MC3 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Li-Ion Akkus (3.6V/3.7V), darunter 10440, 14500, 14650, 16340, 17335, 17500, 17670, 18350, 18490, 18500, 18650, 18700, 20700, 21700, 22650, 25500 und 26650.
2. Kann ich unterschiedliche Akkus gleichzeitig laden?
Ja, der XTAR MC3 verfügt über drei unabhängige Ladeschächte, so dass Du unterschiedliche Akkutypen und Ladezustände gleichzeitig laden kannst.
3. Wie erkenne ich, ob ein Akku vollständig geladen ist?
Der XTAR MC3 verfügt über LED-Anzeigen. Eine rote LED signalisiert, dass der Akku geladen wird, während eine grüne LED anzeigt, dass der Akku vollständig geladen ist.
4. Ist der XTAR MC3 sicher im Gebrauch?
Ja, der XTAR MC3 ist mit zahlreichen Schutzmechanismen ausgestattet, darunter Überladeschutz, Überentladeschutz, Kurzschlussschutz, Verpolungsschutz und Temperaturüberwachung.
5. Kann ich den XTAR MC3 an einer Powerbank betreiben?
Ja, der XTAR MC3 kann über den Micro-USB-Anschluss an nahezu jeder USB-Stromquelle betrieben werden, einschließlich Powerbanks, Laptops und USB-Netzteilen.
6. Wird ein Netzteil mitgeliefert?
Nein, im Lieferumfang ist kein Netzteil enthalten. Du benötigst ein USB-Netzteil mit mindestens 2.1A Ausgangsleistung.
7. Was bedeutet der Ladestrom von 3A x 1 / 2A x 2 / 1A x 3?
Das bedeutet, dass der MC3 einen Akku mit maximal 3A, zwei Akkus gleichzeitig mit maximal 2A pro Akku, oder drei Akkus gleichzeitig mit maximal 1A pro Akku laden kann. Der Ladestrom wird automatisch angepasst, um eine optimale und schonende Ladung zu gewährleisten.
8. Kann ich beschädigte Akkus mit dem XTAR MC3 aufladen?
Wir raten dringend davon ab, beschädigte Akkus zu laden. Beschädigte Akkus können ein Sicherheitsrisiko darstellen und zu Schäden am Ladegerät oder sogar zu Bränden führen. Entsorge beschädigte Akkus fachgerecht und verwende nur Akkus in einwandfreiem Zustand.