XO91 32,0000 – 32,0 MHz Quarzoszillator: Präzision und Stabilität für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den XO91 32,0000 – 32,0 MHz Quarzoszillator, ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das die Grundlage für stabile und zuverlässige elektronische Schaltungen bildet. Dieser Keramik-SMD-Oszillator wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anwendungen mit höchster Genauigkeit zu unterstützen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit einem Bauteil zu realisieren, das auf Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit ausgelegt ist.
Ob für Telekommunikation, Messtechnik, Mikrocontroller-Anwendungen oder industrielle Steuerungen – der XO91 bietet die Performance, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der stabile Frequenzen und minimale Jitter-Werte den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Technische Exzellenz im Detail
Der XO91 Quarzoszillator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, vereint in einem kompakten Keramik-SMD-Gehäuse. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Oszillator so besonders machen:
- Frequenzstabilität: Mit einer Frequenz von 32,0000 MHz bis 32,0 MHz liefert der XO91 eine außergewöhnliche Stabilität, die essenziell für zeitkritische Anwendungen ist.
- Keramik-SMD-Gehäuse: Das robuste Keramikgehäuse schützt den Oszillator vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
- Geringer Jitter: Der XO91 zeichnet sich durch minimalen Jitter aus, was zu einer sauberen und präzisen Signalgenerierung führt.
- Breiter Temperaturbereich: Entwickelt für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, bietet der Oszillator einen breiten Betriebstemperaturbereich.
- RoHS-konform: Selbstverständlich entspricht der XO91 den RoHS-Richtlinien und ist somit frei von schädlichen Substanzen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der XO91 Quarzoszillator ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommt. Seine Präzision und Stabilität machen ihn zur idealen Wahl für:
- Telekommunikation: In Kommunikationssystemen sorgt der XO91 für eine zuverlässige Taktung und Signalverarbeitung.
- Messtechnik: Präzise Messungen erfordern stabile Frequenzen – der XO91 liefert die Basis dafür.
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller garantiert der Oszillator einen reibungslosen und synchronisierten Betrieb.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen, in denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, ist der XO91 eine unverzichtbare Komponente.
- Computer und Peripheriegeräte: Von Motherboards bis hin zu externen Geräten – der XO91 sorgt für die notwendige Taktfrequenz.
Warum der XO91 Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der elektronische Geräte immer komplexer und anspruchsvoller werden, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der XO91 32,0000 – 32,0 MHz Quarzoszillator bietet Ihnen:
- Unübertroffene Präzision: Verlassen Sie sich auf eine stabile und genaue Frequenzgenerierung.
- Höchste Zuverlässigkeit: Der XO91 ist für den Dauereinsatz konzipiert und hält auch extremen Bedingungen stand.
- Einfache Integration: Dank des SMD-Gehäuses lässt sich der Oszillator problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
- Langfristige Verfügbarkeit: Wir garantieren eine langfristige Verfügbarkeit des XO91, damit Sie Ihre Projekte ohne Unterbrechung realisieren können.
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des XO91 Quarzoszillators:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 32,0000 – 32,0 MHz |
Gehäuse | Keramik-SMD |
Frequenzstabilität | ± XX ppm (bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | -XX °C bis +XX °C (bitte Datenblatt beachten) |
Versorgungsspannung | XX V (bitte Datenblatt beachten) |
RoHS-konform | Ja |
Hinweis: Die genauen Werte für Frequenzstabilität, Betriebstemperaturbereich und Versorgungsspannung entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des XO91. Dieses steht Ihnen auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.
Investieren Sie in Qualität und Performance
Der XO91 32,0000 – 32,0 MHz Quarzoszillator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität und Performance Ihrer elektronischen Projekte. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Oszillators und realisieren Sie Ihre Visionen mit Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XO91 Quarzoszillator
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum XO91 32,0000 – 32,0 MHz Quarzoszillator zusammengestellt:
- Welche Toleranz hat der XO91 Quarzoszillator?
Die Toleranz des XO91 Quarzoszillators hängt von der spezifischen Ausführung ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem jeweiligen Datenblatt.
- Ist der XO91 für Automotive-Anwendungen geeignet?
Das hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Automotive-Anwendung ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt auf den zulässigen Temperaturbereich und andere relevante Parameter.
- Wie lagere ich den XO91 Quarzoszillator richtig?
Lagern Sie den XO91 an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und statischer Elektrizität.
- Kann ich den XO91 auch für andere Frequenzen als 32,0000 MHz verwenden?
Dieser spezifische XO91 Quarzoszillator ist für eine Frequenz von 32,0000 MHz ausgelegt. Bitte überprüfen Sie unser Sortiment nach Oszillatoren mit anderen Frequenzen.
- Welche Vorteile bietet ein Keramikgehäuse im Vergleich zu einem Metallgehäuse?
Keramikgehäuse bieten eine bessere Isolation gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit und sind widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen. Zudem sind sie oft kompakter.
- Wo finde ich das Datenblatt für den XO91 Quarzoszillator?
Das Datenblatt für den XO91 Quarzoszillator können Sie auf unserer Produktseite herunterladen. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Informationen.
- Ist der XO91 Quarzoszillator bleifrei?
Ja, der XO91 Quarzoszillator ist RoHS-konform und somit bleifrei.