## XO53 24,57600 – Der präzise Taktgeber für Ihre Innovationen
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochpräzisen Quarzoszillator für Ihre anspruchsvollen Projekte im Bereich Technik und IT? Der XO53 24,57600 – 24,576MHz-Quarzoszillator in Keramik-SMD-Bauweise ist die ideale Lösung für Anwendungen, die absolute Genauigkeit und Stabilität erfordern. Erleben Sie die perfekte Harmonie von fortschrittlicher Technologie und kompakter Bauweise, die Ihre Innovationen beflügelt.
Dieser Quarzoszillator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, das für einen stabilen und präzisen Takt sorgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte reibungsloser laufen, Datenübertragungen zuverlässiger werden und die Gesamtleistung Ihrer Systeme optimiert wird. Mit dem XO53 24,57600 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.
Unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit
Der XO53 24,57600 überzeugt durch seine außergewöhnliche Frequenzstabilität und geringen Jitter. Dies gewährleistet eine saubere und störungsfreie Taktung, die besonders in sensiblen Anwendungen wie Telekommunikation, Medizintechnik und industrieller Steuerungstechnik von entscheidender Bedeutung ist. Vertrauen Sie auf einen Oszillator, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen Höchstleistungen erbringt.
Dank seiner robusten Keramik-SMD-Bauweise ist der XO53 24,57600 bestens gegen äußere Einflüsse wie Temperaturänderungen, Vibrationen und Stöße geschützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch in rauen Umgebungen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich um die Stabilität Ihres Taktgebers sorgen zu müssen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der XO53 24,57600 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Embedded Systems, Mikrocontrollern, Kommunikationsgeräten oder Messinstrumenten – dieser Quarzoszillator bietet die Performance, die Sie benötigen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des XO53 24,57600 inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre technischen Visionen zu verwirklichen. Von der Optimierung bestehender Produkte bis hin zur Entwicklung innovativer Lösungen – dieser Quarzoszillator ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des XO53 24,57600 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 24,576 MHz |
Bauform | Keramik-SMD |
Frequenzstabilität | ± 50 ppm (typ.) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Versorgungsspannung | 3,3 V (typ.) |
Ausgangssignal | HCMOS |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des XO53 24,57600. Er ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Quarzoszillator sind.
Warum der XO53 24,57600 die richtige Wahl ist
- Höchste Präzision: Garantiert eine stabile und genaue Taktung Ihrer Schaltungen.
- Robuste Bauweise: Die Keramik-SMD-Bauweise schützt vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Top-Performance zu einem attraktiven Preis.
Mit dem XO53 24,57600 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an reibungslos funktionierenden Systemen und verwirklichen Sie Ihre technischen Träume.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XO53 24,57600
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum XO53 24,57600 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
1. Welche Frequenzstabilität bietet der XO53 24,57600?
Der XO53 24,57600 bietet eine typische Frequenzstabilität von ±50 ppm.
2. In welchen Temperaturbereich kann der Oszillator betrieben werden?
Der Betriebstemperaturbereich des XO53 24,57600 liegt zwischen -40°C und +85°C.
3. Welche Versorgungsspannung benötigt der XO53 24,57600?
Der Oszillator benötigt eine typische Versorgungsspannung von 3,3 V.
4. Ist der XO53 24,57600 RoHS-konform?
Ja, der XO53 24,57600 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
5. Für welche Anwendungen ist der XO53 24,57600 besonders geeignet?
Der XO53 24,57600 ist besonders geeignet für Embedded Systems, Mikrocontroller, Kommunikationsgeräte und Messinstrumente.
6. Kann ich den XO53 24,57600 auch mit einer anderen Frequenz als 24,576 MHz bekommen?
Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich anderer Frequenzvarianten. Wir helfen Ihnen gerne weiter, eine passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
7. Was bedeutet die Keramik-SMD-Bauweise für die Lebensdauer des Oszillators?
Die Keramik-SMD-Bauweise schützt den Oszillator effektiv vor äußeren Einflüssen wie Temperaturänderungen und Vibrationen, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer beiträgt.