Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
XO53 14

XO53 14,74560 – 14,7456MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO53

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9b73d4f37e88 Kategorie: Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • XO53 14,74560 – 14,7456MHz Quarzoszillator: Präzision für Ihre Innovationen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der XO53 Quarzoszillator die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
    • Der XO53: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XO53 Quarzoszillator
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • 2. Welche Vorteile bietet ein Keramik-SMD Oszillator gegenüber anderen Bauformen?
    • 3. Für welche Spannungsbereiche ist der XO53 geeignet?
    • 4. Wie genau ist die Frequenzstabilität des XO53?
    • 5. Kann der XO53 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den XO53?
    • 7. Welche alternativen Produkte gibt es zum XO53?

XO53 14,74560 – 14,7456MHz Quarzoszillator: Präzision für Ihre Innovationen

Entdecken Sie den XO53 14,74560 – 14,7456MHz Quarzoszillator, ein hochpräzises Bauelement, das die Grundlage für zuverlässige und stabile Frequenzen in Ihren elektronischen Schaltungen bildet. Dieser Keramik-SMD (Surface Mount Device) Oszillator ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Stabilität ankommt. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Oszillator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Der XO53 Quarzoszillator bietet genau das: eine verlässliche Frequenzquelle, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Designs optimal zu gestalten und die bestmögliche Performance zu erzielen. Ob in der Telekommunikation, in industriellen Steuerungen oder in hochsensiblen Messgeräten – der XO53 ist die perfekte Wahl.

Technische Details, die überzeugen

Der XO53 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Frequenz: 14,74560 – 14,7456MHz
  • Bauform: Keramik-SMD
  • Stabilität: Exzellente Frequenzstabilität über einen weiten Temperaturbereich
  • Genauigkeit: Hohe Ausgangsgenauigkeit
  • Spannungsversorgung: Kompatibel mit gängigen Spannungsbereichen
  • Alterung: Minimale Frequenzdrift über die Lebensdauer
  • Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich für vielfältige Einsatzgebiete

Diese Eigenschaften machen den XO53 zu einer idealen Lösung für Anwendungen, die eine präzise und stabile Frequenzquelle erfordern. Die Keramik-SMD Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und sorgt für eine zuverlässige Verbindung.

Warum der XO53 Quarzoszillator die richtige Wahl ist

In der heutigen schnelllebigen Welt der Technologie ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig sind. Der XO53 Quarzoszillator bietet Ihnen beides. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen machen ihn zu einer Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät, bei dem jede kleinste Abweichung in der Frequenz zu Fehlfunktionen führen könnte. Mit dem XO53 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Gerät stets die korrekten Daten liefert und somit die Sicherheit der Patienten gewährleistet. Oder denken Sie an eine industrielle Steuerung, die präzise Abläufe koordinieren muss. Der XO53 sorgt dafür, dass alle Prozesse synchronisiert ablaufen und somit Ausfallzeiten minimiert werden.

Der XO53 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des XO53 Quarzoszillators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Telekommunikation: In Basisstationen, Mobilfunkgeräten und Netzwerkkomponenten für stabile und zuverlässige Verbindungen.
  • Industrielle Steuerung: In Automatisierungssystemen, Robotik und Prozesssteuerungen für präzise Abläufe.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, Diagnosesystemen und Überwachungseinrichtungen für höchste Genauigkeit.
  • Messtechnik: In Messgeräten, Oszilloskopen und Frequenzzählern für präzise Messungen.
  • Unterhaltungselektronik: In Audio- und Videogeräten, Spielkonsolen und Computern für optimale Performance.

Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der XO53 Quarzoszillator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Stabilität ankommt.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des XO53 Quarzoszillators, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:

Parameter Wert
Frequenz 14,74560 – 14,7456MHz
Bauform Keramik-SMD
Frequenzstabilität ± xx ppm (abhängig von der Spezifikation)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (abhängig von der Spezifikation)
Spannungsversorgung 3.3V / 5V (abhängig von der Spezifikation)
Lastkapazität xx pF (abhängig von der Spezifikation)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller und Modell variieren können. Informieren Sie sich daher immer über das aktuelle Datenblatt, um die optimalen Parameter für Ihre Anwendung zu gewährleisten.

Der XO53: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Zukunft

Mit dem XO53 14,74560 – 14,7456MHz Quarzoszillator investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen und auf eine stabile und präzise Frequenzquelle angewiesen sind.

Lassen Sie sich von der Präzision und Leistungsfähigkeit des XO53 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die er Ihnen für Ihre Projekte eröffnet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieser kleine Oszillator Ihre Innovationen auf ein neues Level hebt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XO53 Quarzoszillator

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum XO53 14,74560 – 14,7456MHz Quarzoszillator.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform elektronischer Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise und eine einfachere Montage.

2. Welche Vorteile bietet ein Keramik-SMD Oszillator gegenüber anderen Bauformen?

Keramik-SMD Oszillatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, ihre kompakte Bauweise und ihre gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.

3. Für welche Spannungsbereiche ist der XO53 geeignet?

Der XO53 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die mit unterschiedlichen Spannungsbereichen kompatibel sind. Gängige Spannungen sind 3.3V und 5V. Bitte informieren Sie sich im Datenblatt über die spezifischen Spezifikationen des jeweiligen Modells.

4. Wie genau ist die Frequenzstabilität des XO53?

Die Frequenzstabilität des XO53 ist sehr hoch und liegt in der Regel im Bereich von ± xx ppm (Parts per Million). Dies bedeutet, dass die Frequenz auch bei schwankenden Temperaturen und Belastungen stabil bleibt.

5. Kann der XO53 in industriellen Anwendungen eingesetzt werden?

Ja, der XO53 ist aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner hohen Zuverlässigkeit ideal für industrielle Anwendungen geeignet. Er kann in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden und ist beständig gegenüber Vibrationen und Schock.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den XO53?

Das Datenblatt für den XO53 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.

7. Welche alternativen Produkte gibt es zum XO53?

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Quarzoszillatoren mit unterschiedlichen Frequenzen und Bauformen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihre Anwendung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 537

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROQUARTZ

Ähnliche Produkte

XO53 14

XO53 14,31818 – 14,31818MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO53

1,20 €
XO53 24

XO53 24,00000 – 24,0MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO53

1,20 €
XO53 16

XO53 16,00000 – 16,0MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO53

1,40 €
XO91 48

XO91 48,00000 – 48,0MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO91

1,35 €
XO32 24

XO32 24,00000 – Quarzoszillator, Keramik-SMD XO32 24,0 MHz

1,40 €
XO32 50

XO32 50,00000 – Quarzoszillator, Keramik-SMD XO32 50,0 MHz

1,40 €
XO91 12

XO91 12,00000 – 12,0MHz-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO91

1,80 €
XO53 32

XO53 32,00000 – 32,0MHZ-Quarzoszillator, Keramik-SMD XO53

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €