XCELL LFP1212S – Der schlanke Kraftprotz für Ihre Projekte: Xcell LFP Akku 12V 12 Ah
Sie suchen nach einer zuverlässigen und langlebigen Stromquelle für Ihre anspruchsvollen Projekte? Der XCELL LFP1212S Akku ist die perfekte Lösung, wenn es auf Leistung, Kompaktheit und modernste Technologie ankommt. Dieser Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku vereint hohe Energiedichte mit einer schmalen Bauform und eröffnet Ihnen damit ganz neue Möglichkeiten in der Energieversorgung.
Verabschieden Sie sich von schweren Blei-Säure-Akkus und begrüßen Sie eine neue Ära der Effizienz und Flexibilität. Der XCELL LFP1212S ist nicht nur leichter und kompakter, sondern auch deutlich leistungsstärker und langlebiger. Er ist der ideale Partner für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt, wie z.B. in Solaranlagen, E-Mobilität, Notstromversorgungen und vielen weiteren Bereichen.
Die Vorteile des XCELL LFP1212S auf einen Blick
Der XCELL LFP1212S überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Akkus abheben:
- Hohe Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht und Volumen.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 2000 Zyklen bei 100% Entladung oder 6000 Zyklen bei 60% Entladung – das bedeutet jahrelange Zuverlässigkeit.
- Schnellladefähigkeit: Deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zu Blei-Säure-Akkus.
- Hohe Sicherheit: LiFePO4-Technologie ist thermisch stabil und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
- Geringe Selbstentladung: Ideal für saisonale Anwendungen oder Notstromsysteme.
- Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
- Umweltfreundlich: Frei von giftigen Schwermetallen wie Blei und Cadmium.
- Schmale Bauform: Ermöglicht den Einsatz in beengten Platzverhältnissen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des XCELL LFP1212S Akkus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12V |
Nennkapazität | 12 Ah |
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Zyklenlebensdauer | >2000 Zyklen @ 100% DoD, >6000 Zyklen @ 60% DoD |
Ladespannung | 14.4 – 14.7 V |
Erhaltungsspannung | 13.5 – 13.8 V |
Max. Ladestrom | 12 A |
Max. Entladestrom | 20 A (kurzzeitig bis 30A) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +45°C |
Abmessungen (L x B x H) | 151 x 98 x 95 mm |
Gewicht | ca. 1.6 kg |
Anschluss | M5 Schraubanschluss |
Schutzklasse | IP65 |
Anwendungsbereiche des XCELL LFP1212S
Die Vielseitigkeit des XCELL LFP1212S macht ihn zum idealen Akku für eine breite Palette von Anwendungen:
- Solaranlagen: Speichern Sie die Energie der Sonne und nutzen Sie sie, wann immer Sie sie brauchen. Ideal für Gartenhäuser, Wohnmobile oder netzunabhängige Systeme.
- E-Mobilität: Ob E-Scooter, E-Bike oder Rollstuhl – der XCELL LFP1212S sorgt für zuverlässige Leistung und eine lange Reichweite.
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre Geräte und Anlagen bei Stromausfällen ab. Perfekt für Alarmanlagen, Überwachungskameras oder medizinische Geräte.
- Camping und Freizeit: Versorgen Sie Ihre Campingausrüstung, Beleuchtung oder Kühlboxen mit Strom. Genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen der XCELL LFP1212S bietet.
- Modellbau: Profitieren Sie von der hohen Leistung und dem geringen Gewicht des Akkus für Ihre Modellflugzeuge, -boote oder -autos.
- Industrielle Anwendungen: Für mobile Messgeräte, Robotik oder als Backup-Batterie in industriellen Anlagen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der XCELL LFP1212S bietet. Er ist mehr als nur ein Akku – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte und Abenteuer.
Warum Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)?
Die LiFePO4-Technologie hat sich in den letzten Jahren als eine der sichersten und leistungsstärksten Batterietechnologien etabliert. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus bietet LiFePO4 eine höhere thermische Stabilität, eine längere Lebensdauer und eine geringere Selbstentladung. Außerdem ist LiFePO4 umweltfreundlicher, da es keine giftigen Schwermetalle enthält.
Die Vorteile der LiFePO4-Technologie machen den XCELL LFP1212S zu einer zukunftssicheren Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie erhalten nicht nur einen leistungsstarken Akku, sondern auch ein Produkt, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht und die Umwelt schont.
Die schlanke Bauform – ein entscheidender Vorteil
Die schmale Bauform des XCELL LFP1212S ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben. Er passt problemlos in enge Gehäuse oder Fächer und ermöglicht Ihnen so eine flexible Integration in Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein kleines Solarsystem in Ihrem Gartenhaus installieren oder einen E-Scooter mit zusätzlicher Reichweite ausstatten möchten – der XCELL LFP1212S passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Vergessen Sie klobige Akkus, die viel Platz beanspruchen. Mit dem XCELL LFP1212S erhalten Sie einen schlanken und eleganten Akku, der sich nahtlos in Ihre Projekte einfügt.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – Ihre Investition in die Zukunft
Der XCELL LFP1212S ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst langlebig. Mit einer Zyklenlebensdauer von bis zu 6000 Zyklen bei 60% Entladung können Sie sich auf jahrelange Zuverlässigkeit verlassen. Das bedeutet weniger Wartung, weniger Austausch und mehr Zeit, um Ihre Projekte zu genießen.
Investieren Sie in einen Akku, der Ihnen langfristig Freude bereitet und sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Der XCELL LFP1212S ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit und eine nachhaltige Energieversorgung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCELL LFP1212S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum XCELL LFP1212S Akku:
1. Kann ich den XCELL LFP1212S mit einem herkömmlichen Blei-Säure-Ladegerät laden?
Nein, der XCELL LFP1212S sollte nur mit einem für LiFePO4-Akkus geeigneten Ladegerät geladen werden. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
2. Wie lagere ich den XCELL LFP1212S richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen -20°C und +45°C. Der Ladezustand sollte idealerweise zwischen 50% und 70% liegen.
3. Ist der XCELL LFP1212S wasserdicht?
Der Akku ist nach IP65 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Er ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden.
4. Kann ich mehrere XCELL LFP1212S Akkus parallel oder in Reihe schalten?
Ja, der XCELL LFP1212S kann parallel geschaltet werden, um die Kapazität zu erhöhen. Eine Reihenschaltung zur Erhöhung der Spannung ist ebenfalls möglich, sollte aber nur von Fachpersonal durchgeführt werden, um Schäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zur maximal zulässigen Anzahl von Akkus in Reihen- oder Parallelschaltung.
5. Wie lange hält der XCELL LFP1212S Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von den Betriebsbedingungen und der Entladetiefe ab. Bei 100% Entladung sind bis zu 2000 Zyklen möglich, bei 60% Entladung sogar bis zu 6000 Zyklen.
6. Was bedeutet „DoD“ in Bezug auf die Zyklenlebensdauer?
„DoD“ steht für „Depth of Discharge“ (Entladetiefe) und gibt an, wie viel Prozent der Akkukapazität bei jedem Zyklus entladen werden. Eine geringere Entladetiefe führt in der Regel zu einer längeren Lebensdauer des Akkus.
7. Wie entsorge ich den XCELL LFP1212S Akku umweltgerecht?
LiFePO4-Akkus sind nicht giftig, sollten aber dennoch fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe.