XCELL LFP12100 – Der Schlüssel zu grenzenloser Energie: Xcell LFP Akku 12V 100Ah
Träumen Sie von einer Energieversorgung, die Sie nie im Stich lässt? Einer zuverlässigen Quelle, die Ihre Abenteuer befeuert, Ihre Projekte vorantreibt und Ihnen die Freiheit gibt, unabhängig zu sein? Mit dem XCELL LFP12100 – Xcell LFP Akku 12V 100Ah wird dieser Traum zur Realität. Erleben Sie eine neue Dimension der Energiespeicherung und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser leistungsstarke Akku eröffnet.
Der XCELL LFP12100 ist mehr als nur eine Batterie – er ist Ihr verlässlicher Partner für alle Herausforderungen. Ob im Campingurlaub in der Wildnis, auf dem Boot bei einem entspannten Angelausflug oder als Notstromversorgung für Ihr Zuhause – dieser Akku liefert stets die benötigte Energie, wann und wo immer Sie sie brauchen.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Was den XCELL LFP12100 so besonders macht, ist seine fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Technologie. Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Längere Lebensdauer: Genießen Sie bis zu 10-mal längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Blei-Säure-Akkus. Der XCELL LFP12100 hält tausende von Ladezyklen aus, ohne an Leistung zu verlieren.
- Höhere Energiedichte: Profitieren Sie von einer deutlich höheren Energiedichte, was bedeutet, dass Sie mehr Energie bei geringerem Gewicht und Volumen erhalten.
- Sicherheit geht vor: LiFePO4-Akkus sind von Natur aus sicherer als andere Lithium-Ionen-Technologien. Sie sind thermisch stabil und nicht brennbar, was das Risiko von Überhitzung oder Explosion minimiert.
- Konstante Leistung: Erleben Sie eine konstante Leistungsabgabe über den gesamten Entladezyklus. Anders als bei Blei-Säure-Akkus, bei denen die Spannung mit abnehmendem Ladezustand sinkt, liefert der XCELL LFP12100 stets die volle Leistung.
- Schnellladung: Laden Sie den Akku in kürzester Zeit wieder auf. Die LiFePO4-Technologie ermöglicht deutlich schnellere Ladezeiten als Blei-Säure-Akkus.
- Umweltfreundlich: LiFePO4-Akkus sind umweltfreundlicher als Blei-Säure-Akkus, da sie keine giftigen Schwermetalle enthalten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des XCELL LFP12100 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12V |
Kapazität | 100Ah |
Energie | 1280 Wh |
Zyklenlebensdauer | > 3000 Zyklen bei 80% DoD |
Ladespannung | 14,4V – 14,6V |
Maximaler Ladestrom | 50A |
Maximaler Entladestrom | 100A |
Impuls Entladestrom | 200A (weniger als 3S) |
Betriebstemperaturbereich (Entladung) | -20°C bis +60°C |
Betriebstemperaturbereich (Ladung) | 0°C bis +45°C |
Lagertemperatur | -5°C bis +35°C |
Gewicht | ca. 11 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 328 x 172 x 214 mm |
Schutzart | IP65 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des XCELL LFP12100 sind schier endlos. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Akku profitieren können:
- Camping & Outdoor: Versorgen Sie Ihre Campingausrüstung, Beleuchtung, Kühlboxen und andere elektronische Geräte mit zuverlässiger Energie, egal wo Sie sich befinden.
- Boot & Marine: Nutzen Sie den Akku für Ihre Bootsbeleuchtung, Navigationsgeräte, Elektromotoren und andere Anwendungen an Bord.
- Wohnmobil & Caravan: Genießen Sie unabhängiges Reisen mit einer zuverlässigen Energieversorgung für Ihre Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und andere Geräte.
- Solaranlagen: Speichern Sie die Energie Ihrer Solaranlage und nutzen Sie sie, wann immer Sie sie benötigen, auch wenn die Sonne nicht scheint.
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre wichtigsten Geräte bei Stromausfällen ab und gewährleisten Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
- Elektromobilität: Nutzen Sie den Akku für kleine Elektrofahrzeuge, wie z.B. E-Scooter oder E-Bikes.
- Industrielle Anwendungen: Betreiben Sie Messgeräte, Überwachungsanlagen, Robotik und andere industrielle Geräte zuverlässig und effizient.
Ein Akku, der mitdenkt: Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS)
Der XCELL LFP12100 verfügt über ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS), das den Akku vor Überladung, Tiefentladung, Überstrom und Kurzschlüssen schützt. Das BMS überwacht kontinuierlich den Zustand des Akkus und sorgt für einen sicheren und effizienten Betrieb. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aktivitäten konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Sicherheit des Akkus machen zu müssen.
Robust und langlebig für jahrelange Freude
Der XCELL LFP12100 ist in einem robusten und widerstandsfähigen Gehäuse untergebracht, das ihn vor äußeren Einflüssen schützt. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung erstklassiger Materialien ist der Akku besonders langlebig und zuverlässig. Er wird Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten und Ihnen unzählige unvergessliche Momente ermöglichen.
Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit
Der XCELL LFP12100 – Xcell LFP Akku 12V 100Ah ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit, Ihre Freiheit und Ihre Zukunft. Mit diesem Akku sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Erleben Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle bietet.
Bestellen Sie Ihren XCELL LFP12100 noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller grenzenloser Energie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCELL LFP12100
Kann ich den XCELL LFP12100 mit meinem vorhandenen Ladegerät aufladen?
Es wird empfohlen, ein Ladegerät zu verwenden, das speziell für Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) entwickelt wurde. Diese Ladegeräte verfügen über ein optimiertes Ladeverhalten, das die Lebensdauer des Akkus maximiert. Die Ladespannung sollte zwischen 14,4V und 14,6V liegen.
Wie lange hält der Akku bei einer bestimmten Last?
Die Laufzeit des Akkus hängt von der angeschlossenen Last ab. Um die Laufzeit zu berechnen, teilen Sie die Kapazität des Akkus (100Ah) durch den Stromverbrauch der Last in Ampere. Beispiel: Bei einer Last von 10 Ampere hält der Akku theoretisch 10 Stunden (100Ah / 10A = 10h). Beachten Sie, dass die tatsächliche Laufzeit aufgrund von Faktoren wie Temperatur und Alter des Akkus variieren kann.
Ist der XCELL LFP12100 wasserdicht?
Der XCELL LFP12100 ist nach IP65 geschützt, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Er ist jedoch nicht für das Eintauchen in Wasser geeignet.
Kann ich mehrere XCELL LFP12100 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere XCELL LFP12100 Akkus parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Es ist wichtig, dass die Akkus den gleichen Ladezustand haben, bevor sie parallel geschaltet werden. Verwenden Sie außerdem Kabel mit ausreichendem Querschnitt, um den erhöhten Stromfluss zu bewältigen.
Was passiert, wenn ich den Akku überlasten sollte?
Der XCELL LFP12100 verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), das den Akku vor Überlastung schützt. Wenn der Akku überlastet wird, schaltet das BMS den Akku automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Entfernen Sie die Last und laden Sie den Akku wieder auf, um ihn wieder in Betrieb zu nehmen.
Kann der Akku bei kalten Temperaturen betrieben werden?
Der XCELL LFP12100 kann bei Temperaturen zwischen -20°C und +60°C entladen werden. Das Laden sollte jedoch nur bei Temperaturen zwischen 0°C und +45°C erfolgen. Bei kalten Temperaturen kann sich die Ladeeffizienz verringern.
Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen -5°C und +35°C. Der Ladezustand sollte zwischen 50% und 70% liegen. Überprüfen Sie den Ladezustand regelmäßig und laden Sie den Akku gegebenenfalls nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.