XC 135384 SC PZ – Die zuverlässige Industriezelle für höchste Ansprüche
In der Welt der anspruchsvollen technischen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von höchster Bedeutung sind, ist die XC 135384 SC PZ Industriezelle die ideale Wahl. Diese robuste NiCd-Zelle im Sub-C Format bietet eine Spannung von 1,2 V und eine Kapazität von 1500 mAh. Ausgestattet mit praktischen Z-Lötfahnen, ermöglicht sie eine einfache und sichere Integration in Ihre Geräte. Entdecken Sie die Power, die in dieser kleinen, aber leistungsstarken Zelle steckt!
Unübertroffene Leistungsfähigkeit für Ihre Anwendungen
Die XC 135384 SC PZ Industriezelle ist nicht einfach nur eine Batterie – sie ist ein Kraftpaket, das speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Ob in Notstromversorgungen, tragbaren Elektrowerkzeugen, medizinischen Geräten oder anspruchsvollen Modellbauprojekten, diese Zelle liefert die Energie, auf die Sie sich verlassen können. Ihre robuste Konstruktion und die bewährte NiCd-Technologie garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch unter harten Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen der XC 135384 SC PZ zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Zelltyp | NiCd (Nickel-Cadmium) |
Baugröße | Sub-C |
Nennspannung | 1,2 V |
Kapazität | 1500 mAh |
Anschlussart | Z-Lötfahnen |
Anwendungsbereich | Industrielle Anwendungen, Notstromversorgungen, Elektrowerkzeuge, Modellbau, etc. |
Warum NiCd? Die Vorteile im Detail
Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) haben sich über Jahrzehnte bewährt und bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie für bestimmte Anwendungen weiterhin attraktiv machen. Dazu gehören:
- Hohe Zyklenfestigkeit: NiCd-Zellen können Hunderte, oft sogar Tausende von Lade- und Entladezyklen überstehen.
- Robustheit: Sie sind weniger empfindlich gegenüber extremen Temperaturen und Misshandlungen als andere Akkutypen.
- Hohe Strombelastbarkeit: NiCd-Zellen können hohe Ströme liefern, was sie ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf macht.
- Geringer Innenwiderstand: Dies ermöglicht eine effiziente Energieübertragung.
Während modernere Akkutypen wie Lithium-Ionen in vielen Bereichen dominieren, behalten NiCd-Zellen ihre Berechtigung in Anwendungen, die auf Robustheit, Zuverlässigkeit und hohe Strombelastbarkeit angewiesen sind.
Z-Lötfahnen: Einfache und sichere Integration
Die XC 135384 SC PZ ist mit Z-Lötfahnen ausgestattet, die eine schnelle und sichere Verbindung in Ihren Projekten ermöglichen. Diese Lötfahnen sind speziell geformt, um eine stabile und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten. Das Z-Design ermöglicht eine flexible Positionierung und erleichtert die Integration in verschiedene Geräte und Batteriepacks.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der XC 135384 SC PZ inspirieren:
- Notstromversorgungen: Sichern Sie Ihre kritischen Systeme mit einer zuverlässigen Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls.
- Tragbare Elektrowerkzeuge: Geben Sie Ihren Werkzeugen die Power, die sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
- Medizinische Geräte: Vertrauen Sie auf eine stabile und zuverlässige Energiequelle für lebenswichtige Geräte.
- Modellbau: Erwecken Sie Ihre Modelle mit der richtigen Energie zum Leben und erleben Sie unvergessliche Flug- oder Fahrerlebnisse.
- Industrielle Anwendungen: Optimieren Sie Ihre Prozesse mit einer robusten und langlebigen Energiequelle für Ihre Maschinen und Anlagen.
Worauf Sie beim Laden und Entladen achten sollten
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer XC 135384 SC PZ Industriezellen optimal zu nutzen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät: Achten Sie darauf, ein Ladegerät zu verwenden, das speziell für NiCd-Akkus geeignet ist und die korrekte Ladespannung und den Ladestrom liefert.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Eine Tiefentladung kann die Lebensdauer von NiCd-Akkus verkürzen. Laden Sie die Zellen rechtzeitig auf, bevor sie vollständig entladen sind.
- Regelmäßiges Laden: Auch wenn die Zellen nicht verwendet werden, sollten sie regelmäßig nachgeladen werden, um ihre Kapazität zu erhalten.
- Temperatur beachten: Vermeiden Sie extreme Temperaturen während des Ladens und Entladens.
Die richtige Pflege für lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer XC 135384 SC PZ Industriezellen deutlich verlängern. Hier sind einige Tipps:
- Saubere Kontakte: Halten Sie die Kontakte der Zellen und des Ladegeräts sauber, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Zellen an einem kühlen und trockenen Ort, um Selbstentladung zu minimieren.
- Entsorgung: Entsorgen Sie NiCd-Akkus umweltgerecht über die entsprechenden Sammelstellen.
Ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft
Obwohl NiCd-Akkus Cadmium enthalten, das als umweltschädlich gilt, ist es wichtig zu betonen, dass eine fachgerechte Entsorgung über Recyclingprogramme sicherstellt, dass wertvolle Materialien zurückgewonnen und wiederverwendet werden können. Durch die Wahl von robusten und langlebigen Produkten wie der XC 135384 SC PZ und die korrekte Entsorgung leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Fazit: Die XC 135384 SC PZ – Ihre zuverlässige Energiequelle
Die XC 135384 SC PZ Industriezelle ist mehr als nur eine Batterie – sie ist eine Investition in Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung. Mit ihrer robusten Konstruktion, der bewährten NiCd-Technologie und den praktischen Z-Lötfahnen ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Modellbau. Erleben Sie die Power, die in dieser kleinen, aber leistungsstarken Zelle steckt, und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur XC 135384 SC PZ
1. Was bedeutet die Abkürzung „NiCd“?
NiCd steht für Nickel-Cadmium. Es handelt sich um eine elektrochemische Zelltechnologie, bei der Nickeloxidhydroxid und Cadmium als aktive Materialien verwendet werden.
2. Kann ich die XC 135384 SC PZ mit einem Lithium-Ionen-Ladegerät laden?
Nein, NiCd-Akkus benötigen ein spezielles Ladegerät, das für NiCd-Technologie ausgelegt ist. Die Verwendung eines Lithium-Ionen-Ladegeräts kann zu Schäden an der Zelle führen und ist nicht sicher.
3. Wie lange hält die XC 135384 SC PZ bei voller Ladung?
Die Dauer hängt stark von der Anwendung und der Strombelastung ab. Bei geringer Belastung kann die Zelle mehrere Stunden halten, während sie bei hoher Belastung schneller entladen wird. Die Selbstentladung von NiCd-Akkus ist höher als bei Lithium-Ionen-Akkus, daher sollten sie bei längerer Lagerung regelmäßig nachgeladen werden.
4. Was bedeutet „Memory-Effekt“ bei NiCd-Akkus?
Der Memory-Effekt ist ein Phänomen, das bei NiCd-Akkus auftreten kann, wenn sie häufig nur teilweise entladen und dann wieder aufgeladen werden. Dadurch kann die Zelle „vergessen“, ihre volle Kapazität zu nutzen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Zellen gelegentlich vollständig zu entladen und dann wieder aufzuladen.
5. Sind NiCd-Akkus umweltschädlich?
NiCd-Akkus enthalten Cadmium, das als umweltschädlich gilt. Daher ist es wichtig, sie fachgerecht zu entsorgen und über die entsprechenden Sammelstellen dem Recycling zuzuführen.
6. Was sind Z-Lötfahnen und wozu dienen sie?
Z-Lötfahnen sind speziell geformte Metallstreifen, die an den Polen der Zelle befestigt sind und das Anlöten von Kabeln oder anderen Komponenten erleichtern. Das Z-Design ermöglicht eine flexible Positionierung und eine stabile Verbindung.
7. Kann ich mehrere XC 135384 SC PZ Zellen in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Zellen in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür die gleiche Anzahl an Zellen verwenden und diese in einem geeigneten Batteriehalter oder -pack sicher verbinden müssen.