WSS 1302 – Wendestarter Safety: Ihre Lösung für sichere und effiziente Motorsteuerung
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und sicheren Lösung für die Steuerung Ihrer Motoren? Der WSS 1302 – Wendestarter Safety bietet Ihnen genau das und noch viel mehr. Dieses hochwertige Produkt wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig eine präzise und effiziente Motorsteuerung zu gewährleisten. Entdecken Sie, wie der WSS 1302 Ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Sicherheit Ihrer Anlagen erhöhen kann.
Präzision und Sicherheit in Perfektion vereint
Der WSS 1302 ist mehr als nur ein Wendestarter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit und Effizienz. Entwickelt für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, bietet dieser Wendestarter einen umfassenden Schutz für Ihre Motoren und Anlagen. Die präzise Steuerung im Bereich von 0,4 bis 2,0 A ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen, während die Nennspannung von 500 V eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Motorvarianten sicherstellt. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen können, wenn Sie sich auf eine Steuerung verlassen können, die keine Kompromisse eingeht.
Funktionen und Vorteile im Überblick
Der WSS 1302 – Wendestarter Safety überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Sicherheitsstandards: Entwickelt gemäß den neuesten Sicherheitsrichtlinien, um einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen zu gewährleisten.
- Breiter Einstellbereich: Der Einstellbereich von 0,4 bis 2,0 A ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Motorgrößen und -anforderungen.
- Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt die interne Elektronik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation und Bedienung: Dank der klaren Kennzeichnung und der intuitiven Bedienung ist der WSS 1302 schnell installiert und einfach zu bedienen.
- Zuverlässige Leistung: Der Wendestarter bietet eine konstante und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Integrierte Schutzfunktionen: Umfassender Schutz vor Überlastung, Kurzschlüssen und anderen potenziellen Gefahrenquellen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des WSS 1302 – Wendestarters Safety:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 500 V |
Einstellbereich | 0,4 … 2,0 A |
Schutzart | IP20 (abhängig vom Einbau) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Normen | IEC 60947-4-1 |
Montage | Hutschiene (35mm) |
Anwendungsbereiche: Wo der WSS 1302 zum Einsatz kommt
Der WSS 1302 – Wendestarter Safety ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Fördertechnik: Steuerung von Förderbändern und anderen Transportanlagen.
- Pumpensteuerung: Zuverlässige Steuerung von Pumpen in verschiedenen Anwendungen.
- Ventilatoren: Präzise Steuerung von Ventilatoren in Klima- und Lüftungsanlagen.
- Werkzeugmaschinen: Sichere und effiziente Steuerung von Werkzeugmaschinen.
- Allgemeiner Maschinenbau: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Maschinenbauanwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren, Ausfallzeiten minimieren und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten können. Der WSS 1302 ist der Schlüssel dazu.
Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzmechanismen
Sicherheit ist ein integraler Bestandteil des WSS 1302. Integrierte Schutzmechanismen schützen Ihre Motoren und Anlagen vor Schäden und sorgen für einen sicheren Betrieb. Dazu gehören:
- Überlastschutz: Schützt den Motor vor Schäden durch Überlastung.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden durch Kurzschlüsse.
- Phasenausfallschutz: Erkennt den Ausfall einer Phase und schaltet den Motor ab, um Schäden zu vermeiden.
Mit dem WSS 1302 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Motoren und Anlagen optimal geschützt sind.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des WSS 1302 ist denkbar einfach. Dank der klaren Kennzeichnung und der intuitiven Bedienung ist der Wendestarter schnell installiert und einsatzbereit. Eine detaillierte Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Montieren Sie den WSS 1302 auf einer Hutschiene (35mm).
- Verbinden Sie die Eingangs- und Ausgangsleitungen gemäß den Schaltplänen.
- Stellen Sie den gewünschten Strombereich (0,4 bis 2,0 A) ein.
- Überprüfen Sie die Verkabelung und nehmen Sie den Wendestarter in Betrieb.
Innerhalb kürzester Zeit ist der WSS 1302 einsatzbereit und sorgt für eine sichere und effiziente Motorsteuerung.
Warum Sie sich für den WSS 1302 entscheiden sollten
Der WSS 1302 – Wendestarter Safety ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen. Mit seiner hohen Zuverlässigkeit, den umfassenden Schutzfunktionen und der einfachen Bedienung bietet er Ihnen einen unschlagbaren Mehrwert. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des WSS 1302 und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Produktion und setzen Sie auf eine Lösung, die keine Kompromisse eingeht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WSS 1302
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WSS 1302 – Wendestarter Safety:
1. Für welche Motorleistungen ist der WSS 1302 geeignet?
Der WSS 1302 ist für Motoren mit einem Strombedarf im Bereich von 0,4 bis 2,0 A geeignet. Die genaue Motorleistung hängt von der Nennspannung des Motors ab.
2. Ist der WSS 1302 kurzschlussfest?
Ja, der WSS 1302 verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz, der den Motor und die Anlage vor Schäden durch Kurzschlüsse schützt.
3. Kann der WSS 1302 auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Der WSS 1302 ist standardmäßig für den Einsatz in Innenräumen konzipiert (IP20). Für den Einsatz im Außenbereich ist ein zusätzliches Gehäuse mit entsprechender Schutzart erforderlich.
4. Wie wird der Strombereich am WSS 1302 eingestellt?
Der Strombereich wird über einen Drehknopf oder Schalter am Gerät eingestellt. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
5. Welche Normen erfüllt der WSS 1302?
Der WSS 1302 erfüllt die Norm IEC 60947-4-1.
6. Was mache ich, wenn der WSS 1302 eine Störung anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stromversorgung. Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
7. Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation des WSS 1302?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel nur Standardwerkzeuge und die entsprechenden Anschlusskabel. Gegebenenfalls kann zusätzliches Zubehör wie Sicherungen oder Klemmen erforderlich sein, abhängig von Ihrer spezifischen Anwendung.
8. Kann der WSS 1302 mit einem Frequenzumrichter kombiniert werden?
Der WSS 1302 ist primär für den direkten Start und das Wenden von Motoren konzipiert. Die Kombination mit einem Frequenzumrichter ist grundsätzlich möglich, erfordert aber eine sorgfältige Abstimmung der Komponenten und kann zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich machen.