WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku: Ihre zuverlässige Energiequelle für langanhaltende Leistung
Entdecken Sie den WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku – die perfekte Lösung, wenn es um zuverlässige und langlebige Energieversorgung geht. Dieser Akku wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Anwendungen gerecht zu werden und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Lebensdauer. Ob für Notstromsysteme, Solaranlagen, Elektrofahrzeuge oder industrielle Anwendungen, der WPL 55-12N ist Ihr verlässlicher Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von schwankenden Stromnetzen und können sich jederzeit auf eine stabile Energiequelle verlassen. Mit dem WPL 55-12N wird diese Vision Realität. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte und Geräte ohne Unterbrechungen betreiben zu können, und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch in kritischen Situationen bestens versorgt sind.
Warum der WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku die richtige Wahl ist
Der WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku überzeugt durch seine fortschrittliche Technologie und hochwertige Verarbeitung. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bietet er eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Longlife-Technologie: Dank der speziellen Konstruktion und der Verwendung hochwertiger Materialien zeichnet sich der WPL 55-12N durch eine besonders lange Lebensdauer aus. Das spart Ihnen nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt.
- Vlies-Technologie (AGM): Die Elektrolytbindung im Vlies verhindert das Auslaufen von Säure und ermöglicht den Betrieb in verschiedenen Positionen. Das macht den Akku besonders sicher und flexibel einsetzbar.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser, keine lästigen Kontrollen – der WPL 55-12N ist absolut wartungsfrei und somit besonders benutzerfreundlich.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Der Akku ist für häufige Lade- und Entladevorgänge ausgelegt, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Das ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen der Akku regelmäßig beansprucht wird.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung verliert der WPL 55-12N nur wenig Ladung, sodass er auch nach längerer Inaktivität schnell einsatzbereit ist.
Diese Vorteile machen den WPL 55-12N zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WPL 55-12N Blei-Vlies-Akkus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V |
Kapazität | 55 Ah |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Lebensdauer (Longlife) | Bis zu 10 Jahre (je nach Anwendung) |
Anschlüsse | M6 Schraubanschluss |
Abmessungen (L x B x H) | 229 mm x 138 mm x 208 mm |
Gewicht | ca. 17 kg |
Zyklenfestigkeit | Bis zu 800 Zyklen bei 50% Entladungstiefe |
Empfohlener Ladestrom | 5,5 A |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des WPL 55-12N Blei-Vlies-Akkus. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine ausgezeichnete Performance unter verschiedenen Bedingungen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den WPL 55-12N
Der WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Notstromsysteme (USV): Sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung Ihrer wichtigen Geräte und Anlagen im Falle eines Stromausfalls.
- Solaranlagen: Speichern Sie die gewonnene Solarenergie und nutzen Sie sie, wann immer Sie sie benötigen – unabhängig von der Sonneneinstrahlung.
- Elektrofahrzeuge: Betreiben Sie Elektrofahrräder, Rollstühle, Scooter und andere Elektrofahrzeuge zuverlässig und sicher.
- Industrielle Anwendungen: Versorgen Sie Maschinen, Anlagen und Geräte in Industrie und Handwerk mit Energie.
- Freizeit und Camping: Nutzen Sie den Akku für die Stromversorgung von Beleuchtung, Kühlboxen, Pumpen und anderen Geräten beim Camping oder auf Reisen.
- Alarmanlagen und Sicherheitstechnik: Stellen Sie sicher, dass Ihre Alarmanlage auch bei Stromausfall zuverlässig funktioniert.
Die Vielseitigkeit des WPL 55-12N macht ihn zu einer lohnenden Investition für alle, die eine zuverlässige und flexible Energiequelle suchen.
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie (AGM)
Die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus entscheidende Vorteile:
- Auslaufsicherheit: Der Elektrolyt ist in einem Glasfaservlies gebunden, wodurch das Auslaufen von Säure verhindert wird.
- Vibrationsfestigkeit: Die robuste Konstruktion macht den Akku widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stöße.
- Geringer Innenwiderstand: Der geringe Innenwiderstand ermöglicht hohe Entladeströme und eine effiziente Energieabgabe.
- Lange Lebensdauer: Die AGM-Technologie trägt zu einer längeren Lebensdauer des Akkus bei.
Diese Vorteile machen den WPL 55-12N zu einer sicheren und zuverlässigen Energiequelle für anspruchsvolle Anwendungen.
So pflegen Sie Ihren WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku richtig
Obwohl der WPL 55-12N wartungsfrei ist, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten können, um seine Lebensdauer zu verlängern:
- Laden Sie den Akku regelmäßig: Auch wenn Sie den Akku nicht regelmäßig nutzen, sollten Sie ihn alle paar Monate aufladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät: Verwenden Sie ein Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus geeignet ist, um eine optimale Ladung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Lagern Sie den Akku kühl und trocken: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit bei der Lagerung des Akkus.
- Entladen Sie den Akku nicht vollständig: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.
Fazit: Der WPL 55-12N – Ihre Investition in eine sichere Zukunft
Der WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku ist mehr als nur eine Batterie. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Unabhängigkeit und Zukunft. Mit seiner hohen Leistung, langen Lebensdauer und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung legen.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen eine unabhängige Energiequelle bieten kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WPL 55-12N
1. Ist der WPL 55-12N Akku wirklich wartungsfrei?
Ja, der WPL 55-12N ist ein wartungsfreier Blei-Vlies-Akku. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser oder Säure erforderlich ist. Sie können den Akku einfach installieren und verwenden, ohne sich um regelmäßige Wartungsarbeiten kümmern zu müssen.
2. Kann ich den WPL 55-12N Akku auch liegend betreiben?
Ja, dank der Vlies-Technologie (AGM) ist der WPL 55-12N auslaufsicher und kann in verschiedenen Positionen betrieben werden, auch liegend. Allerdings empfehlen wir, den Akku möglichst stehend zu betreiben, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
3. Welches Ladegerät ist für den WPL 55-12N geeignet?
Für den WPL 55-12N empfehlen wir ein Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet ist. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät über eine automatische Ladeabschaltung verfügt, um eine Überladung des Akkus zu verhindern. Ein Ladestrom von 5,5 A wird empfohlen.
4. Wie lange hält der WPL 55-12N Akku?
Die Lebensdauer des WPL 55-12N hängt stark von der Art der Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Behandlung und Pflege kann der Akku bis zu 10 Jahre halten. Die Zyklenfestigkeit beträgt bis zu 800 Zyklen bei 50% Entladungstiefe.
5. Was bedeutet Zyklenfestigkeit?
Die Zyklenfestigkeit gibt an, wie oft ein Akku geladen und entladen werden kann, bevor seine Kapazität deutlich nachlässt. Ein Zyklus besteht aus einer vollständigen Ladung und Entladung des Akkus. Je höher die Zyklenfestigkeit, desto länger ist die Lebensdauer des Akkus bei häufiger Nutzung.
6. Kann ich mehrere WPL 55-12N Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, mehrere WPL 55-12N Akkus parallel zu schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akkus vom gleichen Typ sind und den gleichen Ladezustand haben. Verwenden Sie außerdem ausreichend dimensionierte Kabel und Sicherungen.
7. Was passiert, wenn der WPL 55-12N tiefentladen wird?
Eine Tiefentladung kann die Lebensdauer des WPL 55-12N erheblich verkürzen. Vermeiden Sie daher eine vollständige Entladung des Akkus. Wenn der Akku dennoch tiefentladen wurde, laden Sie ihn so schnell wie möglich mit einem geeigneten Ladegerät wieder auf.
8. Wo kann ich den WPL 55-12N Blei-Vlies-Akku entsorgen?
Blei-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den WPL 55-12N zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof. Dort wird er fachgerecht recycelt und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwendet werden.