WPL 18-12NSHR-M – Der zuverlässige Blei-Vlies-Akku für langanhaltende Energie
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt, das auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist. Oder vielleicht genießen Sie gerade ein entspanntes Wochenende mit Ihrem Wohnmobil und möchten sich keine Sorgen um die Batterie machen müssen. Mit dem WPL 18-12NSHR-M Blei-Vlies-Akku haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anwendungen stets mit der benötigten Energie versorgt werden. Dieser Akku ist nicht nur eine Energiequelle, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung.
Der WPL 18-12NSHR-M ist ein hochwertiger Blei-Vlies-Akku, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Nennspannung von 12 V und einer Kapazität von 18 Ah bietet er eine starke und konstante Leistung. Dank seiner Longlife-Technologie zeichnet er sich durch eine besonders lange Lebensdauer aus, was ihn zu einer lohnenden Investition für die Zukunft macht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkutyp | Blei-Vlies-Akku (AGM) |
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 18 Ah |
Technologie | Longlife |
Warum der WPL 18-12NSHR-M die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der wir uns immer mehr auf elektronische Geräte verlassen, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der WPL 18-12NSHR-M Blei-Vlies-Akku bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Akkus auf dem Markt abheben:
- Lange Lebensdauer: Dank der Longlife-Technologie können Sie sich auf eine besonders lange Nutzungsdauer verlassen, was Ihnen langfristig Kosten spart.
- Wartungsfrei: Der WPL 18-12NSHR-M ist ein wartungsfreier Akku, der Ihnen Zeit und Aufwand erspart.
- Sicher und zuverlässig: Der Akku ist auslaufsicher und kann in verschiedenen Positionen betrieben werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Notstromversorgungen, Alarmanlagen, Solaranlagen, Wohnmobile oder Elektrofahrzeuge – der WPL 18-12NSHR-M ist ein echter Allrounder.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Der Akku ist für häufiges Laden und Entladen ausgelegt, ohne an Leistung zu verlieren.
Einsatzbereiche, die begeistern
Der WPL 18-12NSHR-M ist ein Akku, der in den unterschiedlichsten Bereichen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Notstromversorgung: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung bei Stromausfällen, um wichtige Geräte wie Computer, Server oder medizinische Geräte am Laufen zu halten.
- Alarmanlagen: Schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit einer zuverlässigen Stromversorgung für Ihre Alarmanlage.
- Solaranlagen: Speichern Sie die Energie Ihrer Solaranlage, um sie auch dann nutzen zu können, wenn die Sonne nicht scheint.
- Wohnmobile und Boote: Genießen Sie die Freiheit, unabhängig von externen Stromquellen zu sein, und versorgen Sie Ihre Geräte und Beleuchtung mit dem WPL 18-12NSHR-M.
- Elektrofahrzeuge: Nutzen Sie den Akku für kleine Elektrofahrzeuge wie Rollstühle, Scooter oder Kinderautos.
- USV-Anlagen: Schützen Sie Ihre Geräte vor Datenverlust bei Stromausfällen.
Der WPL 18-12NSHR-M ist mehr als nur ein Akku – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielen Situationen zur Seite steht.
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie (AGM)
Der WPL 18-12NSHR-M basiert auf der bewährten Blei-Vlies-Technologie (AGM). Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus zahlreiche Vorteile:
- Auslaufsicher: Die Säure ist im Vlies gebunden, wodurch ein Auslaufen verhindert wird.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Hohe Stromabgabe: AGM-Akkus können kurzzeitig hohe Ströme liefern.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku verliert auch bei längerer Lagerung nur wenig Ladung.
- Lange Lebensdauer: AGM-Akkus haben in der Regel eine längere Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Akkus.
Sicherheitshinweise
Um eine sichere und optimale Nutzung des WPL 18-12NSHR-M Blei-Vlies-Akkus zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte für Blei-Vlies-Akkus.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
- Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Lagern Sie den Akku an einem trockenen und kühlen Ort.
Mit dem WPL 18-12NSHR-M investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen dieser Akku bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WPL 18-12NSHR-M
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WPL 18-12NSHR-M Blei-Vlies-Akku:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Longlife“?
Die Bezeichnung „Longlife“ bedeutet, dass der Akku eine besonders lange Lebensdauer hat und für eine hohe Anzahl von Ladezyklen ausgelegt ist. Dies wird durch spezielle Materialien und eine optimierte Konstruktion erreicht.
- Ist der WPL 18-12NSHR-M wartungsfrei?
Ja, der WPL 18-12NSHR-M ist ein wartungsfreier Blei-Vlies-Akku. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten erforderlich ist.
- Kann ich den Akku in jeder Position betreiben?
Ja, Blei-Vlies-Akkus sind auslaufsicher und können daher in verschiedenen Positionen betrieben werden. Allerdings sollte eine Montage über Kopf vermieden werden.
- Welches Ladegerät ist für den WPL 18-12NSHR-M geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet sind. Diese Ladegeräte verfügen über eine spezielle Ladekurve, die eine schonende und optimale Ladung des Akkus gewährleistet. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät für eine Spannung von 12V und eine Kapazität von 18Ah ausgelegt ist.
- Wie lange hält der Akku bei einer bestimmten Anwendung?
Die Laufzeit des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts, der Umgebungstemperatur und dem Alter des Akkus. Um eine grobe Schätzung zu erhalten, können Sie die Kapazität des Akkus (18 Ah) durch den Stromverbrauch des Geräts (in Ampere) teilen. Das Ergebnis ist die ungefähre Laufzeit in Stunden.
- Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15°C und 25°C. Laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig auf und überprüfen Sie den Ladezustand regelmäßig (alle 3-6 Monate) und laden Sie ihn gegebenenfalls nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
- Was bedeutet Zyklenfestigkeit?
Zyklenfestigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Akkus, wiederholtes Laden und Entladen ohne signifikanten Leistungsverlust zu überstehen. Ein Akku mit hoher Zyklenfestigkeit behält seine Kapazität und Leistung auch nach vielen Lade- und Entladezyklen bei.