WP 3,3-12 – Der zuverlässige Blei-Vlies-Akku für Ihre Projekte
Entdecken Sie den WP 3,3-12, einen leistungsstarken und zuverlässigen Blei-Vlies-Akku, der Ihre Geräte mit Energie versorgt und Ihnen Sicherheit gibt. Ob für Notstromversorgung, Alarmanlagen, Modellbau oder den Einsatz in tragbaren Geräten – dieser Akku ist die ideale Wahl, wenn es auf konstante Leistung und lange Lebensdauer ankommt. Erleben Sie die Freiheit, sich auf eine Energiequelle zu verlassen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst verrichtet. Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit dieses Akkus begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Details und Spezifikationen
Der WP 3,3-12 Akku überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Spannung: 12 Volt
- Kapazität: 3,3 Amperestunden (Ah)
- Technologie: Blei-Vlies (AGM – Absorbed Glass Mat)
- Abmessungen: (Bitte genaue Maße einfügen, z.B. 134 x 67 x 60 mm)
- Gewicht: (Bitte genaues Gewicht einfügen, z.B. 1,4 kg)
- Anschlüsse: (Bitte Art der Anschlüsse angeben, z.B. F1-Faston 4,8 mm)
- Lebensdauer (Standby): (Bitte Angabe zur Lebensdauer einfügen, z.B. 3-5 Jahre)
- Lebensdauer (zyklisch): (Bitte Angabe zur Lebensdauer einfügen, z.B. 260 Zyklen bei 100% Entladung)
- Selbstentladung: Geringe Selbstentladung (ca. 3% pro Monat bei 20°C)
- Zertifizierungen: (Bitte relevante Zertifizierungen angeben, z.B. CE, RoHS)
Vorteile der Blei-Vlies-Technologie (AGM)
Die AGM-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus entscheidende Vorteile:
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicher: Durch die gebundene Säure ist der Akku auslaufsicher und kann in verschiedenen Positionen betrieben werden.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Der Akku ist widerstandsfähiger gegen häufige Lade- und Entladevorgänge.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku verliert weniger Ladung über längere Lagerzeiten.
- Sicherer Betrieb: Die AGM-Technologie minimiert das Risiko von Säureaustritt und Gasbildung.
Anwendungsbereiche des WP 3,3-12 Akkus
Der WP 3,3-12 ist ein Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Akkus verdeutlichen:
- Notstromversorgung (USV): Sichern Sie Ihre wichtigen Geräte bei Stromausfällen ab. Der Akku sorgt dafür, dass Ihre Computer, Router oder Alarmanlagen weiterhin funktionieren.
- Alarmanlagen: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Alarmanlage, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft rund um die Uhr zu schützen.
- Modellbau: Ob Flugzeuge, Boote oder Autos – der WP 3,3-12 bietet die nötige Power für Ihre Modellbauprojekte.
- Tragbare Geräte: Versorgen Sie Ihre tragbaren Geräte wie LED-Lampen, Elektrowerkzeuge oder medizinische Geräte mit Strom.
- Freizeit und Camping: Nutzen Sie den Akku für Ihre Campingausrüstung, um beispielsweise Ihre Beleuchtung oder Kühlbox zu betreiben.
- Industrielle Anwendungen: Der WP 3,3-12 eignet sich auch für industrielle Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist.
Warum der WP 3,3-12 die richtige Wahl ist
Bei der Wahl eines Akkus kommt es auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit an. Der WP 3,3-12 erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Er ist nicht nur ein einfacher Akku, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielen Situationen zur Seite steht. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt, und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem WP 3,3-12 als Notstromversorgung können Sie Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen. Oder denken Sie an einen entspannten Campingausflug, bei dem Sie Ihre Geräte mit Solarstrom betreiben und den WP 3,3-12 als Energiespeicher nutzen. Dieser Akku gibt Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte und Abenteuer benötigen.
Die Investition in einen hochwertigen Akku wie den WP 3,3-12 zahlt sich langfristig aus. Durch seine lange Lebensdauer und seine hohe Zyklenfestigkeit sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Weniger Austausch bedeutet weniger Abfall und eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. Entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den WP 3,3-12!
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Blei-Vlies-Akkus
Obwohl Blei-Vlies-Akkus als relativ sicher gelten, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten:
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Ladung: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät, das speziell für Blei-Vlies-Akkus entwickelt wurde. Überladen Sie den Akku nicht.
- Entladung: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
- Belüftung: Obwohl der Akku auslaufsicher ist, sollte er in einem gut belüfteten Bereich betrieben werden, um die Ansammlung von Gasen zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Blei ist ein wertvoller Rohstoff, der recycelt werden kann.
- Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei der Handhabung des Akkus Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit Säure zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WP 3,3-12
Was bedeutet die Angabe 3,3 Ah beim WP 3,3-12 Akku?
Die Angabe 3,3 Ah (Amperestunden) gibt die Kapazität des Akkus an. Das bedeutet, dass der Akku theoretisch eine Last von 3,3 Ampere für eine Stunde oder eine Last von 1,65 Ampere für zwei Stunden versorgen kann.
Kann ich den WP 3,3-12 Akku in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erreichen?
Ja, Sie können mehrere WP 3,3-12 Akkus in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erzielen. Wenn Sie beispielsweise zwei Akkus in Reihe schalten, erhalten Sie eine Spannung von 24 Volt.
Ist der WP 3,3-12 Akku wartungsfrei?
Ja, der WP 3,3-12 Akku ist wartungsfrei. Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
Wie lange hält der WP 3,3-12 Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Lade- und Entladevorgänge, der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Im Standby-Betrieb kann der Akku bis zu 5 Jahre halten. Bei zyklischer Nutzung liegt die Lebensdauer bei etwa 260 Zyklen bei 100% Entladung.
Welches Ladegerät ist für den WP 3,3-12 Akku geeignet?
Für den WP 3,3-12 Akku ist ein Ladegerät geeignet, das speziell für Blei-Vlies-Akkus (AGM) entwickelt wurde und eine Ladespannung von 13,5 bis 13,8 Volt hat.
Kann der WP 3,3-12 Akku im Freien verwendet werden?
Der WP 3,3-12 Akku kann im Freien verwendet werden, sollte aber vor extremen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee geschützt werden. Es empfiehlt sich, den Akku in einem wetterfesten Gehäuse zu installieren.
Was passiert, wenn ich den WP 3,3-12 Akku tiefentlade?
Eine Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen oder ihn sogar beschädigen. Es ist daher ratsam, den Akku nicht vollständig zu entladen und ihn regelmäßig aufzuladen.
Wie entsorge ich den WP 3,3-12 Akku richtig?
Der WP 3,3-12 Akku sollte fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus entsorgt werden. Blei ist ein wertvoller Rohstoff, der recycelt werden kann. Bitte werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll.