WERMA 955 840 35 – Die zuverlässige Glühlampe für Ihre Signalgeräte
In der Welt der Signaltechnik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen sich auf Ihre Signalgeräte, um kritische Informationen zu übermitteln, und im entscheidenden Moment versagt die Beleuchtung. Genau hier kommt die WERMA 955 840 35 Glühlampe ins Spiel. Sie ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Garant für Sicherheit und Effizienz in Ihren Prozessen.
Warum die WERMA 955 840 35 Glühlampe die richtige Wahl ist
Die WERMA 955 840 35 ist eine hochwertige Glühlampe, die speziell für den Einsatz in WERMA Signalgeräten entwickelt wurde. Mit einer Spannung von 24 V und einer Leistung von 5 W bietet sie die ideale Balance zwischen Helligkeit und Energieeffizienz. Ihre robuste Bauweise und lange Lebensdauer machen sie zu einer kosteneffizienten Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diese Glühlampe so besonders machen:
- Hersteller: WERMA
- Artikelnummer: 955 840 35
- Spannung: 24 V
- Leistung: 5 W
- Sockel: Standard (passend für WERMA Signalgeräte)
- Technologie: Glühlampe
Anwendungsbereiche: Wo die WERMA 955 840 35 überzeugt
Die Vielseitigkeit der WERMA 955 840 35 Glühlampe kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Industrieanlagen: In Produktionslinien und Fertigungsstätten sorgt sie für deutliche Signale und Warnhinweise, die zur Sicherheit der Mitarbeiter beitragen und reibungslose Abläufe gewährleisten.
- Gebäudeautomation: Ob in intelligenten Gebäuden oder komplexen Steuerungssystemen, die WERMA Glühlampe visualisiert Zustände und Alarme zuverlässig.
- Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen dient sie als Indikator für den Betriebszustand und ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung.
- Logistik: In Lagerhäusern und Distributionszentren hilft sie, Prozesse zu optimieren und Fehler zu minimieren.
- Überall dort, wo zuverlässige Signalisierung gefragt ist: Denken Sie an Notrufsäulen, Parkleitsysteme oder spezielle Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Stellen Sie sich vor, wie diese kleine, aber feine Glühlampe dazu beiträgt, komplexe Prozesse zu vereinfachen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Sie ist ein unscheinbarer Held im Hintergrund, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Vorteile, die sich auszahlen
Neben der breiten Anwendbarkeit bietet die WERMA 955 840 35 Glühlampe eine Reihe von Vorteilen, die sich direkt in Ihrem Budget und Ihrer Effizienz niederschlagen:
- Hohe Zuverlässigkeit: WERMA steht für Qualität. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Glühlampe auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Weniger Austausch bedeutet weniger Kosten und weniger Stillstandzeiten.
- Einfache Installation: Dank des Standard-Sockels ist der Austausch der Glühlampe schnell und unkompliziert.
- Optimale Helligkeit: Die 5 W Leistung sorgt für eine klare und gut sichtbare Signalisierung.
- Kosteneffizienz: Die Kombination aus langer Lebensdauer und geringem Energieverbrauch macht die WERMA 955 840 35 zu einer wirtschaftlichen Lösung.
Die WERMA Philosophie: Mehr als nur Produkte
WERMA ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung innovativer und zuverlässiger Signaltechnik verschrieben hat. Die WERMA 955 840 35 Glühlampe ist ein perfektes Beispiel für diese Philosophie. Sie ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Baustein für sichere und effiziente Prozesse.
Qualität, die überzeugt
Jede WERMA Glühlampe wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WERMA 955 840 35 Glühlampe
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur WERMA 955 840 35 Glühlampe zusammengestellt. Vielleicht finden Sie hier die Antwort, die Sie suchen:
1. Ist die WERMA 955 840 35 mit meinen bestehenden Signalgeräten kompatibel?
Die WERMA 955 840 35 Glühlampe ist speziell für WERMA Signalgeräte mit einem passenden Standard-Sockel konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität in der Bedienungsanleitung Ihres Signalgeräts oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
2. Wie lange ist die Lebensdauer der WERMA 955 840 35 Glühlampe?
Die Lebensdauer einer Glühlampe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsumgebung und der Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens. Im Durchschnitt können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen, die sich positiv auf Ihre Wartungskosten auswirkt.
3. Kann ich die WERMA 955 840 35 Glühlampe selbst austauschen?
Ja, der Austausch der Glühlampe ist in der Regel einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Signalgeräts und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
4. Gibt es eine LED-Alternative zur WERMA 955 840 35 Glühlampe?
Ja, WERMA bietet auch LED-Alternativen mit ähnlichen Spezifikationen an. LED-Lampen haben in der Regel eine noch längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch. Kontaktieren Sie uns, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
5. Was ist der Unterschied zwischen 24V und 230V Glühlampen?
Der Hauptunterschied liegt in der Betriebsspannung. 24V Glühlampen werden in Niederspannungssystemen eingesetzt, während 230V Glühlampen direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Wahl der richtigen Spannung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion Ihrer Geräte.
6. Wo finde ich die Bedienungsanleitung für mein WERMA Signalgerät?
Die Bedienungsanleitung finden Sie in der Regel auf der WERMA Website im Download-Bereich, oder sie wurde Ihrem Gerät beim Kauf beigelegt. Geben Sie einfach die Modellnummer Ihres Geräts ein, um die passende Anleitung zu finden.
7. Was mache ich, wenn die Glühlampe nicht funktioniert, obwohl sie neu ist?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Glühlampe richtig eingesetzt ist und ob die Stromversorgung des Signalgeräts funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Unterstützung.