WERMA 645 850 55 – Das Sirenenelement für Ihre Sicherheit und mehr!
In der Welt der Sicherheitstechnik ist es entscheidend, sich auf Komponenten verlassen zu können, die nicht nur zuverlässig, sondern auch vielseitig sind. Das WERMA 645 850 55 Sirenenelement ist genau das: Ein akustisches Signalgerät, das mit seinen 7 verschiedenen Tönen und der 24 VDC Betriebsspannung eine breite Palette an Anwendungen abdeckt. Ob in industriellen Umgebungen, im Bereich der Gebäudeautomation oder in sicherheitsrelevanten Systemen – dieses Sirenenelement in elegantem Schwarz sorgt für Aufmerksamkeit und trägt entscheidend zur Sicherheit bei.
Die Kraft des Signals – Was das WERMA 645 850 55 Sirenenelement auszeichnet
Das WERMA 645 850 55 Sirenenelement ist mehr als nur ein akustisches Signalgerät. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualität. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer lauten Produktionshalle und müssen sicherstellen, dass Warnhinweise oder Alarme auch unter diesen schwierigen Bedingungen wahrgenommen werden. Oder denken Sie an ein komplexes Automatisierungssystem, in dem verschiedene Zustände durch unterschiedliche akustische Signale unterschieden werden müssen. Hier spielt das WERMA Sirenenelement seine Stärken voll aus.
7 Töne für maximale Flexibilität
Mit seinen 7 unterschiedlichen Tönen bietet das WERMA 645 850 55 Sirenenelement eine beeindruckende Flexibilität. Sie können je nach Anwendung und Situation den passenden Ton auswählen, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu erregen und die gewünschte Botschaft klar zu vermitteln. Ob es sich um einen dringenden Notfallalarm, eine einfache Warnmeldung oder eine Statusänderung handelt – mit der richtigen Tonauswahl treffen Sie immer den richtigen Ton.
Zuverlässige 24 VDC Betriebsspannung
Die 24 VDC Betriebsspannung macht das WERMA Sirenenelement zu einer idealen Komponente für viele industrielle Anwendungen und Automatisierungssysteme. Diese Spannung ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Sie profitieren von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung, die eine einwandfreie Funktion des Sirenenelements gewährleistet.
Robustes Design in elegantem Schwarz
Das schwarze Gehäuse des WERMA 645 850 55 Sirenenelements ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und widerstandsfähig. Es schützt die empfindliche Elektronik im Inneren vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Stößen. So können Sie sich darauf verlassen, dass das Sirenenelement auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des WERMA 645 850 55 Sirenenelements zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | WERMA 645 850 55 |
Typ | Sirenenelement |
Anzahl Töne | 7 |
Betriebsspannung | 24 VDC |
Farbe | Schwarz |
Schutzart | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Abmessungen | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Gewicht | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Schutzart, Abmessungen und Gewicht dem offiziellen Datenblatt des Herstellers WERMA entnommen werden sollten, um die aktuellsten und präzisesten Informationen zu erhalten.
Anwendungsbereiche – Wo das WERMA Sirenenelement zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des WERMA 645 850 55 Sirenenelements eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieses akustische Signalgerät seine Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: In Produktionsanlagen und Fertigungslinien kann das Sirenenelement zur Signalisierung von Maschinenfehlern, Produktionsstopps oder dem Erreichen bestimmter Produktionsziele eingesetzt werden.
- Gebäudeautomation: In intelligenten Gebäuden kann das Sirenenelement zur Warnung vor Gefahren wie Feuer, Einbruch oder Wasserschäden dienen. Es kann aber auch zur Signalisierung von Zustandsänderungen in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) verwendet werden.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und Überwachungssystemen kann das Sirenenelement als akustischer Alarmgeber im Falle eines Einbruchs oder einer anderen sicherheitsrelevanten Situation dienen.
- Prozessleittechnik: In chemischen Anlagen, Kraftwerken und anderen industriellen Prozessen kann das Sirenenelement zur Warnung vor kritischen Zuständen oder zur Signalisierung von Prozessfehlern eingesetzt werden.
- Logistik und Transport: In Lagerhallen und Logistikzentren kann das Sirenenelement zur Signalisierung von Staplerverkehr, zur Warnung vor Gefahrenbereichen oder zur Signalisierung des Ankommens von Lieferungen eingesetzt werden.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten des WERMA 645 850 55 Sirenenelements sind vielfältig und hängen stark von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des WERMA 645 850 55 Sirenenelements ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten 24 VDC Betriebsspannung kann das Sirenenelement problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im mitgelieferten Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers WERMA.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme unbedingt auf die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und Material. Im Zweifelsfall sollten Sie die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen lassen.
Warum Sie sich für das WERMA 645 850 55 Sirenenelement entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige akustische Signalgerät ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Prozesse. Das WERMA 645 850 55 Sirenenelement bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: WERMA ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
- Maximale Flexibilität: Mit 7 verschiedenen Tönen können Sie das Sirenenelement optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Einfache Integration: Die standardisierte 24 VDC Betriebsspannung ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Design: Das schwarze Gehäuse schützt die Elektronik vor äußeren Einflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Sirenenelement kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Mit dem WERMA 645 850 55 Sirenenelement investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Effizienz in Ihren Prozessen – mit dem WERMA Sirenenelement!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WERMA 645 850 55 Sirenenelement
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WERMA 645 850 55 Sirenenelement:
- Welche Spannungsversorgung benötige ich für das Sirenenelement?
Das Sirenenelement benötigt eine 24 VDC (Gleichspannung) Spannungsversorgung.
- Wie viele verschiedene Töne kann ich einstellen?
Sie können zwischen 7 verschiedenen Tönen wählen, um das Sirenenelement optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Ist das Sirenenelement für den Außeneinsatz geeignet?
Bitte prüfen Sie die Schutzart im technischen Datenblatt des Herstellers, um festzustellen, ob das Sirenenelement für den Außeneinsatz geeignet ist. Nicht alle Modelle sind wetterfest.
- Wie installiere ich das Sirenenelement?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im mitgelieferten Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers WERMA. Achten Sie auf die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Kann ich die Lautstärke des Sirenenelements einstellen?
Ob die Lautstärke einstellbar ist, entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers WERMA.
- Wo finde ich das technische Datenblatt des Produkts?
Das technische Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers WERMA oder auf Anfrage bei uns.
- Was bedeutet die Schutzart IP xx?
Die Schutzart (IP – Ingress Protection) gibt an, wie gut ein Gehäuse gegen das Eindringen von Fremdkörpern (z.B. Staub) und Wasser geschützt ist. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Schutz gegen feste Fremdkörper, die zweite auf den Schutz gegen Wasser. Je höher die Zahlen, desto besser ist der Schutz.