WERMA 201 100 75 – Die rote LED-Aufbauleuchte für höchste Ansprüche
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die richtige Signalisierung unerlässlich. Die WERMA 201 100 75 Aufbauleuchte setzt hier neue Maßstäbe. Diese rote LED-Leuchte ist nicht nur ein optisches Signal, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Sie ist die ideale Lösung für alle, die eine robuste und gut sichtbare Signalisierungslösung für den Bodenbereich suchen.
Brillante Signalwirkung für klare Kommunikation
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Produktionshalle oder ein Logistikzentrum. Sofort fällt Ihr Blick auf ein klares, unmissverständliches Signal: ein leuchtendes Rot, das sofortige Aufmerksamkeit erregt. Die WERMA 201 100 75 liefert genau diese Art von Signalwirkung. Dank der hellen LED-Technologie ist die Leuchte auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimal sichtbar. Das intensive Rot signalisiert Warnungen, Fehlerzustände oder wichtige Hinweise und trägt so maßgeblich zur Sicherheit und reibungslosen Abläufen bei.
Robustheit und Langlebigkeit für den Dauereinsatz
Die WERMA 201 100 75 ist für den harten Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Das widerstandsfähige Gehäuse schützt die hochwertige LED-Technik vor Staub, Spritzwasser und mechanischen Belastungen. Diese Robustheit garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten, was sich direkt in geringeren Wartungskosten und einer höheren Anlagenverfügbarkeit niederschlägt. Verlassen Sie sich auf eine Signalleuchte, die auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Montage der WERMA 201 100 75 ist denkbar einfach. Die Aufbauleuchte wird direkt auf dem Boden montiert und ist sofort einsatzbereit. Der Anschluss an 24 V AC/DC ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Systeme. Ob in der Fabrikautomation, im Maschinenbau oder in der Lagerlogistik – die WERMA 201 100 75 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der WERMA 201 100 75 Aufbauleuchte:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 201 100 75 |
Bauform | Aufbauleuchte |
Lichtquelle | LED |
Montageart | Boden |
Farbe | Rot |
Betriebsspannung | 24 V AC/DC |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Die Vorteile der LED-Technologie
Die WERMA 201 100 75 setzt auf die Vorteile der LED-Technologie. LEDs sind nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch extrem langlebig. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen oder Halogenlampen verbrauchen LEDs deutlich weniger Strom und haben eine wesentlich längere Lebensdauer. Das bedeutet für Sie geringere Betriebskosten und weniger Aufwand für den Austausch defekter Leuchtmittel. Darüber hinaus sind LEDs stoß- und vibrationsfest, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
Anwendungsbeispiele für die WERMA 201 100 75
Die WERMA 201 100 75 ist vielseitig einsetzbar. Hier einige Beispiele, wie Sie die Leuchte in Ihrem Unternehmen nutzen können:
- Warnung vor Gefahrenbereichen: Markieren Sie Bereiche mit erhöhter Unfallgefahr, z.B. durch Gabelstaplerverkehr oder Maschinenbewegungen.
- Signalisierung von Maschinenstatus: Zeigen Sie den Betriebszustand von Maschinen an (z.B. aktiv, inaktiv, Fehler).
- Alarmierung bei Störungen: Machen Sie auf Störungen in Produktionsprozessen aufmerksam.
- Leitsysteme: Lenken Sie Personenströme und weisen Sie den Weg in Notfallsituationen.
- Optische Ergänzung zu akustischen Signalen: Verstärken Sie die Wirkung von akustischen Warnsignalen in lauten Umgebungen.
Mehr als nur eine Leuchte: Ein Beitrag zur Sicherheit und Effizienz
Die WERMA 201 100 75 ist mehr als nur eine rote Leuchte. Sie ist ein wichtiger Baustein für ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld. Durch die klare und unmissverständliche Signalisierung trägt sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden, Produktionsprozesse zu optimieren und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Investieren Sie in die WERMA 201 100 75 und profitieren Sie von einer zuverlässigen und langlebigen Signalisierungslösung.
WERMA – Qualität „Made in Germany“
WERMA Signaltechnik ist ein weltweit führender Hersteller von Signalgeräten und -systemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Mit der WERMA 201 100 75 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Marktführers.
Die WERMA 201 100 75 – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Signalwirkung: Helle LED-Technologie für optimale Sichtbarkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Robust und langlebig: Widerstandsfähiges Gehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf dem Boden.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie und Logistik.
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch dank LED-Technologie.
- Wartungsarm: Lange Lebensdauer der LEDs reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Qualität „Made in Germany“: Zuverlässige Produkte vom Marktführer WERMA Signaltechnik.
Fazit: Eine Investition in Sicherheit und Effizienz
Die WERMA 201 100 75 ist die ideale Wahl für alle, die eine robuste, zuverlässige und gut sichtbare Signalisierungslösung für den Bodenbereich suchen. Mit ihrer hohen Signalwirkung, ihrer Robustheit und ihrer einfachen Installation trägt sie maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen bei. Investieren Sie in die WERMA 201 100 75 und profitieren Sie von einer Signalisierungslösung, auf die Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WERMA 201 100 75
Ist die Leuchte auch für den Außeneinsatz geeignet?
Die WERMA 201 100 75 ist gemäß IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt und kann somit auch im Außenbereich eingesetzt werden, sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt ist. Für dauerhaften Außeneinsatz empfehlen wir jedoch speziell dafür ausgelegte Produkte.
Welche Kabellänge sollte ich für den Anschluss verwenden?
Die Kabellänge hängt von der individuellen Montagesituation ab. Achten Sie darauf, ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt für die Betriebsspannung von 24 V AC/DC zu verwenden. Wir empfehlen, ein Kabel zu wählen, das den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Kann ich die Leuchte auch dimmen?
Die WERMA 201 100 75 ist standardmäßig nicht dimmbar. Wenn Sie eine dimmbare Leuchte benötigen, empfehlen wir, nach entsprechenden Modellen in unserem Sortiment zu suchen.
Wie befestige ich die Leuchte am Boden?
Die Leuchte wird durch Schrauben am Boden befestigt. Die benötigten Schrauben sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten, da diese von der Beschaffenheit des Bodens abhängen. Verwenden Sie Schrauben, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind.
Welche Lebensdauer haben die LEDs?
Die LEDs in der WERMA 201 100 75 haben eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Dies entspricht einer langen Nutzungsdauer und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.
Was bedeutet die Schutzart IP65?
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass die Leuchte staubdicht ist (vollständiger Schutz gegen Eindringen von Staub) und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Sie ist somit gut gegen Umwelteinflüsse geschützt.
Ist ein Widerstand für den Betrieb notwendig?
Nein, für den Betrieb der WERMA 201 100 75 ist kein zusätzlicher Widerstand erforderlich, da sie direkt an eine 24 V AC/DC Spannungsquelle angeschlossen werden kann. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt für den korrekten Anschluss.
Wo finde ich das Datenblatt für die WERMA 201 100 75?
Das Datenblatt für die WERMA 201 100 75 finden Sie auf unserer Website im Bereich Produktdokumentation oder direkt auf der Website von WERMA Signaltechnik.