WEL RC55Y-2K2BI – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem Widerstand, der nicht nur seine Aufgabe erfüllt, sondern dies auch mit höchster Präzision und absoluter Zuverlässigkeit tut? Dann ist der WEL RC55Y-2K2BI Metallschichtwiderstand die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser Widerstand vereint fortschrittliche Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen eine Performance zu bieten, auf die Sie sich verlassen können. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Elektronik und entdecken Sie, wie der WEL RC55Y-2K2BI Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Die technischen Details im Überblick
Der WEL RC55Y-2K2BI ist ein axial bedrahteter Metallschichtwiderstand mit einem Widerstandswert von 2,2 kOhm. Er zeichnet sich durch eine Nennleistung von 250 mW und eine Widerstandstoleranz von nur 0,1% aus. Diese geringe Toleranz garantiert eine äußerst präzise Funktion in Ihren Schaltungen. Erleben Sie, wie diese Präzision Ihre Schaltungen stabilisiert und zu optimalen Ergebnissen führt.
- Widerstandswert: 2,2 kOhm
- Bauform: Axial bedrahtet
- Technologie: Metallschicht
- Nennleistung: 250 mW
- Widerstandstoleranz: 0,1%
Warum ein Metallschichtwiderstand?
Metallschichtwiderstände, wie der WEL RC55Y-2K2BI, bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen. Durch die Verwendung einer dünnen Metallschicht als Widerstandselement erreichen sie eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und geringeres Rauschen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf genaue und zuverlässige Werte ankommt. Denken Sie an Messgeräte, Verstärker oder präzise Steuerungen – überall dort, wo kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können, ist der WEL RC55Y-2K2BI die ideale Wahl.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen hochpräzisen Sensor. Jeder noch so kleine Fehler im Widerstandswert würde das Messergebnis verfälschen. Mit dem WEL RC55Y-2K2BI können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf exakte Daten verlassen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen ein hochwertiger Metallschichtwiderstand bietet.
Die Vorteile auf einen Blick
Der WEL RC55Y-2K2BI überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronikwerkstatt machen:
- Höchste Präzision: Dank der geringen Toleranz von 0,1% erzielen Sie exakte Ergebnisse.
- Hohe Stabilität: Die Metallschichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität.
- Geringes Rauschen: Minimieren Sie Störungen in Ihren Schaltungen für eine saubere Signalverarbeitung.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien garantieren eine lange und zuverlässige Funktion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Elektronikbereichen.
Anwendungsbereiche des WEL RC55Y-2K2BI
Die Einsatzmöglichkeiten des WEL RC55Y-2K2BI sind vielfältig. Ob in der Messtechnik, Audiotechnik, Steuerungstechnik oder in der industriellen Elektronik – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner. Hier einige konkrete Beispiele:
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren für genaue Messungen von Spannung, Strom, Temperatur usw.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern für eine optimale Klangqualität.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelkreisen für eine präzise Steuerung von Prozessen.
- Industrielle Elektronik: In industriellen Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
- Hobby Elektronik: Unverzichtbar für jeden ambitionierten Bastler, der Wert auf Qualität legt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des WEL RC55Y-2K2BI:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,2 kOhm |
Bauform | Axial bedrahtet |
Technologie | Metallschicht |
Nennleistung | 250 mW |
Widerstandstoleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | ±25 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Der WEL RC55Y-2K2BI – Mehr als nur ein Widerstand
Der WEL RC55Y-2K2BI ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Ihre kreativen Visionen, ein Garant für präzise Ergebnisse und ein Symbol für Qualität und Zuverlässigkeit. Lassen Sie sich von seinen Eigenschaften inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Elektronikprojekte mit einem Widerstand, der höchsten Ansprüchen genügt. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Der WEL RC55Y-2K2BI ist Ihr Partner für Erfolg in der Welt der Elektronik.
Kaufen Sie jetzt Ihren WEL RC55Y-2K2BI
Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des WEL RC55Y-2K2BI Metallschichtwiderstands. Bestellen Sie ihn noch heute und profitieren Sie von seiner Präzision, Stabilität und Langlebigkeit. Investieren Sie in Qualität und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Widerstand begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEL RC55Y-2K2BI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WEL RC55Y-2K2BI:
- Was bedeutet die Widerstandstoleranz von 0,1%?
Die Widerstandstoleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von 0,1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert maximal um 0,1% nach oben oder unten vom Nennwert abweichen kann. Dies garantiert eine sehr hohe Präzision.
- Kann ich den WEL RC55Y-2K2BI auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Metallschichtwiderstände weisen im Allgemeinen gute Hochfrequenzeigenschaften auf. Dennoch sollte für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen die Impedanz des Widerstandes über die Frequenz geprüft werden. Für Standardanwendungen ist er in der Regel geeignet.
- Welche Vorteile bietet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in freiverdrahteten Schaltungen. Die Bauteile lassen sich leicht biegen und anpassen.
- Wie berechne ich den Spannungsabfall über den Widerstand?
Der Spannungsabfall über den Widerstand lässt sich mithilfe des Ohmschen Gesetzes berechnen: U = I * R, wobei U die Spannung, I der Strom und R der Widerstandswert ist.
- Ist der Widerstand RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die genauen Produktspezifikationen des Herstellers, um die RoHS-Konformität sicherzustellen. In der Regel sind moderne Metallschichtwiderstände RoHS-konform.
- Wie lagere ich den Widerstand richtig?
Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±25 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 25 millionstel pro Grad Celsius ändern kann.