WEICON Kupferpaste: Ihr zuverlässiger Partner für reibungslose Verbindungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Schraube festsitzt, ein Gewinde quietscht oder eine Verbindung einfach nicht so funktioniert, wie sie soll? Das muss nicht sein! Mit der WEICON 26200012 Kupferpaste in der praktischen 120 g Pinseldose haben Sie die Lösung für diese und viele weitere Herausforderungen immer griffbereit. Diese hochwertige Kupferpaste ist mehr als nur ein Schmiermittel – sie ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um langlebige, leichtgängige und geschützte Verbindungen geht. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn alles reibungslos läuft. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der WEICON Kupferpaste und entdecken, was sie so besonders macht.
Warum WEICON Kupferpaste? Die Vorteile im Überblick
Die WEICON Kupferpaste ist ein echter Allrounder, wenn es um Schmierung, Trennung und Korrosionsschutz geht. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Schmiermitteln abheben:
- Hervorragende Schmierwirkung: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer Ihrer Bauteile verlängert.
- Hoher Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und anderen Umwelteinflüssen, selbst unter extremen Bedingungen.
- Gute Trennwirkung: Verhindert das Festfressen von Schrauben und Gewinden, auch nach langer Zeit oder bei hohen Temperaturen.
- Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar in einem breiten Temperaturbereich, von -30 °C bis +1100 °C.
- Druckbeständigkeit: Hält hohen Belastungen stand und sorgt für sichere Verbindungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Anwendung: Dank der praktischen Pinseldose lässt sich die Paste sauber und präzise auftragen.
Diese Vorteile machen die WEICON Kupferpaste zu einem unverzichtbaren Helfer in Werkstatt, Industrie und Handwerk. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein kann, Wartungsarbeiten durchzuführen, wenn Sie sich auf die zuverlässige Leistung dieser Kupferpaste verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo die WEICON Kupferpaste glänzt
Die WEICON Kupferpaste ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielt:
- Schraubverbindungen: Verhindert das Festfressen und erleichtert das Lösen von Schrauben, Muttern und Bolzen. Ideal für Auspuffanlagen, Bremsen und andere sicherheitsrelevante Bauteile.
- Gleitflächen: Reduziert Reibung und Verschleiß an Gleitlagern, Führungen und anderen beweglichen Teilen.
- Gewinde: Schützt Gewinde vor Korrosion und sorgt für leichtgängige Bewegungen.
- Dichtungen: Verbessert die Dichtwirkung von Flanschverbindungen und anderen Dichtstellen.
- Bremsanlagen: Verhindert Quietschen und Festrosten von Bremsbelägen und Bremssätteln.
- Auspuffanlagen: Schützt vor Korrosion und erleichtert die Demontage.
- Maschinenbau: Für alle Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen, Drücke und korrosive Umgebungen eine Rolle spielen.
Ob in der Automobilindustrie, im Anlagenbau oder in der Werkstatt zu Hause – die WEICON Kupferpaste ist immer dann die richtige Wahl, wenn es auf zuverlässige Schmierung, Trennung und Korrosionsschutz ankommt. Denken Sie an all die Geräte und Maschinen, die Sie mit dieser Paste optimal schützen und pflegen können.
Die Zusammensetzung: Was steckt drin?
Die WEICON Kupferpaste besteht aus einer hochwertigen Mischung von Kupferpartikeln und speziellen Additiven, die in einem hochtemperaturbeständigen Trägeröl dispergiert sind. Diese Zusammensetzung sorgt für die außergewöhnlichen Eigenschaften der Paste:
- Kupferpartikel: Sorgen für eine hervorragende Schmierwirkung und hohe Druckbeständigkeit.
- Additive: Verbessern den Korrosionsschutz und die Trennwirkung.
- Trägeröl: Ermöglicht eine einfache und gleichmäßige Verteilung der Paste.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe gewährleisten, dass die WEICON Kupferpaste auch unter extremen Bedingungen ihre volle Leistung entfaltet. Vertrauen Sie auf die Qualität und die bewährte Zusammensetzung dieser Paste.
Anwendungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die Oberflächen: Entfernen Sie Schmutz, Rost und andere Verunreinigungen von den zu behandelnden Oberflächen.
- Tragen Sie die Paste dünn auf: Verwenden Sie den Pinsel, um eine dünne, gleichmäßige Schicht Kupferpaste aufzutragen.
- Montieren Sie die Bauteile: Fügen Sie die Bauteile zusammen und ziehen Sie die Schrauben oder Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
Achten Sie darauf, die Paste nicht zu dick aufzutragen, da dies die Funktion der Verbindung beeinträchtigen könnte. Mit der richtigen Anwendung können Sie die Lebensdauer Ihrer Bauteile deutlich verlängern und kostspielige Reparaturen vermeiden. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der WEICON Kupferpaste 26200012:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Mineralöl mit Kupferpartikeln |
Farbe | Kupferfarben |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +1100 °C |
Druckbeständigkeit | Hoch |
Wasserbeständigkeit | Gut |
Viskosität | Halbfest |
Gebindegröße | 120 g Pinseldose |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der WEICON Kupferpaste. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Paste auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Bei der Verwendung der WEICON Kupferpaste sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Kontakt mit den Augen vermeiden: Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Hautkontakt vermeiden: Bei längerem Hautkontakt empfiehlt sich das Tragen von Schutzhandschuhen.
- Nicht verschlucken: Die Paste ist nicht zum Verzehr geeignet. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Bewahren Sie die Paste an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
Die Beachtung dieser Hinweise trägt dazu bei, dass Sie die WEICON Kupferpaste sicher und effektiv verwenden können. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle.
WEICON Qualität: Made in Germany
WEICON steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Produkte. Die WEICON Kupferpaste wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das bedeutet für Sie:
- Zuverlässigkeit: Sie können sich auf die gleichbleibend hohe Qualität der WEICON Produkte verlassen.
- Langlebigkeit: Die WEICON Kupferpaste sorgt für langlebige und zuverlässige Verbindungen.
- Innovation: WEICON entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Mit der WEICON Kupferpaste entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines deutschen Traditionsunternehmens.
WEICON 26200012 – Kupferpaste, 120 g Pinseldose: Warum jetzt zugreifen?
Die WEICON Kupferpaste in der praktischen 120 g Pinseldose ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf zuverlässige und langlebige Verbindungen legen. Ob in der Werkstatt, im Garten oder im Haushalt – diese Paste ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihre eigene Dose WEICON Kupferpaste. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste
Ist die WEICON Kupferpaste elektrisch leitfähig?
Ja, die WEICON Kupferpaste ist elektrisch leitfähig. Dies kann in bestimmten Anwendungen von Vorteil sein, sollte aber bei elektrischen Installationen berücksichtigt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Kann ich die Kupferpaste auch auf Aluminium verwenden?
Es wird empfohlen, bei Aluminium auf spezielle Aluminiumpasten zurückzugreifen, um Kontaktkorrosion zu vermeiden. Die WEICON Kupferpaste kann jedoch in Verbindung mit Aluminium verwendet werden, wenn eine isolierende Schicht zwischen den Materialien vorhanden ist.
Wie lange ist die WEICON Kupferpaste haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist die WEICON Kupferpaste mehrere Jahre haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Ist die Kupferpaste wasserfest?
Ja, die WEICON Kupferpaste ist wasserbeständig und bietet somit einen guten Schutz vor Korrosion durch Feuchtigkeit.
Wie entferne ich Kupferpaste von meinen Händen?
Kupferpaste lässt sich am besten mit einem speziellen Handreiniger oder mit warmem Wasser und Seife entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch ein Lösungsmittel verwendet werden.
Kann ich die WEICON Kupferpaste auch für hochtemperaturbelastete Schraubverbindungen verwenden?
Ja, die WEICON Kupferpaste ist bis +1100 °C temperaturbeständig und eignet sich daher hervorragend für hochtemperaturbelastete Schraubverbindungen, wie sie beispielsweise in Auspuffanlagen vorkommen.
Was ist der Unterschied zwischen Kupferpaste und Keramikpaste?
Kupferpaste ist elektrisch leitfähig und bietet einen guten Korrosionsschutz, während Keramikpaste nicht leitfähig ist und besonders für Anwendungen geeignet ist, bei denen Kontaktkorrosion vermieden werden soll. Keramikpaste ist oft auch bei noch höheren Temperaturen einsetzbar.