WEICON Kupferpaste – Die ultimative Lösung gegen Verschleiß und Korrosion (30g)
Kennen Sie das Gefühl, wenn hochwertige Technik durch Verschleiß und Korrosion langsam ihren Dienst versagt? Wenn Schrauben festsitzen, Verbindungen quietschen und die Performance nachlässt? Mit der WEICON Kupferpaste 26200003 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Diese hochwertige Kupferpaste, abgefüllt in einer praktischen 30g-Tube, ist Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz und die Pflege Ihrer wertvollen Maschinen und Anlagen.
Die WEICON Kupferpaste ist mehr als nur ein Schmiermittel. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Technik. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Geräte laufen, wie einfach sich Wartungsarbeiten gestalten und wie viel Zeit und Geld Sie durch die Vermeidung von Schäden sparen. Mit der WEICON Kupferpaste sichern Sie sich nicht nur die optimale Funktion Ihrer Anlagen, sondern auch ein gutes Gefühl.
Warum WEICON Kupferpaste? Die Vorteile im Überblick
Die WEICON Kupferpaste bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Helfer in Werkstatt, Industrie und Hobbybereich machen:
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt Metalle zuverlässig vor Rost und anderen korrosiven Einflüssen, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Funktioniert einwandfrei in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +1100 °C, ideal für Anwendungen mit hoher Hitzeentwicklung.
- Verhindert Festfressen und Verschweißen: Sorgt dafür, dass Schrauben, Muttern und andere Verbindungen auch nach langer Zeit leicht lösbar bleiben.
- Reduziert Verschleiß: Minimiert die Reibung und den Verschleiß beweglicher Teile, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
- Gute Dichtwirkung: Dichtet Verbindungen zuverlässig ab und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Wirtschaftlich: Durch die hohe Wirksamkeit und die geringe Dosierung ist die WEICON Kupferpaste sehr sparsam im Verbrauch.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und dosieren.
Anwendungsbereiche der WEICON Kupferpaste
Die Einsatzmöglichkeiten der WEICON Kupferpaste sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie von ihren Vorteilen profitieren können:
- Automobilindustrie: Zum Schmieren von Bremsanlagen, Auspuffanlagen, Zündkerzengewinden und Radmuttern.
- Maschinenbau: Zur Montage von Schrauben, Bolzen und anderen Verbindungselementen, um Festfressen zu verhindern.
- Anlagenbau: Zum Schutz von Rohrleitungen, Armaturen und Ventilen vor Korrosion.
- Heizungs- und Sanitärtechnik: Zum Abdichten von Gewindeverbindungen und zum Schutz vor Korrosion.
- Elektrotechnik: Zum Schmieren von Kontakten und Schaltern, um Oxidation zu verhindern.
- Landwirtschaft: Zum Schutz von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen vor Verschleiß und Korrosion.
- Hobby und Freizeit: Zum Schmieren von Fahrrädern, Motorrädern, Modellbauartikeln und Werkzeugen.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der WEICON Kupferpaste übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Synthetisches Öl mit Kupferpartikeln |
Farbe | Kupferfarben |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +1100 °C |
Dichte | ca. 1,1 g/cm³ |
Tropfpunkt | Kein Tropfen bis +200 °C |
Wasserbeständigkeit | Gut |
NLGI-Klasse | 2 |
Gebindegröße | 30 g Tube |
So wenden Sie die WEICON Kupferpaste richtig an
Die Anwendung der WEICON Kupferpaste ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Entfernen Sie Schmutz, Rost und andere Verunreinigungen von der zu behandelnden Oberfläche.
- Tragen Sie die Kupferpaste auf: Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht der WEICON Kupferpaste auf die Oberfläche auf.
- Montieren Sie die Teile: Montieren Sie die Teile wie gewohnt. Achten Sie darauf, dass die Kupferpaste gleichmäßig verteilt wird.
- Entfernen Sie überschüssige Paste: Entfernen Sie überschüssige Paste mit einem Tuch oder einem Pinsel.
Tipp: Bei Gewindeverbindungen empfiehlt es sich, die Kupferpaste auf das Gewinde aufzutragen, bevor die Teile verschraubt werden. So wird ein optimaler Schutz vor Festfressen gewährleistet.
WEICON – Qualität made in Germany
WEICON steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich Klebstoffe, Dichtstoffe und technische Sprays. Die WEICON Kupferpaste wird in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt ständigen Kontrollen. So können Sie sich auf ein Produkt verlassen, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WEICON und investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Technik. Mit der WEICON Kupferpaste sind Sie bestens gerüstet, um Verschleiß, Korrosion und Festfressen effektiv zu bekämpfen.
Ein abschließender Gedanke
Die WEICON Kupferpaste ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Technik. Sie ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe, geringere Wartungskosten und eine höhere Lebensdauer Ihrer Anlagen. Gönnen Sie sich und Ihrer Technik das Beste und entdecken Sie die vielfältigen Vorteile der WEICON Kupferpaste. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WEICON Kupferpaste:
1. Ist die WEICON Kupferpaste leitfähig?
Ja, die WEICON Kupferpaste ist elektrisch leitfähig. Dies ist wichtig zu beachten, wenn sie in der Nähe von elektrischen Bauteilen verwendet wird. Sie sollte jedoch nicht als primäres Leitmittel eingesetzt werden.
2. Kann ich die Kupferpaste auch für Aluminium verwenden?
Ja, die WEICON Kupferpaste kann auch für Aluminium verwendet werden. Sie verhindert Kontaktkorrosion zwischen unterschiedlichen Metallen.
3. Wie lange ist die WEICON Kupferpaste haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) ist die WEICON Kupferpaste mindestens 24 Monate haltbar. Achten Sie auf das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum.
4. Ist die WEICON Kupferpaste beständig gegen Säuren und Laugen?
Die WEICON Kupferpaste ist bedingt beständig gegen Säuren und Laugen. Bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien sollte die Beständigkeit vorab geprüft werden.
5. Wo kann ich die WEICON Kupferpaste sicher entsorgen?
Die Entsorgung der WEICON Kupferpaste sollte gemäß den örtlichen Vorschriften für chemische Abfälle erfolgen. Geben Sie die leere Tube bei einer Sammelstelle für Sonderabfälle ab.
6. Kann die Kupferpaste als Gewindeschneidöl verwendet werden?
Die Kupferpaste kann in bestimmten Fällen als Notlösung beim Gewindeschneiden dienen, ist aber nicht die erste Wahl. Es gibt speziell formulierte Gewindeschneidöle, die besser geeignet sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen Kupferpaste und Keramikpaste?
Kupferpaste ist elektrisch leitfähig und bis zu höheren Temperaturen beständig als Keramikpaste. Keramikpaste ist nicht leitfähig und hinterlässt keine Verfärbungen.
8. Ist die Kupferpaste wasserfest?
Ja, die WEICON Kupferpaste ist wasserfest und bietet einen guten Schutz vor Korrosion durch Feuchtigkeit.