WAGO 788-516 – Ihr zuverlässiger Partner für Schaltaufgaben
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik ist Zuverlässigkeit das A und O. Der WAGO 788-516 Stecksockel mit Relais ist eine Komponente, die genau das bietet: eine robuste und sichere Lösung für Ihre Schaltanforderungen. Dieses kompakte Modul vereint die Vorteile eines Relais mit der Flexibilität eines steckbaren Systems und bietet Ihnen so eine unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden oder neuen Systeme.
Kompakt, kraftvoll, zuverlässig: Die Vorteile auf einen Blick
Der WAGO 788-516 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt auszeichnen:
- Zwei Wechslerkontakte: Bietet maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Schaltanwendungen.
- 230 V AC Spulenspannung: Ermöglicht den direkten Anschluss an gängige Spannungsnetze.
- Steckbare Ausführung: Schnelle und einfache Installation sowie Wartung.
- Kompakte Bauform: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
- Hohe Schaltleistung: Bewältigt auch anspruchsvolle Lasten zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Schutzbeschaltung integriert: Erhöht die Sicherheit und schützt vor Überspannung.
Technische Details, die überzeugen
Damit Sie sich ein genaues Bild von den Leistungsmerkmalen des WAGO 788-516 machen können, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl Wechsler | 2 |
Spulenspannung | 230 V AC |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Schaltspannung (max.) | 250 V AC |
Schaltstrom (max.) | 8 A |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +70 °C |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (B x H x T) | 15 mm x 77 mm x 65 mm |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der WAGO 788-516 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Einsatz. Ob in der Gebäudeautomation, im Maschinenbau oder in der Steuerungstechnik – dieses Relais bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- Schalten von Beleuchtungsanlagen: Steuern Sie Ihre Beleuchtung effizient und zuverlässig.
- Ansteuerung von Motoren: Schalten Sie Motoren sicher und präzise ein und aus.
- Verknüpfung von Sensoren und Aktoren: Realisieren Sie komplexe Steuerungsabläufe.
- Galvanische Trennung: Schützen Sie Ihre Steuerungen vor Überspannung und Störungen.
- Signalverstärkung: Verstärken Sie schwache Signale für eine zuverlässige Weiterverarbeitung.
Stellen Sie sich vor, Sie automatisieren Ihre Produktionsanlage. Mit dem WAGO 788-516 können Sie verschiedene Prozesse miteinander verknüpfen, Sensoren und Aktoren präzise steuern und so die Effizienz Ihrer Anlage steigern. Oder denken Sie an die Gebäudeautomation, bei der Sie mit diesem Relais die Beleuchtung, Heizung und Lüftung intelligent steuern und so den Energieverbrauch senken können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Einfache Installation und Wartung: Zeit sparen, Kosten senken
Ein weiterer großer Vorteil des WAGO 788-516 ist seine einfache Handhabung. Dank der steckbaren Ausführung lässt sich das Relais schnell und unkompliziert installieren und austauschen. Die Schraubanschlüsse ermöglichen einen sicheren und dauerhaften Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das spart Ihnen Zeit und reduziert die Wartungskosten.
Und auch im laufenden Betrieb überzeugt der WAGO 788-516 durch seine Zuverlässigkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten. So können Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um Ihre Schalttechnik machen.
Ein Relais für die Zukunft: Investieren Sie in Qualität und Innovation
Der WAGO 788-516 ist mehr als nur ein Relais – er ist ein Baustein für Ihre erfolgreiche Automatisierungslösung. Mit diesem Produkt investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Profitieren Sie von den Vorteilen eines steckbaren Systems und realisieren Sie Ihre Projekte effizient und kostengünstig.
WAGO steht für höchste Qualitätsstandards und innovative Lösungen. Mit dem 788-516 erhalten Sie ein Produkt, das diesen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Relais und machen Sie Ihre Projekte fit für die Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WAGO 788-516
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WAGO 788-516 Stecksockel mit Relais:
- Welche Schutzart hat das Relais?
Das Relais hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass es gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen Wasser bietet.
- Kann ich das Relais auch mit Gleichspannung betreiben?
Nein, der WAGO 788-516 ist für eine Spulenspannung von 230 V AC ausgelegt. Für Gleichspannungsanwendungen benötigen Sie ein anderes Relais.
- Welchen Querschnitt dürfen die Anschlussleitungen maximal haben?
Der maximale Leiterquerschnitt beträgt in der Regel 2,5 mm². Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
- Ist das Relais für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Nein, der WAGO 788-516 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für solche Anwendungen benötigen Sie spezielle Ex-geschützte Relais.
- Wo finde ich das Datenblatt des Relais?
Das Datenblatt des WAGO 788-516 finden Sie auf der Webseite des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich.
- Wie viele Schaltspiele kann das Relais durchführen?
Die Lebensdauer des Relais hängt von der Last und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel sind mehrere Millionen Schaltspiele möglich. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt.
- Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung bekommen?
Ja, WAGO bietet eine Vielzahl von Relais mit unterschiedlichen Spulenspannungen an. Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
- Was bedeutet „Wechsler“ bei einem Relais?
Ein Wechsler ist ein Kontakt, der sowohl einen Öffner- als auch einen Schließerkontakt in einem vereint. Das bedeutet, dass er zwischen zwei Stromkreisen umschalten kann.