WAGO 750-971 – Der Schlüssel zur zuverlässigen PROFIBUS-Kommunikation
In der Welt der Automatisierungstechnik ist eine stabile und zuverlässige Datenübertragung das A und O. Mit dem WAGO 750-971 PROFIBUS Feldbusstecker erhalten Sie einen hochwertigen und robusten Stecker, der Ihnen genau das bietet: Eine sichere Verbindung für Ihre PROFIBUS-Netzwerke. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Prozesse zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über Verbindungsprobleme machen zu müssen.
Der WAGO 750-971 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihren Feldgeräten und der Steuerungsebene. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anlagen effizienter arbeiten, weil die Daten in Echtzeit und ohne Unterbrechung fließen. Dieser Stecker ist Ihr Partner auf dem Weg zu einer optimal vernetzten und leistungsstarken Automatisierungslösung.
Warum der WAGO 750-971 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Feldbusstecker ist entscheidend für die Performance Ihres PROFIBUS-Netzwerks. Der WAGO 750-971 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Robuste Bauweise: Der Stecker ist für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert und hält auch widrigen Bedingungen stand.
- Schnelle und einfache Installation: Dank des durchdachten Designs lässt sich der Stecker schnell und unkompliziert montieren. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert den Installationsaufwand.
- Zuverlässige Datenübertragung: Der WAGO 750-971 gewährleistet eine stabile und fehlerfreie Datenübertragung, was sich direkt auf die Effizienz Ihrer Prozesse auswirkt.
- Breite Kompatibilität: Der Stecker ist mit einer Vielzahl von PROFIBUS-Geräten kompatibel und lässt sich problemlos in bestehende Netzwerke integrieren.
- Integrierter Abschlusswiderstand: Der integrierte, zuschaltbare Abschlusswiderstand ermöglicht eine einfache Anpassung an die jeweiligen Netzwerkbedingungen.
Mit dem WAGO 750-971 investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer PROFIBUS-Infrastruktur. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine störungsfreie und effiziente Kommunikation legen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des WAGO 750-971 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Steckertyp | D-Sub 9-polig |
Feldbus | PROFIBUS DP |
Übertragungsrate | Bis zu 12 Mbit/s |
Schutzart | IP20 |
Temperaturbereich | -20 °C bis +75 °C |
Integrierter Abschlusswiderstand | Ja, zuschaltbar |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des WAGO 750-971. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der WAGO 750-971 PROFIBUS Feldbusstecker bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Produktivität und Effizienz auswirken:
- Minimierung von Ausfallzeiten: Durch die zuverlässige Datenübertragung werden Fehler und Ausfälle reduziert.
- Optimierung von Prozessen: Die schnelle und stabile Kommunikation ermöglicht eine präzisere Steuerung und Regelung Ihrer Anlagen.
- Reduzierung von Kosten: Die einfache Installation und die lange Lebensdauer tragen zur Senkung der Betriebskosten bei.
- Erhöhung der Flexibilität: Die breite Kompatibilität ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und zukünftige Netzwerke.
Mit dem WAGO 750-971 investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihnen langfristig einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Einfache Installation für maximale Effizienz
Die Installation des WAGO 750-971 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. Dank des durchdachten Schraubanschlusses lassen sich die PROFIBUS-Leitungen schnell und sicher verbinden. Der integrierte, zuschaltbare Abschlusswiderstand ermöglicht eine flexible Anpassung an die jeweiligen Netzwerkbedingungen, ohne dass zusätzliche Komponenten erforderlich sind. Mit wenigen Handgriffen ist der Stecker einsatzbereit und sorgt für eine zuverlässige Kommunikation in Ihrem PROFIBUS-Netzwerk.
Der WAGO 750-971 wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern. Er ist ein Paradebeispiel für benutzerfreundliche Technik, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der WAGO 750-971 findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung, in denen eine zuverlässige PROFIBUS-Kommunikation unerlässlich ist:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Produktionsanlagen, Robotern und anderen Automatisierungskomponenten.
- Gebäudeautomation: Vernetzung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Sicherheitssystemen.
- Prozessautomation: Überwachung und Steuerung von Prozessen in der chemischen Industrie, der Lebensmittelproduktion und anderen Branchen.
- Energieversorgung: Vernetzung von Kraftwerken, Umspannwerken und anderen Energieversorgungseinrichtungen.
Der WAGO 750-971 ist ein vielseitiger Stecker, der in nahezu allen Branchen eingesetzt werden kann, in denen eine zuverlässige PROFIBUS-Kommunikation erforderlich ist. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Datenübertragung legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WAGO 750-971
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WAGO 750-971 PROFIBUS Feldbusstecker:
- Ist der WAGO 750-971 für alle PROFIBUS-Geräte geeignet?
Der WAGO 750-971 ist mit den meisten PROFIBUS DP Geräten kompatibel. Es ist jedoch ratsam, vor dem Einsatz die Kompatibilität mit dem jeweiligen Gerät zu prüfen. Die D-Sub Schnittstelle ist Standard, aber die PROFIBUS Implementierung kann variieren.
- Wie aktiviere ich den Abschlusswiderstand?
Der Abschlusswiderstand des WAGO 750-971 lässt sich einfach über einen Schiebeschalter am Stecker aktivieren oder deaktivieren. Die korrekte Position ist meist mit „ON“ oder „OFF“ gekennzeichnet.
- Welche Kabelspezifikationen muss ich bei der Verwendung des Steckers beachten?
Für eine optimale Performance empfehlen wir die Verwendung von PROFIBUS-Kabeln mit einem Wellenwiderstand von 150 Ohm. Achten Sie auch auf die korrekte Schirmung des Kabels, um Störungen zu vermeiden.
- Kann ich den WAGO 750-971 auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Der WAGO 750-971 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für diese Anwendungen benötigen Sie spezielle, EX-zertifizierte Stecker.
- Wie reinige ich den Stecker richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung des Steckers ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Stecker eindringt.
- Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der Stecker gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Vermeiden Sie daher den Einsatz in feuchten Umgebungen.
- Wo finde ich die technischen Datenblätter des Produkts?
Die technischen Datenblätter des WAGO 750-971 finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.