WAGO 750-965 – CC-Link Feldbusstecker: Die Brücke zu Ihrer Automatisierung
In der komplexen Welt der Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige und effiziente Kommunikation das A und O. Der WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker mit D-Sub-Stecker ist mehr als nur ein Verbindungsstück – er ist die solide Brücke, die Ihre Geräte und Systeme nahtlos miteinander verbindet und so die Grundlage für eine reibungslose und zukunftssichere Automatisierung schafft. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Prozesse reibungsloser ablaufen, Fehler minimiert werden und die Effizienz Ihrer gesamten Anlage spürbar steigt. Mit dem WAGO 750-965 wird diese Vision Realität.
CC-Link Feldbus: Das Rückgrat moderner Automatisierung
CC-Link (Control & Communication Link) ist ein leistungsstarker, offener Feldbusstandard, der speziell für die Anforderungen der Automatisierungstechnik entwickelt wurde. Er ermöglicht die schnelle und zuverlässige Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Geräten und Steuerungen, wodurch eine präzise und koordinierte Steuerung von Produktionsprozessen gewährleistet wird. CC-Link zeichnet sich durch seine hohe Geschwindigkeit, Flexibilität und Robustheit aus, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Der WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker ist Ihr Schlüssel, um von den zahlreichen Vorteilen dieses bewährten Feldbusstandards zu profitieren. Er ermöglicht die einfache Integration von WAGO I/O-Systemen in bestehende CC-Link Netzwerke und eröffnet Ihnen so neue Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Automatisierungslösungen.
Ihre Vorteile mit CC-Link und dem WAGO 750-965 im Überblick:
- Echtzeitkommunikation: Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten für eine präzise Steuerung.
- Offener Standard: Interoperabilität mit einer Vielzahl von Geräten verschiedener Hersteller.
- Robuste Technologie: Zuverlässiger Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Einbindung in bestehende Systeme.
- Kosteneffizienz: Reduzierung von Verkabelungsaufwand und Installationskosten.
Der WAGO 750-965: Mehr als nur ein Stecker
Der WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker ist nicht einfach nur ein Verbindungselement; er ist ein durchdachtes und hochwertiges Produkt, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Seine robuste Bauweise, die zuverlässige Kontaktierung und die einfache Handhabung machen ihn zur idealen Wahl für Profis, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Der integrierte D-Sub-Stecker ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit CC-Link-fähigen Geräten. Die Schraubklemmen sorgen für eine zuverlässige Kontaktierung der Leiter und gewährleisten so eine störungsfreie Datenübertragung. Darüber hinaus ist der WAGO 750-965 mit einer integrierten Schirmung ausgestattet, die vor elektromagnetischen Störungen schützt und so die Signalqualität weiter verbessert.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | WAGO 750-965 |
Feldbus | CC-Link |
Anschlusstechnik | D-Sub-Stecker, Schraubklemmen |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | -20 °C bis +60 °C |
Zulassungen | CE, UL |
Einfache Installation, maximale Flexibilität
Der WAGO 750-965 zeichnet sich durch seine einfache Installation aus. Dank der bewährten Schraubklemmen können die Leiter schnell und unkompliziert angeschlossen werden. Der D-Sub-Stecker ermöglicht eine einfache Verbindung mit CC-Link-fähigen Geräten. Die kompakte Bauform des Steckers ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
Die Flexibilität des WAGO 750-965 ermöglicht es Ihnen, Ihre Automatisierungslösungen individuell anzupassen und zu erweitern. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von WAGO I/O-Modulen und ermöglicht so die Realisierung komplexer Automatisierungsaufgaben. Ob Sie eine neue Anlage aufbauen oder eine bestehende modernisieren möchten, der WAGO 750-965 ist die ideale Wahl.
Anwendungsbereiche: Wo der WAGO 750-965 glänzt
Der WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Automatisierungstechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau: Steuerung und Überwachung von Produktionsmaschinen und Anlagen.
- Robotik: Anbindung von Robotern und anderen Automatisierungskomponenten.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderbändern und anderen Transportsystemen.
- Verpackungsindustrie: Automatisierung von Verpackungsprozessen.
- Lagerlogistik: Steuerung von Lagerverwaltungssystemen.
Überall dort, wo eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung erforderlich ist, ist der WAGO 750-965 die ideale Lösung. Er trägt dazu bei, die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern, die Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Automatisierung
Der WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierung. Mit seiner robusten Bauweise, seiner einfachen Installation und seiner hohen Flexibilität bietet er Ihnen eine langfristige und zuverlässige Lösung für Ihre Kommunikationsanforderungen. Er ermöglicht es Ihnen, von den zahlreichen Vorteilen des CC-Link Feldbusstandards zu profitieren und Ihre Prozesse effizienter und produktiver zu gestalten. Erleben Sie, wie der WAGO 750-965 Ihre Automatisierung auf ein neues Level hebt und Ihnen Wettbewerbsvorteile sichert. Warten Sie nicht länger und legen Sie noch heute den Grundstein für eine zukunftssichere Automatisierung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WAGO 750-965
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WAGO 750-965 CC-Link Feldbusstecker.
- ist der WAGO 750-965 mit allen CC-Link Geräten kompatibel?
Der WAGO 750-965 ist mit allen CC-Link Geräten kompatibel, die dem CC-Link Standard entsprechen. Es ist jedoch immer ratsam, die Kompatibilität im Einzelfall zu prüfen, insbesondere bei älteren Geräten.
- Welchen Querschnitt dürfen die Leiter haben, die an den Schraubklemmen angeschlossen werden?
Der zulässige Leiterquerschnitt für die Schraubklemmen des WAGO 750-965 beträgt in der Regel 0,08 bis 2,5 mm². Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt des Produkts.
- Kann der WAGO 750-965 auch in Ex-Bereichen eingesetzt werden?
Nein, der WAGO 750-965 ist nicht für den Einsatz in Ex-Bereichen zugelassen. Für solche Anwendungen sind spezielle Ex-geschützte Produkte erforderlich.
- Wie hoch ist die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des CC-Link Feldbusses mit dem WAGO 750-965?
Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des CC-Link Feldbusses beträgt bis zu 10 Mbit/s. Die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit hängt von der Netzwerkkonfiguration und den verwendeten Geräten ab.
- Wie wird der WAGO 750-965 an das CC-Link Netzwerk angeschlossen?
Der WAGO 750-965 wird über den integrierten D-Sub-Stecker an das CC-Link Netzwerk angeschlossen. Die Leiter werden an den Schraubklemmen des Steckers befestigt.
- Gibt es eine LED-Anzeige zur Diagnose am WAGO 750-965?
Der WAGO 750-965 verfügt in der Regel nicht über eine integrierte LED-Anzeige. Die Diagnose erfolgt in der Regel über die Steuerung oder andere Diagnosewerkzeuge des CC-Link Netzwerks.
- Wo finde ich das Datenblatt zum WAGO 750-965?
Das Datenblatt zum WAGO 750-965 finden Sie auf der Website des Herstellers WAGO oder auf unserer Produktseite zum Download.