VIS PR0200020302 – Der zuverlässige Metallschichtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VIS PR0200020302, einen hochwertigen Metallschichtwiderstand, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen darf. Dieser Widerstand zeichnet sich durch seine Präzision, Stabilität und Belastbarkeit aus und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – mit dem VIS PR0200020302 setzen Sie auf ein Qualitätsprodukt, das Ihre Projekte zuverlässig unterstützt.
Metallschichtwiderstände wie der VIS PR0200020302 bieten im Vergleich zu anderen Widerstandsarten eine höhere Genauigkeit und bessere Temperaturstabilität. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf präzise Werte und ein zuverlässiges Verhalten unter verschiedenen Bedingungen ankommt. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von den hervorragenden Eigenschaften dieses Widerstands.
Technische Details, die überzeugen
Der VIS PR0200020302 ist ein axialer Metallschichtwiderstand mit einem Widerstandswert von 300 Ohm. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder in Ihren individuellen Schaltungen. Mit einer Belastbarkeit von 2 Watt hält dieser Widerstand auch höheren Anforderungen stand und bietet genügend Reserven für anspruchsvolle Projekte. Die Toleranz von 5% sorgt für eine hohe Genauigkeit und verlässliche Ergebnisse.
Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 300 Ohm |
Widerstandsart | Metallschicht |
Bauform | Axial |
Belastbarkeit | 2 W |
Toleranz | 5% |
Anwendungsbereiche – Von Hobby bis High-Tech
Die Einsatzmöglichkeiten des VIS PR0200020302 sind nahezu unbegrenzt. Ob im Audiobereich, in der Leistungselektronik, in Messgeräten oder in Steuerungssystemen – dieser Widerstand meistert jede Herausforderung.
Einige Beispiele für typische Anwendungen:
- Audioverstärker: Zur präzisen Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Stabilisierung von Arbeitspunkten.
- Netzteile: Als Vorwiderstand für LEDs oder zur Strombegrenzung in Schutzschaltungen.
- Messgeräte: Als Teil von Spannungsteilern oder zur Kalibrierung von Messbereichen.
- Steuerungen: Zur Ansteuerung von Relais oder zur Erfassung von Sensordaten.
- LED-Projekte: Perfekt für die Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der VIS PR0200020302 bietet. Entwickeln Sie innovative Schaltungen, optimieren Sie bestehende Projekte oder realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikträume.
Warum Metallschichtwiderstände? Die Vorteile im Überblick
Metallschichtwiderstände sind die erste Wahl, wenn es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen weisen sie eine deutlich geringere Temperaturabhängigkeit und eine höhere Langzeitstabilität auf. Dies bedeutet, dass sich der Widerstandswert auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen und über lange Zeiträume nur minimal ändert.
Weitere Vorteile von Metallschichtwiderständen:
- Geringe Rauschwerte: Ideal für empfindliche Audioanwendungen und Messschaltungen.
- Hohe Belastbarkeit: Verarbeiten höhere Leistungen ohne Beschädigung.
- Geringe Toleranzen: Ermöglichen präzise Schaltungen mit exakten Werten.
- Lange Lebensdauer: Sorgen für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Projekte über viele Jahre.
Mit dem VIS PR0200020302 investieren Sie in einen Widerstand, der höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Premiumprodukts.
Der VIS PR0200020302 – Mehr als nur ein Widerstand
Dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen. Er ist das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis, zwischen Vision und Realität. Mit dem VIS PR0200020302 in Ihrer Werkstatt sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Elektronikträume wahr werden zu lassen.
Bestellen Sie Ihren VIS PR0200020302 noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Widerstands begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS PR0200020302
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS PR0200020302. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die angabe „300 Ohm“?
Die Angabe „300 Ohm“ bezeichnet den Widerstandswert des Bauteils. Ohm ist die Einheit des elektrischen Widerstands.
2. Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen als 2W verwenden?
Die Angabe 2W bezieht sich auf die Belastbarkeit des Widerstands. Die Spannung, die anliegen darf, hängt vom Strom ab. Das Produkt aus Strom und Spannung darf 2W nicht überschreiten.
3. Ist der Widerstand für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der VIS PR0200020302 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung geeignet.
4. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
Der Widerstandswert kann anhand der Farbringe auf dem Widerstand abgelesen werden. Informationen zur Farbcodierung finden Sie online oder in einschlägigen Elektronikbüchern.
5. Kann ich mehrere Widerstände in reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Der Gesamtwiderstand bei einer Reihenschaltung ist die Summe der Einzelwiderstände.
6. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?
Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen.
7. Welche Toleranz ist für meine anwendung geeignet?
Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit geringer Toleranz (z.B. 1% oder 5%) empfehlenswert.