VIS PR0100010476 – Der zuverlässige Widerstand für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Komponenten das A und O. Der VIS PR0100010476 Widerstand ist ein Paradebeispiel für Präzision und Stabilität. Mit seinen herausragenden Eigenschaften ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Metallschichtwiderstand mit einem Widerstandswert von 470 kOhm und einer Toleranz von 5% bietet eine beeindruckende Leistung von 1 Watt. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Doch was bedeutet das alles genau?
Präzision und Stabilität dank Metallschichttechnologie
Der VIS PR0100010476 verdankt seine hohe Präzision und Stabilität der Metallschichttechnologie. Diese Technologie sorgt für einen geringen Temperaturkoeffizienten und eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer verlässlichen Komponente in Ihren Projekten macht. Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallschichtwiderstände eine deutlich geringere Rauschanfälligkeit und sind somit ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
470 kOhm – Der ideale Widerstandswert für vielseitige Anwendungen
Der Widerstandswert von 470 kOhm macht diesen Widerstand zu einem echten Allrounder. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen in Verstärkerschaltungen, als Pull-up- oder Pull-down-Widerstand in digitalen Schaltungen oder zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
1 Watt Belastbarkeit – Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Mit einer Belastbarkeit von 1 Watt bietet der VIS PR0100010476 ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Dies bedeutet, dass er auch bei höheren Strömen zuverlässig funktioniert, ohne zu überhitzen oder Schaden zu nehmen. Die hohe Belastbarkeit trägt zur Langlebigkeit Ihrer Schaltungen bei und sorgt für einen sorgenfreien Betrieb.
Axiale Bauform – Einfache Integration in Ihre Projekte
Die axiale Bauform des Widerstands ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen. Die Drähte lassen sich leicht biegen und in Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten einlöten. Diese einfache Handhabung spart Zeit und Nerven bei der Realisierung Ihrer Projekte.
5% Toleranz – Vertrauen in die Genauigkeit
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. In vielen Anwendungen ist diese Toleranz völlig ausreichend, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Sie können sich darauf verlassen, dass der VIS PR0100010476 seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.
Anwendungsbereiche: Wo der VIS PR0100010476 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den VIS PR0100010476 in Ihren Projekten einsetzen können:
- Verstärkerschaltungen: Als Teil von Spannungsteilern oder zur Festlegung der Verstärkung.
- Digitale Schaltungen: Als Pull-up- oder Pull-down-Widerstand zur Definition von Logikpegeln.
- LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs vor Beschädigung.
- Sensorik: In Kombination mit Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht oder anderen physikalischen Größen.
- Hobbyprojekte: Für alle Arten von elektronischen Basteleien und Experimenten.
Der VIS PR0100010476 – Mehr als nur ein Widerstand
Dieser Widerstand ist nicht einfach nur eine Komponente. Er ist ein Baustein für Ihre Kreativität, ein Werkzeug für Ihre Innovationen und ein Garant für die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit dem VIS PR0100010476 in Ihrem Arsenal sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Widerstand bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 470 kOhm |
Toleranz | 5% |
Belastbarkeit | 1 W |
Technologie | Metallschicht |
Bauform | Axial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS PR0100010476 Widerstand.
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom angegebenen Wert (470 kOhm) abweichen kann. Dies ist bei den meisten Anwendungen im Elektronikbereich völlig akzeptabel.
Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 1W bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand ableiten kann. Die maximale Spannung, die angelegt werden darf, hängt vom Stromfluss und dem Widerstandswert ab. Überschreiten Sie nicht die maximale Verlustleistung, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
Ist der Widerstand für den Außeneinsatz geeignet?
Der Widerstand ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden, um seine Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken Magnetfeldern.
Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, das ist möglich. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstand. Beachten Sie jedoch, dass sich die Belastbarkeit des Gesamtsystems nicht automatisch erhöht. Diese muss individuell berechnet werden.
Wofür wird ein 470 kOhm Widerstand typischerweise verwendet?
Ein 470 kOhm Widerstand wird oft in Spannungsteilern, als Pull-Up oder Pull-Down Widerstand in digitalen Schaltungen oder zur Strombegrenzung eingesetzt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil vieler elektronischer Schaltungen.
Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschichtwiderständen?
Metallschichtwiderstände bieten im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten, eine längere Lebensdauer und ein geringeres Rauschen. Sie sind daher in anspruchsvolleren Anwendungen die bessere Wahl.