VIS PR0100010152 – Der zuverlässige Metallschicht-Widerstand für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind, die Qualität Ihrer Komponenten ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Der VIS PR0100010152 Metallschicht-Widerstand bietet Ihnen genau das – Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil.
Dieser axiale Widerstand mit einem Widerstandswert von 1,5 kOhm, einer Belastbarkeit von 1 W und einer Toleranz von 5% ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist nicht nur ein einfaches Bauelement, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen.
Technische Details, die überzeugen
Der VIS PR0100010152 zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung aus. Die Metallschicht-Technologie sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswerts über einen weiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf konstante Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,5 kOhm |
Bauform | Axial |
Belastbarkeit | 1 W |
Toleranz | 5% |
Technologie | Metallschicht |
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen. Die Anschlussdrähte sind robust und lassen sich problemlos löten oder in Steckverbinder einsetzen.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des VIS PR0100010152 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten nutzen können:
- Stromversorgung: Als Vorwiderstand für LEDs, zur Strombegrenzung oder als Teil eines Spannungsteilers.
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Filtern und Equalizern zur Einstellung der Verstärkung, Frequenzgang oder Klangfarbe.
- Messtechnik: In Messbrücken, Sensorschaltungen und Signalaufbereitungsstufen zur genauen Messung von Strömen, Spannungen und anderen physikalischen Größen.
- Steuerungen: In Motorsteuerungen, Reglern und Automatisierungssystemen zur Ansteuerung von Aktoren und zur Erfassung von Sensorsignalen.
- Hobby-Elektronik: In Ihren eigenen Projekten, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
Der VIS PR0100010152 ist ein echter Allrounder, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Warum ein Metallschicht-Widerstand? Die Vorteile im Detail
Metallschicht-Widerstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen, wie z.B. Kohleschicht-Widerständen, eine Reihe von Vorteilen:
- Höhere Präzision: Die Fertigungstechnologie ermöglicht eine genauere Einstellung des Widerstandswerts, was zu geringeren Toleranzen führt.
- Bessere Stabilität: Metallschicht-Widerstände sind weniger empfindlich gegenüber Temperaturänderungen und Alterung, was zu einer stabileren Leistung über die Lebensdauer führt.
- Geringeres Rauschen: Im Vergleich zu Kohleschicht-Widerständen erzeugen Metallschicht-Widerstände weniger Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen wichtig ist.
- Höhere Belastbarkeit: Metallschicht-Widerstände können in der Regel höhere Leistungen verarbeiten als Kohleschicht-Widerstände mit ähnlicher Baugröße.
Diese Vorteile machen den VIS PR0100010152 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.
Ein Widerstand, der Ihre Kreativität beflügelt
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, einer intelligenten Haussteuerung, einem innovativen Musikinstrument oder einer revolutionären Roboteranwendung. Der VIS PR0100010152 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Widerstands inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Mit dem VIS PR0100010152 in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet, um jede elektronische Herausforderung zu meistern.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem VIS PR0100010152 einen Widerstand an, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte erfüllt und eine zuverlässige Leistung erbringt.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how und wählen Sie den VIS PR0100010152 für Ihre Projekte. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS PR0100010152
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS PR0100010152 Metallschicht-Widerstand:
- Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert (1,5 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 1,425 kOhm und 1,575 kOhm.
- Kann ich den Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Die Metallschicht-Technologie sorgt für eine geringe Induktivität und Kapazität, so dass der Widerstand auch bei höheren Frequenzen gut funktioniert.
- Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für eine LED?
Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Versorgungsspannung (z.B. 5V), die Durchlassspannung der LED (z.B. 2V) und den gewünschten Strom (z.B. 20mA). Die Formel lautet: Widerstand = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Strom. In diesem Beispiel: (5V – 2V) / 0,02A = 150 Ohm. Wählen Sie den nächsthöheren Standardwert, z.B. 180 Ohm oder 220 Ohm.
- Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Wenn Sie den Widerstand über seine Nennleistung von 1W hinaus belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswerts, einem Ausfall des Widerstands oder sogar zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.
- Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert oder die Belastbarkeit zu ändern. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, die Belastbarkeit bleibt jedoch gleich. Bei Parallelschaltung sinkt der Gesamtwiderstandswert, die Belastbarkeit erhöht sich (ungefähr). Beachten Sie jedoch, dass die Belastbarkeit nichtlinear ansteigt, und es ist ratsam, die tatsächliche Belastbarkeit experimentell zu überprüfen, besonders bei vielen parallel geschalteten Widerständen.
- Ist der Widerstand RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der Widerstand RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte das Datenblatt oder die Produktbeschreibung. In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente RoHS-konform, aber es ist immer ratsam, dies zu bestätigen.
- Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung kann helfen, elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die empfindliche Bauelemente beschädigen könnten.