Der VIS G26093331000 Drahtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Der VIS G26093331000 Drahtwiderstand ist ein solches Bauteil, das durch seine robuste Bauweise, hohe Belastbarkeit und präzise Leistung überzeugt. Ob für anspruchsvolle Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen, dieser Widerstand bietet die Stabilität und Genauigkeit, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Details dieses außergewöhnlichen Bauteils und entdecken Sie, wie er Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten des VIS G26093331000 Drahtwiderstands:
- Produktbezeichnung: VIS G26093331000
- Bauform: Axial
- Leistung: 13 W
- Widerstandswert: 100 Ohm
- Toleranz: 5%
- Widerstandsart: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den VIS G26093331000 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die hohe Leistung von 13 W eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
Drahtwiderstände sind eine etablierte Technologie, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bieten sie eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können hohe Leistungen verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Stromstärke fließt.
- Geringe Temperaturkoeffizienten: Der Widerstandswert von Drahtwiderständen ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur. Dies sorgt für eine stabile und zuverlässige Funktion.
- Hohe Präzision: Drahtwiderstände können mit hoher Präzision gefertigt werden, was zu einer genauen Einhaltung des Widerstandswertes führt.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Vibrationen oder Stößen.
Der VIS G26093331000 Drahtwiderstand profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo der VIS G26093331000 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des VIS G26093331000 Drahtwiderstands ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Als Lastwiderstand oder zur Strombegrenzung.
- Audioverstärker: Zur Einstellung der Lautstärke oder zur Anpassung der Impedanz.
- Motorsteuerungen: Zur Steuerung der Drehzahl oder zur Begrenzung des Anlaufstroms.
- Schweißgeräte: Zur Einstellung des Schweißstroms.
- Heizgeräte: Zur Erzeugung von Wärme.
- Messtechnik: Als Präzisionswiderstand in Messschaltungen.
- Hobbyprojekte: Für alle Arten von elektronischen Schaltungen, bei denen ein zuverlässiger und belastbarer Widerstand benötigt wird.
Die hohe Leistung und die robuste Bauweise machen den VIS G26093331000 zum idealen Widerstand für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind.
Die Bedeutung der Toleranz: 5% Genauigkeit für Ihre Projekte
Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Beim VIS G26093331000 beträgt die Toleranz 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 95 Ohm und 105 Ohm liegen kann. Für viele Anwendungen ist diese Genauigkeit ausreichend, insbesondere wenn es nicht auf absolute Präzision ankommt.
Es ist wichtig, die Toleranz bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. In kritischen Anwendungen, bei denen eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, können Widerstände mit einer geringeren Toleranz verwendet werden.
Installation und Handhabung: Einfache Integration in Ihre Schaltungen
Der VIS G26093331000 Drahtwiderstand lässt sich dank seiner axialen Bauform einfach in bestehende Schaltungen integrieren. Die Anschlussdrähte können direkt in Leiterplatten oder Steckbretter gesteckt werden. Achten Sie bei der Installation auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei hohen Leistungen. Vermeiden Sie es, den Widerstand zu überlasten, da dies zu Schäden führen kann.
Tipps für die Installation:
- Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, die Anschlussdrähte zu biegen oder zu knicken, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der VIS G26093331000 Drahtwiderstand wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Jedes Bauelement wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen entspricht. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Vertrauen Sie auf die Qualität von VIS und profitieren Sie von einem Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Der VIS G26093331000: Mehr als nur ein Widerstand
Der VIS G26093331000 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bauelement, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen, dieser Widerstand bietet die Stabilität und Genauigkeit, die Sie benötigen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des VIS G26093331000 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Projekte mit Zuversicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS G26093331000
1. Welche Spannung darf maximal an den Widerstand angelegt werden?
Die maximal zulässige Spannung hängt von der Leistung und dem Widerstandswert ab. Berechnen Sie die Spannung mit der Formel U = √(P * R), wobei P die Leistung (13W) und R der Widerstand (100 Ohm) ist. In diesem Fall liegt die maximale Spannung bei etwa 36V.
2. Kann ich den Widerstand auch für höhere Leistungen als 13 W verwenden?
Nein, der Widerstand ist für eine maximale Leistung von 13 W ausgelegt. Eine höhere Belastung kann zu Überhitzung und Beschädigung führen.
3. Ist der Widerstand RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität dem Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
4. Was bedeutet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands axial, also entlang der Längsachse, angeordnet sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage in Leiterplatten oder Steckbrettern.
5. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Der Gesamtwiderstandswert bei Reihenschaltung ist die Summe der Einzelwiderstände.
6. Was passiert, wenn der Widerstand überhitzt?
Eine Überhitzung kann zu einer Veränderung des Widerstandswertes oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen. Achten Sie daher auf eine ausreichende Kühlung.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den VIS G26093331000?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
8. Ist der Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Widerstand ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist ein Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen erforderlich.