VIS G24071936801 – Drahtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der VIS G24071936801 Drahtwiderstand bietet Ihnen genau das. Mit seiner axialen Bauform, einer Leistung von 7 Watt, einem Widerstandswert von 6,8 kOhm und einer Toleranz von 5% ist dieser Widerstand die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Verstärkerprojekt. Jeder Bauteil muss perfekt sein, um die gewünschte Klangqualität zu erzielen. Der VIS G24071936801 Widerstand sorgt für die notwendige Präzision und Stabilität, damit Ihre Schaltung optimal funktioniert. Oder vielleicht bauen Sie eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home? Auch hier ist die Zuverlässigkeit der einzelnen Komponenten entscheidend, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Mit diesem Drahtwiderstand setzen Sie auf Qualität und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Technische Details, die überzeugen
Der VIS G24071936801 Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzisen elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Axial – für eine einfache und schnelle Montage auf Ihrer Platine.
- Leistung: 7 W – ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Widerstandswert: 6,8 kOhm – ein gängiger Wert für eine Vielzahl von Schaltungen.
- Toleranz: 5% – gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswertes.
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für seine Zuverlässigkeit und Robustheit gegenüber Temperaturänderungen.
Diese Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Robustheit macht den VIS G24071936801 zu einem vielseitigen Bauteil, das in vielen Bereichen der Elektronik eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der VIS G24071936801 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des VIS G24071936801 Drahtwiderstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Motorsteuerungen und anderen Anwendungen, bei denen hohe Leistungen benötigt werden, sorgt der Widerstand für eine zuverlässige Strombegrenzung und Spannungsverteilung.
- Audioverstärker: In Verstärkerschaltungen trägt der Widerstand zur präzisen Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung der Arbeitspunkte bei.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensorschaltungen sorgt der Widerstand für eine genaue Messung von Strömen und Spannungen.
- LED-Anwendungen: In LED-Treiberschaltungen dient der Widerstand zur Strombegrenzung und zum Schutz der LEDs vor Überlastung.
- Hobbyelektronik: Für Bastler und Tüftler ist der Widerstand ein unverzichtbares Bauteil für die Realisierung eigener Projekte.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VIS G24071936801 Drahtwiderstand ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Detail
Drahtwiderstände sind eine bewährte Technologie, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können hohe Leistungen vertragen und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur, was zu einer stabilen Performance der Schaltung beiträgt.
- Hohe Impulsfestigkeit: Drahtwiderstände können kurzzeitige Stromspitzen problemlos verkraften, ohne Schaden zu nehmen.
- Geringes Rauschen: Drahtwiderstände erzeugen wenig Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind robust gegenüber äußeren Einflüssen wie Vibrationen und Stößen.
Diese Vorteile machen den VIS G24071936801 Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen.
Montage und Handhabung: So einfach geht’s
Die Montage des VIS G24071936801 Drahtwiderstands ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos auf Ihrer Platine platzieren und verlöten. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des Widerstands ausreichend Platz haben und nicht unnötig belastet werden. Eine sorgfältige Lötung sorgt für einen sicheren Kontakt und eine optimale elektrische Verbindung.
Um die Lebensdauer des Widerstands zu verlängern, sollten Sie ihn vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit schützen. Vermeiden Sie außerdem mechanische Belastungen, die zu Beschädigungen führen könnten. Mit der richtigen Handhabung und Montage können Sie sicherstellen, dass der VIS G24071936801 Drahtwiderstand zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Verlässlichkeit, die sich auszahlt
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit mit dem VIS G24071936801 Drahtwiderstand. Dieses Bauteil bietet Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Technologie der Drahtwiderstände und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer zuverlässigen Performance. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufige Fragen zum VIS G24071936801 Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS G24071936801 Drahtwiderstand.
1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (6,8 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet das, dass der Widerstandswert zwischen 6,46 kOhm und 7,14 kOhm liegen kann.
2. Kann ich den Widerstand auch in einer 12V Schaltung verwenden?
Ja, der Widerstand kann in einer 12V Schaltung verwendet werden, solange die Leistung, die der Widerstand aufnehmen muss, nicht höher als 7W ist. Berechnen Sie die Leistung mit der Formel P = U²/R (Leistung = Spannung² / Widerstand). In diesem Fall wäre das P = 12² / 6800 = 0,021 Watt. Das ist weit unter der maximalen Leistung von 7W.
3. Ist der Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Widerstand ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Direkte Einwirkung von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen sollte vermieden werden, um die Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen. Bei Verwendung im Freien ist ein geeigneter Schutz ratsam.
4. Wie montiere ich den Widerstand richtig?
Der Widerstand wird axial montiert, das heißt, die Anschlüsse werden durch Löcher in der Platine gesteckt und verlötet. Achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu biegen oder zu stark zu belasten. Eine saubere Lötstelle ist wichtig für eine gute elektrische Verbindung.
5. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Wenn der Widerstand überlastet wird, kann er sich überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher darauf, die maximale Leistung von 7W nicht zu überschreiten.
6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstandswert ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?
Drahtwiderstände bestehen aus einem Draht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist, während Schichtwiderstände aus einer dünnen Schicht Widerstandsmaterial auf einem Keramiksubstrat bestehen. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und können höhere Leistungen vertragen, während Schichtwiderstände präziser und kompakter sind.