VIS C4702FC100 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIS C4702FC100 Metallschichtwiderstand – ein Bauelement, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser hochwertige Widerstand mit 47 kOhm, einer Leistung von 0,4 W und einer Toleranz von nur 1% bietet die Präzision und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der VIS C4702FC100 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Technische Details, die überzeugen
Der VIS C4702FC100 ist mehr als nur ein einfacher Widerstand. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und präziser Fertigung. Die Metallschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Genauigkeit dieses Widerstands verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Widerstandswert: 47 kOhm
- Leistung: 0,4 W
- Toleranz: 1%
- Bauform: Axial
- Technologie: Metallschicht
- Temperaturkoeffizient: Gering, für hohe Stabilität
- Baugröße: Kompakt, ideal für platzsparende Anwendungen
Diese Spezifikationen machen den VIS C4702FC100 zu einem idealen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen, von präzisen Messschaltungen bis hin zu empfindlichen Steuerungssystemen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der VIS C4702FC100 ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Begleiter für unzählige Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Präzisionsmessungen: Nutzen Sie die hohe Genauigkeit für Messbrücken, Verstärkerschaltungen und andere Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt.
- Steuer- und Regelsysteme: Profitieren Sie von der Stabilität des Widerstands in Regelkreisen, Motorsteuerungen und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
- Audio- und Videotechnik: Erzielen Sie optimale Klangqualität und Bildschärfe durch den Einsatz des VIS C4702FC100 in Verstärkern, Filtern und Signalverarbeitungsschaltungen.
- LED-Anwendungen: Schützen Sie Ihre LEDs vor Überlastung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit durch den Einsatz des Widerstands als Vorwiderstand.
- Prototypenbau und Entwicklung: Der VIS C4702FC100 ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihr Labor, um Schaltungen zu testen, zu optimieren und zu perfektionieren.
Der VIS C4702FC100 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu kreativen und innovativen Elektronikprojekten. Seine Zuverlässigkeit und Präzision ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben.
Warum Metallschichtwiderstände? Die Vorteile auf einen Blick
Metallschichtwiderstände wie der VIS C4702FC100 bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen, insbesondere Kohleschichtwiderständen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für einen Metallschichtwiderstand entscheiden sollten:
- Höhere Präzision: Metallschichtwiderstände haben typischerweise eine deutlich geringere Toleranz als Kohleschichtwiderstände, was zu genaueren Schaltungen führt.
- Bessere Stabilität: Der Widerstandswert von Metallschichtwiderständen ändert sich weniger stark mit der Temperatur und über die Zeit, was zu einer zuverlässigeren Leistung führt.
- Geringeres Rauschen: Metallschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als Kohleschichtwiderstände, was besonders in empfindlichen Schaltungen wichtig ist.
- Längere Lebensdauer: Die Metallschichttechnologie sorgt für eine längere Lebensdauer und eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen.
Wenn Sie also Wert auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit legen, ist der VIS C4702FC100 Metallschichtwiderstand die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
Installation und Handhabung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des VIS C4702FC100 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in jede Schaltung integrieren. Achten Sie bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:
- Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und eine Löttemperatur, die für elektronische Bauelemente geeignet ist. Vermeiden Sie übermäßiges Erhitzen des Widerstands, um seine Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
- Biegen: Biegen Sie die Anschlussdrähte vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Zange, um die Drähte in die gewünschte Form zu bringen.
- Montage: Achten Sie darauf, dass der Widerstand ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. Vermeiden Sie es, den Widerstand direkt auf einer Leiterplatte zu montieren, die sich stark erwärmt.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie den VIS C4702FC100 problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von seiner Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten
Der VIS C4702FC100 ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser Widerstand bietet, und entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Experimentieren mit Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS C4702FC100
1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (47 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 46,53 kOhm und 47,47 kOhm liegen.
2. Kann ich diesen widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Der VIS C4702FC100 ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt. Diese Information finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden.
3. Ist der widerstand für den außeneinsatz geeignet?
Der VIS C4702FC100 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien sollten Sie Widerstände verwenden, die eine entsprechende Schutzart (z.B. IP67) aufweisen und gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt sind.
4. Wo finde ich das Datenblatt für diesen widerstand?
Das Datenblatt für den VIS C4702FC100 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers VIS oder über eine Online-Suche mit der Bezeichnung „VIS C4702FC100 Datenblatt“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Widerstands.
5. Kann ich den widerstand auch als vorwiderstand für eine LED verwenden?
Ja, der VIS C4702FC100 kann als Vorwiderstand für eine LED verwendet werden. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der LED-Vorwärtsspannung, des LED-Vorwärtsstroms und der Versorgungsspannung. Achten Sie darauf, dass die Leistung des Widerstands ausreichend ist, um die Verlustleistung zu verkraften.
6. Was ist der unterschied zwischen metallschicht- und kohleschichtwiderständen?
Metallschichtwiderstände haben im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen eine höhere Präzision, bessere Stabilität, geringeres Rauschen und eine längere Lebensdauer. Sie sind daher besser geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
7. Wie lagere ich den widerstand richtig?
Lagern Sie den VIS C4702FC100 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen.