Entdecken Sie den VI MBE04140C8200 – einen Dünnschichtwiderstand, der Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Bauteil vereint. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 1 W und einem Widerstandswert von 820 Ohm mit einer Toleranz von lediglich 1% ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
VI MBE04140C8200: Der Widerstand, der den Unterschied macht
In der Welt der Elektronik ist jedes Detail von Bedeutung. Ein Widerstand ist weit mehr als nur ein passives Bauelement; er ist ein fundamentaler Bestandteil, der das Verhalten und die Leistung einer Schaltung maßgeblich beeinflusst. Der VI MBE04140C8200 wurde mit dem Ziel entwickelt, höchste Ansprüche zu erfüllen und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Technologie und Ingenieurskunst, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den VI MBE04140C8200 zu einem herausragenden Produkt machen:
- Bauform: Axial – ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Leistung: 1 W – bietet ausreichend Reserve für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine höhere Belastbarkeit erforderlich ist.
- Widerstandswert: 820 Ohm – ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Verwendung findet.
- Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen im Widerstandswert.
- Technologie: Dünnschicht – sorgt für eine hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit über einen weiten Temperaturbereich.
Vorteile, die Ihre Projekte beflügeln
Der VI MBE04140C8200 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben:
- Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf genaue und zuverlässige Ergebnisse verlassen.
- Stabilität: Die Dünnschichttechnologie gewährleistet eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich.
- Zuverlässigkeit: Der VI MBE04140C8200 ist für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Der Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C8200 glänzt
Ob in der Messtechnik, der Automatisierungstechnik, der Audiotechnik oder in industriellen Steuerungen – der VI MBE04140C8200 ist vielseitig einsetzbar und bietet in zahlreichen Anwendungsbereichen eine optimale Lösung. Hier sind einige Beispiele:
- Messtechnik: Als Präzisionswiderstand in Messbrücken und Kalibriergeräten.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen und Regelungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
- Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
- Industrielle Steuerungen: In robusten Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Stabilität entscheidend sind.
- Netzteile: Als Strombegrenzung oder zur Spannungsverteilung.
Warum Dünnschichtwiderstände die erste Wahl sind
Dünnschichtwiderstände, wie der VI MBE04140C8200, zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bieten sie eine Reihe von Vorteilen:
- Geringe Toleranz: Dünnschichtwiderstände weisen in der Regel eine geringere Toleranz auf als andere Widerstandsarten, was zu genaueren Schaltungen führt.
- Hohe Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich und über lange Zeiträume.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert von Dünnschichtwiderständen ändert sich weniger mit der Temperatur als bei anderen Widerstandsarten.
- Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandsarten, was in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des VI MBE04140C8200 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 1 W |
Widerstandswert | 820 Ohm |
Toleranz | 1% |
Technologie | Dünnschicht |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Der VI MBE04140C8200: Mehr als nur ein Bauteil
Der VI MBE04140C8200 ist mehr als nur ein einfacher Widerstand. Er ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Präzision und ein Versprechen für Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronikprojekte stellen und auf der Suche nach einem Widerstand sind, der den Unterschied macht. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie, wie der VI MBE04140C8200 Ihre Projekte beflügelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C8200
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (820 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 811,8 Ohm und 828,2 Ohm.
Kann ich den VI MBE04140C8200 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Verlustleistung und dem Widerstandswert ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln. Überschreiten Sie niemals die maximale Nennleistung von 1W.
Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine höhere Präzision, Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aus als Dickschichtwiderstände, die durch Auftragen einer dickeren Paste auf ein Substrat hergestellt werden.
Wie montiere ich einen axialen Widerstand richtig?
Axiale Widerstände werden durch Einstecken der Drahtenden in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte montiert. Achten Sie darauf, dass die Drahtenden ausreichend lang sind, um eine sichere Verbindung herzustellen. Vermeiden Sie es, die Drahtenden zu stark zu biegen oder zu knicken, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Kann ich den VI MBE04140C8200 in einer Schaltung mit Wechselstrom verwenden?
Ja, der VI MBE04140C8200 kann sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromschaltungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können, die das Verhalten des Widerstandes beeinflussen.
Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBE04140C8200?
Das Datenblatt für den VI MBE04140C8200 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien.
Ist der VI MBE04140C8200 RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der VI MBE04140C8200 RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind.