VI MBE04140C6800 – Der zuverlässige Dünnschichtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBE04140C6800, einen hochpräzisen Dünnschichtwiderstand, der in puncto Zuverlässigkeit und Leistung keine Kompromisse eingeht. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 1 W und einem Widerstandswert von 680 Ohm ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Mit einer Toleranz von nur 1% garantiert der VI MBE04140C6800 eine präzise Schaltungsauslegung und minimiert unerwünschte Abweichungen.
In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist und Innovationen in rasantem Tempo voranschreiten, ist es entscheidend, auf hochwertige Komponenten zu setzen. Der VI MBE04140C6800 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, dieser Dünnschichtwiderstand wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Präzision und Leistung vereint
Der VI MBE04140C6800 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine präzise Kontrolle des Widerstandswertes und sorgt für eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Der axiale Aufbau erleichtert die Montage und ermöglicht eine flexible Integration in Ihre Schaltungen. Mit einer Belastbarkeit von 1 W ist der Widerstand auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
Dieser Widerstand ist nicht einfach nur eine Komponente – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er verkörpert die Sorgfalt und Präzision, die in seine Herstellung eingeflossen sind, und er wird Ihnen helfen, Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank der hohen Genauigkeit und Stabilität dieses Widerstands reibungslos funktionieren und Ihnen die Freiheit geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihre Ideen.
Anwendungsbereiche des VI MBE04140C6800
Die Vielseitigkeit des VI MBE04140C6800 kennt kaum Grenzen. Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Präzisionsmessgeräte
- Audioverstärker
- Netzteile
- Steuerungen
- Sensorik
- LED-Anwendungen
- Automobiltechnik
Ob Sie nun einen präzisen Widerstand für Ihre Messinstrumente benötigen, die Klangqualität Ihres Audioverstärkers verbessern möchten oder eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Schaltungen suchen – der VI MBE04140C6800 ist die richtige Wahl. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre Elektronikprojekte zu optimieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 680 Ohm |
Leistung | 1 W |
Toleranz | 1 % |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
Die detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des VI MBE04140C6800. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswertes auch bei schwankenden Temperaturen. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Warum Sie sich für den VI MBE04140C6800 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der VI MBE04140C6800 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Höchste Präzision: Die enge Toleranz von 1% garantiert eine genaue Schaltungsauslegung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Widerstand eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Montage: Der axiale Aufbau erleichtert die Integration in Ihre Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten höchste Qualität zu einem fairen Preis.
Der VI MBE04140C6800 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Partner für Ihre Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren und Ihre Ideen Wirklichkeit werden können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Dünnschichtwiderstands.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C6800
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (680 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 673,2 Ohm und 686,8 Ohm liegen.
Kann ich diesen Widerstand auch für Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Schaltung ab. Bitte beachten Sie die technischen Daten und stellen Sie sicher, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der VI MBE04140C6800 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Widerstandswert zu ändern?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen, oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstand zu verringern. Beachten Sie dabei die entsprechenden Formeln zur Berechnung des Gesamtwiderstandes.
Für welche Leiterplattentechnologien ist dieser Widerstand geeignet?
Der VI MBE04140C6800 ist für alle gängigen Leiterplattentechnologien geeignet, einschließlich Durchsteckmontage (THT) und gemischte Bestückung.
Welche Vorteile bietet die Dünnschichttechnologie im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien?
Die Dünnschichttechnologie bietet eine höhere Präzision, Stabilität und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien wie beispielsweise Kohleschichtwiderständen. Dies führt zu einer besseren Leistung und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.