VI MBE04140C5609 – Der Präzisionswiderstand für Ihre Visionen
Entdecken Sie den VI MBE04140C5609, einen Dünnschichtwiderstand, der mehr ist als nur eine Komponente – er ist das Fundament für Ihre innovativsten Projekte. Mit seiner axialen Bauform, einer Belastbarkeit von 1 Watt, einem Widerstand von 56 Ohm und einer Präzision von 1% bietet dieser Widerstand die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen.
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der VI MBE04140C5609 Ihr verlässlicher Partner. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen und zu realisieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Effizienz und Stabilität überzeugen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen zum Leben erwachen, gestützt durch Komponenten, auf die Sie sich voll und ganz verlassen können. Dieser Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung.
Präzision, die den Unterschied macht
Der VI MBE04140C5609 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision aus. Die Widerstandstoleranz von nur 1% garantiert, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es geplant haben. Keine unerwarteten Abweichungen, keine frustrierenden Fehlfunktionen – nur reine, unverfälschte Leistung. Diese Präzision ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf kleinste Details ankommt, wie beispielsweise in Messgeräten, Audioverstärkern oder präzisen Steuerungssystemen.
Die Dünnschichttechnologie, die bei der Herstellung dieses Widerstandes zum Einsatz kommt, sorgt für eine homogene und stabile Widerstandsschicht. Dies führt zu einer ausgezeichneten Langzeitstabilität und minimiert das Rauschen in Ihren Schaltungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der VI MBE04140C5609 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Robustheit für anspruchsvolle Umgebungen
Der VI MBE04140C5609 ist nicht nur präzise, sondern auch robust. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen. Die robuste Konstruktion schützt den Widerstand vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen. Dadurch eignet er sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zu portablen Elektronikgeräten.
Mit einer Belastbarkeit von 1 Watt ist der VI MBE04140C5609 in der Lage, auch höhere Ströme problemlos zu verarbeiten. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsfähigkeit gefordert ist. Egal, ob Sie ein Netzteil entwerfen, einen Motor steuern oder eine LED betreiben – dieser Widerstand bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen.
Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des VI MBE04140C5609 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Mit seinem Widerstandswert von 56 Ohm eignet er sich für eine breite Palette von Anwendungen. Nutzen Sie ihn als Pull-up- oder Pull-down-Widerstand, als Strombegrenzungswiderstand oder als Teil eines Spannungsteilers. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Der VI MBE04140C5609 ist nicht nur für professionelle Elektronikentwickler geeignet, sondern auch für Hobbybastler und Studenten. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Bauteil für Lernprojekte und Experimente. Entdecken Sie die Freude am Entwickeln eigener Schaltungen und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser Widerstand bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 56 Ohm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 1 W |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Anwendungsbeispiele
- Präzisionsmessgeräte
- Audioverstärker
- Steuerungssysteme
- Netzteile
- LED-Treiber
- Industrielle Automatisierung
- Portable Elektronikgeräte
Warum der VI MBE04140C5609 die richtige Wahl ist
Der VI MBE04140C5609 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Ihre Innovationen, ein Garant für Präzision und Zuverlässigkeit und ein Symbol für Qualität. Mit diesem Widerstand investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und legen den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des VI MBE04140C5609 inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert von 56 Ohm abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen, also zwischen 55,44 Ohm und 56,56 Ohm liegen.
Kann ich diesen Widerstand auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der VI MBE04140C5609 kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Seine Dünnschichttechnologie sorgt für ein geringes Rauschen und eine hohe Stabilität, was ihn für beide Anwendungsbereiche geeignet macht.
Wie montiere ich den Widerstand richtig?
Der VI MBE04140C5609 hat eine axiale Bauform, was bedeutet, dass er zwei Drahtanschlüsse hat, die axial aus dem Widerstandskörper herausragen. Er kann einfach durch Einstecken der Drähte in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und anschließendes Verlöten montiert werden. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit von 1 Watt überschreite?
Wenn Sie die maximale Belastbarkeit von 1 Watt überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit des Widerstandes nicht zu überschreiten.
Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der VI MBE04140C5609 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre Projekte.
Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erzielen?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erzielen. Der Gesamtwiderstandswert ist dann die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass die Gesamtbelastbarkeit der Reihenschaltung durch den Widerstand mit der geringsten Belastbarkeit begrenzt wird.
Was ist der Temperaturkoeffizient des Widerstandes?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Änderungen der Temperatur verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen relativ stabil bleibt. Die genauen Spezifikationen des Temperaturkoeffizienten finden Sie im Datenblatt des Produkts.