Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBE04140C5608 - Dünnschichtwiderstand

VI MBE04140C5608 – Dünnschichtwiderstand, axial, 1 W, 5,6 Ohm, 1%

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e92ef1303072 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der VI MBE04140C5608 Dünnschichtwiderstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
    • Warum Dünnschichtwiderstände? Eine Technologie, die überzeugt
    • VI MBE04140C5608: Die Details, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C5608 glänzt
    • Technische Daten im Detail: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für VI entscheiden sollten
    • Integration leicht gemacht: Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
    • Die Zukunft der Elektronik: Mit Präzision zum Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C5608
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
    • Wie beeinflusst die Temperatur den widerstandswert?
    • Ist der widerstand auch für wechselstrom (AC) geeignet?
    • Wo finde ich das datenblatt für diesen widerstand?
    • Wie lagere ich den widerstand richtig?
    • Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erreichen?

Präzision in Perfektion: Der VI MBE04140C5608 Dünnschichtwiderstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit eines Geräts. Der VI MBE04140C5608 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Präzision, Stabilität und langfristige Performance. Entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Warum Dünnschichtwiderstände? Eine Technologie, die überzeugt

Dünnschichtwiderstände haben sich in der Elektronikindustrie als Goldstandard etabliert. Im Gegensatz zu anderen Widerstandstypen zeichnen sie sich durch eine extrem dünne Widerstandsschicht aus, die auf ein Keramiksubstrat aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Genauigkeit, geringe Toleranzen und eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich. Der VI MBE04140C5608 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung.

VI MBE04140C5608: Die Details, die den Unterschied machen

Dieser axiale Dünnschichtwiderstand ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Leistung: 1 Watt – ideal für Anwendungen, die eine moderate Verlustleistung erfordern.
  • Widerstandswert: 5,6 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Schaltungsdesigns.
  • Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen im Stromkreis.
  • Bauform: Axial – erleichtert die Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Technologie: Dünnschicht – für überlegene Stabilität und geringe Temperaturkoeffizienten.

Der VI MBE04140C5608 ist nicht einfach nur ein Widerstand; er ist ein Baustein für Innovation. Ob in der Messtechnik, der Industrieelektronik oder in Audioverstärkern – seine Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, die höchste Ansprüche erfüllen müssen.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C5608 glänzt

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibrierstandards
  • Industrielle Steuerungstechnik: Motorsteuerungen, Sensorik
  • Audioverstärker: Klangregelung, Eingangsstufen
  • Netzteile: Strombegrenzung, Spannungsregelung
  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs, Helligkeitssteuerung

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen hochpräzisen Temperatursensor. Der VI MBE04140C5608 sorgt dafür, dass Ihre Messungen stets exakt und zuverlässig sind. Oder Sie bauen einen Audioverstärker, der jede Note kristallklar wiedergibt. Dieser Widerstand trägt dazu bei, Verzerrungen zu minimieren und einen unverfälschten Klang zu gewährleisten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBE04140C5608 bietet.

Technische Daten im Detail: Ein Blick hinter die Kulissen

Für die detaillierte Planung und Integration in Ihre Schaltungen sind die technischen Daten unerlässlich. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick:

Merkmal Wert
Widerstandswert 5,6 Ohm
Toleranz 1%
Leistung 1 W
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C (typisch)
Bauform Axial
Technologie Dünnschicht
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Spannungsfestigkeit 250 V

Beachten Sie besonders den niedrigen Temperaturkoeffizienten von typischerweise ±50 ppm/°C. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal variiert, was für eine stabile Performance unerlässlich ist.

Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für VI entscheiden sollten

VI ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Produkte von VI werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Industriestandards. Mit dem VI MBE04140C5608 erhalten Sie einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können – auch unter extremen Bedingungen.

Integration leicht gemacht: Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Die axiale Bauform des VI MBE04140C5608 erleichtert die Montage auf Platinen und in bestehenden Schaltungen. Achten Sie bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:

  • Löten: Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und achten Sie auf eine saubere Lötverbindung. Überhitzung kann die Widerstandswerte verändern.
  • Biegen: Vermeiden Sie scharfe Biegungen der Anschlussdrähte, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Kühlung: In Anwendungen mit hoher Verlustleistung kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer des Widerstands zu verlängern.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der VI MBE04140C5608 seine volle Leistung entfalten kann.

Die Zukunft der Elektronik: Mit Präzision zum Erfolg

Der VI MBE04140C5608 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, elektronische Schaltungen zu entwickeln, die höchste Ansprüche erfüllen und neue Maßstäbe setzen. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den VI MBE04140C5608 – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C5608

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 5,6 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 5,544 Ohm und 5,656 Ohm liegen kann. Dies ist ein sehr präziser Wert und ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des VI MBE04140C5608 beträgt 250 V. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Widerstands und der umliegenden Schaltung zu vermeiden.

Wie beeinflusst die Temperatur den widerstandswert?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Der VI MBE04140C5608 hat einen typischen Temperaturkoeffizienten von ±50 ppm/°C, was bedeutet, dass die Veränderung sehr gering ist und die Stabilität der Schaltung gewährleistet.

Ist der widerstand auch für wechselstrom (AC) geeignet?

Ja, der VI MBE04140C5608 kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden. Die Leistungsspezifikation gilt für beide Stromarten.

Wo finde ich das datenblatt für diesen widerstand?

Das offizielle Datenblatt für den VI MBE04140C5608 finden Sie auf der Webseite des Herstellers VI oder über eine Suche im Internet mit der genauen Produktbezeichnung. Im Datenblatt finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

Wie lagere ich den widerstand richtig?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.

Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erreichen?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erzielen. Der Gesamtwiderstandswert ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der Widerstände ausreichend ist, um die auftretende Verlustleistung zu verkraften.

Bewertungen: 4.6 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3903 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3903 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 390 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €