Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBE04140C3901 - Dünnschichtwiderstand

VI MBE04140C3901 – Dünnschichtwiderstand, axial, 1 W, 3,9 kOhm, 1%

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 94eb42c9398e Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBE04140C3901 – Präzision und Leistung in Perfektion: Der Dünnschichtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte
  • Warum der VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl für Sie ist
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C3901 glänzt
  • Die Vorteile der Dünnschichttechnologie
  • Investieren Sie in Qualität – für Ergebnisse, die überzeugen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C3901
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • 2. Kann ich diesen Widerstand auch in Wechselstromkreisen verwenden?
    • 3. Wie montiere ich den axialen Widerstand richtig?
    • 4. Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
    • 6. Wie lagere ich die Widerstände am besten, wenn ich sie nicht sofort benötige?
    • 7. Welche alternativen Widerstände gibt es zum VI MBE04140C3901?

VI MBE04140C3901 – Präzision und Leistung in Perfektion: Der Dünnschichtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axiale Widerstand vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine optimale Performance in Ihren elektronischen Schaltungen zu bieten. Mit einer Leistung von 1 W, einem Widerstandswert von 3,9 kOhm und einer beeindruckenden Toleranz von 1% ist dieser Widerstand die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.

Warum der VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstand die richtige Wahl für Sie ist

Der VI MBE04140C3901 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jeder Widerstand in Ihrer Schaltung muss exakt den spezifizierten Wert liefern, um einwandfreie Ergebnisse zu gewährleisten. Hier kommt der VI MBE04140C3901 ins Spiel. Seine enge Toleranz von 1% minimiert Abweichungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung Ihrer Schaltung. Das ist der Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Ergebnis.

Dieser Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wärme effizient abzuleiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen und Wärmeentwicklung ein Problem darstellen kann. Der VI MBE04140C3901 widersteht diesen Belastungen mühelos und sorgt für einen stabilen Betrieb Ihrer Schaltung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer Ihrer Elektronik und weniger Ausfallzeiten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – der VI MBE04140C3901 wird Sie mit seiner Performance überzeugen. Er ist einfach zu handhaben, robust und bietet eine außergewöhnliche Genauigkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstands zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details zusammengefasst:

  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Leistung: 1 W
  • Widerstandswert: 3,9 kOhm
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: Gering (für hohe Stabilität)
  • Baugröße: Standard axial
  • Anschlüsse: Verzinnt für einfache Lötbarkeit

Diese Spezifikationen machen den VI MBE04140C3901 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in bestehenden Schaltungen. Die verzinnten Anschlüsse sorgen für eine hervorragende Lötbarkeit und eine zuverlässige Verbindung.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C3901 glänzt

Der VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielt:

  • Präzisionsinstrumentierung: In Messgeräten und Analysegeräten, wo höchste Genauigkeit gefordert ist.
  • Audio-Verstärker: Für eine präzise Klangwiedergabe und minimale Verzerrungen.
  • Stromversorgungen: Zur Stabilisierung von Spannungen und Strömen.
  • Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
  • Medizintechnik: In Geräten, die eine zuverlässige und präzise Funktion erfordern.
  • Hobby-Elektronik: Für ambitionierte Bastler, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Die Vielseitigkeit des VI MBE04140C3901 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Ob Sie ein komplexes Projekt realisieren oder einfach nur eine bestehende Schaltung verbessern möchten – dieser Widerstand ist die richtige Wahl.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie

Der VI MBE04140C3901 basiert auf der Dünnschichttechnologie, die im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien zahlreiche Vorteile bietet. Dünnschichtwiderstände werden durch das Aufbringen einer extrem dünnen Metallschicht auf einen keramischen Träger hergestellt. Diese Schicht wird dann präzise zugeschnitten, um den gewünschten Widerstandswert zu erzielen.

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie im Überblick:

  • Hohe Präzision: Dünnschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre enge Toleranz und ihren geringen Temperaturkoeffizienten aus.
  • Hohe Stabilität: Sie sind weniger anfällig für Änderungen des Widerstandswerts im Laufe der Zeit oder unter Temperatureinfluss.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
  • Gute Frequenzgang: Sie haben ein gutes Verhalten bei hohen Frequenzen, was sie für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik geeignet macht.

Diese Vorteile machen Dünnschichtwiderstände zur idealen Wahl für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit stellen. Mit dem VI MBE04140C3901 profitieren Sie von all diesen Vorteilen und können Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Investieren Sie in Qualität – für Ergebnisse, die überzeugen

Beim Kauf von elektronischen Bauteilen ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Billige Komponenten können zwar kurzfristig Kosten sparen, aber langfristig zu Problemen führen. Der VI MBE04140C3901 Dünnschichtwiderstand ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Er bietet Ihnen eine langfristige Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Stellen Sie sich vor, Sie haben viel Zeit und Mühe in ein Projekt investiert, nur um dann festzustellen, dass ein minderwertiger Widerstand die Ursache für Fehlfunktionen ist. Dieser Ärger und die zusätzlichen Kosten können vermieden werden, indem Sie von Anfang an auf Qualität setzen. Mit dem VI MBE04140C3901 treffen Sie die richtige Wahl und sichern sich eine zuverlässige und langlebige Lösung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C3901

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem nominalen Wert von 3,9 kOhm abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 3,861 kOhm und 3,939 kOhm liegen kann.

2. Kann ich diesen Widerstand auch in Wechselstromkreisen verwenden?

Ja, der VI MBE04140C3901 kann sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Er hat ein gutes Verhalten bei hohen Frequenzen und ist daher auch für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik geeignet.

3. Wie montiere ich den axialen Widerstand richtig?

Axiale Widerstände werden durch die Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und dann verlötet. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse nicht überhitzen, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden.

4. Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?

Der VI MBE04140C3901 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien, bei denen er extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, sollten Sie spezielle, dafür ausgelegte Widerstände verwenden.

5. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch das Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf einen keramischen Träger hergestellt, während Dickschichtwiderstände eine dickere Schicht aus einer Widerstandspaste verwenden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten als Dickschichtwiderstände.

6. Wie lagere ich die Widerstände am besten, wenn ich sie nicht sofort benötige?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

7. Welche alternativen Widerstände gibt es zum VI MBE04140C3901?

Wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, könnten Sie nach einem 2W Widerstand suchen. Wenn die Toleranz nicht so wichtig ist, könnte ein 5% Widerstand eine günstigere Alternative darstellen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C7502 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C7502 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 75 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1009 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1009 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 10 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €