VI MBE04140C3001 – Präzision und Leistung in Miniaturform: Der Dünnschichtwiderstand für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist jedes Bauteil entscheidend. Der VI MBE04140C3001 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Element – er ist ein Fundament für Ihre kreativen Projekte, ein Garant für stabile Leistung und ein Schlüssel zur Perfektion. Entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben kann.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der VI MBE04140C3001 ins Spiel. Dieser axiale Dünnschichtwiderstand wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden. Seine kompakte Bauweise, kombiniert mit herausragender Leistung, macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Der VI MBE04140C3001 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine präzisen technischen Eigenschaften aus:
- Bauform: Axial
- Leistung: 1 W
- Widerstandswert: 3 kOhm
- Toleranz: 1%
- Technologie: Dünnschicht
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung in Ihren Schaltungen. Die geringe Toleranz von 1% sorgt für höchste Genauigkeit und minimiert Abweichungen, während die Nennleistung von 1 W eine sichere Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.
Warum ein Dünnschichtwiderstand?
Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen deutliche Vorteile. Durch die präzise Aufbringung einer dünnen Metallschicht auf ein Keramiksubstrat erreichen sie eine höhere Stabilität, geringere Toleranzen und eine bessere Temperaturstabilität. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung Ihrer elektronischen Schaltungen. Im Vergleich zu dickschicht oder drahtgewickelten Widerständen bieten Dünnschichtwiderstände eine bessere Präzision und Stabilität über einen breiteren Temperaturbereich. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C3001 glänzt
Der VI MBE04140C3001 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die genaue Messwerte liefern müssen, ist der VI MBE04140C3001 aufgrund seiner geringen Toleranz und hohen Stabilität unerlässlich.
- Audio-Verstärker: Für eine optimale Klangqualität und minimale Verzerrungen in Audio-Verstärkern ist eine präzise Widerstandsbeschaltung erforderlich.
- Steuerungen: In Steuerungen, die auf genaue Rückmeldungen angewiesen sind, sorgt der Widerstand für zuverlässige und präzise Signale.
- Netzteile: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung in Netzteilen ist der VI MBE04140C3001 eine ausgezeichnete Wahl.
- Industrielle Automatisierung: In industriellen Automatisierungssystemen, wo es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist dieser Widerstand eine bewährte Lösung.
Ob Sie an einem neuen Prototyp arbeiten, eine bestehende Schaltung optimieren oder ein komplexes elektronisches System entwickeln – der VI MBE04140C3001 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den VI MBE04140C3001 entscheiden sollten
Dieser Dünnschichtwiderstand bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Hohe Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Stabile Leistung: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich.
- Zuverlässigkeit: Der VI MBE04140C3001 ist ein zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung bietet.
- Kompakte Bauweise: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Der Widerstand ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Präzisionsmessgeräten bis hin zu Audio-Verstärkern.
Mit dem VI MBE04140C3001 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Bauteil, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des VI MBE04140C3001 zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 3 kOhm |
Toleranz | 1% |
Leistung | 1 W |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C (typisch) |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Widerstands in anspruchsvollen Umgebungen. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass der Widerstand keine schädlichen Substanzen enthält und somit umweltfreundlich ist.
Der Weg zur Perfektion: Wie der VI MBE04140C3001 Ihre Projekte verbessert
In der Welt der Elektronik ist jedes Detail von Bedeutung. Der VI MBE04140C3001 Dünnschichtwiderstand ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zu perfektionieren. Seine hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein aufstrebender Student sind – der VI MBE04140C3001 unterstützt Sie dabei, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Widerstands inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C3001
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom angegebenen Wert (3 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 2,97 kOhm und 3,03 kOhm.
Kann ich diesen Widerstand auch bei höheren Spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die an diesem Widerstand angelegt werden darf, hängt von der Leistung und dem Widerstandswert ab. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Eine Überschreitung der maximalen Spannung kann zu Schäden am Widerstand oder zu Fehlfunktionen der Schaltung führen.
Ist der VI MBE04140C3001 für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der VI MBE04140C3001 ist ein axial bedrahteter Widerstand und daher nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen sollten Sie SMD-Widerstände in passender Baugröße verwenden.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert pro Grad Celsius um maximal 50 Millionstel (parts per million) ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleiben soll.
Wie lagere ich den VI MBE04140C3001 richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Eine sachgemäße Lagerung gewährleistet die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung des Bauteils.
Kann ich mehrere VI MBE04140C3001 Widerstände in Reihe schalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der Widerstände ausreichend ist, um die Verlustleistung der Schaltung zu tragen.
Wird der VI MBE04140C3001 mit einem Datenblatt geliefert?
In der Regel stellen die Hersteller Datenblätter für ihre Produkte online zur Verfügung. Suchen Sie auf der Webseite des Herstellers nach dem Datenblatt für den VI MBE04140C3001, um detaillierte Informationen und Spezifikationen zu erhalten. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen wie maximale Spannung, Strom, Temperaturkoeffizient und andere relevante Parameter.