Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBE04140C2700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBE04140C2700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 1 W, 270 Ohm, 1%

0,16 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c96fc7f754ad Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C2700 seine Stärken ausspielt
    • Die richtige Wahl für Ihre Projekte: Tipps zur Auswahl
    • VI MBE04140C2700: Mehr als nur ein Widerstand – ein Versprechen für Qualität
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C2700
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Ist der widerstand ESD-sicher?
    • Wie lagere ich den widerstand richtig?
    • Kann ich den widerstand auch in einer Reihenschaltung verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die Belastbarkeit von 1W überschreite?
    • Gibt es alternativen zu diesem widerstand?
    • Ist der widerstand RoHS-konform?

VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand – ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das in Ihren Elektronikprojekten den großen Unterschied machen kann. Dieser axiale Widerstand bietet mit 1 W Belastbarkeit, einem Widerstandswert von 270 Ohm und einer Präzision von 1% die ideale Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit überzeugen.

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen so funktionieren, wie Sie es sich vorstellen. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:

  • Widerstandswert: 270 Ohm
  • Toleranz: 1%
  • Belastbarkeit: 1 W
  • Bauform: Axial
  • Technologie: Dünnschicht
  • Temperaturkoeffizient: Niedrig, für hohe Stabilität
  • Anschlussart: Durchkontaktierung (THT)

Diese Kombination aus Eigenschaften macht den VI MBE04140C2700 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBE04140C2700 zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und geringen Temperaturkoeffizienten aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie entscheidende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Hohe Präzision: Die enge Toleranz von 1% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb enger Grenzen liegt, was für genaue Schaltungen unerlässlich ist.
  • Hervorragende Stabilität: Dünnschichtwiderstände sind weniger anfällig für Veränderungen des Widerstandswertes im Laufe der Zeit oder unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur, was für stabile Schaltungen in unterschiedlichen Umgebungen wichtig ist.
  • Geringes Rauschen: Dünnschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
  • Lange Lebensdauer: Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bieten Dünnschichtwiderstände eine lange Lebensdauer.

Diese Vorteile machen den VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C2700 seine Stärken ausspielt

Der VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo seine Stärken besonders zur Geltung kommen:

  • Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die genaue Widerstandswerte benötigen, ist der VI MBE04140C2700 die perfekte Wahl.
  • Audioverstärker: Aufgrund seines geringen Rauschens eignet er sich hervorragend für den Einsatz in Audioverstärkern, um eine klare und störungsfreie Klangwiedergabe zu gewährleisten.
  • Filter-Schaltungen: In Filter-Schaltungen, die präzise Widerstandswerte benötigen, um die gewünschte Frequenzcharakteristik zu erzielen, ist der VI MBE04140C2700 unverzichtbar.
  • Steuerungen: In Steuerungen, die stabile und zuverlässige Widerstandswerte benötigen, um präzise Ansteuerungen zu gewährleisten.
  • Netzteile: In Netzteilen, wo er zur Strombegrenzung oder Spannungsregelung eingesetzt werden kann.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Hobby- und DIY-Projekte: Auch in Hobby- und DIY-Projekten, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist der VI MBE04140C2700 eine ausgezeichnete Wahl.

Egal, ob Sie professionelle Elektronik entwickeln oder an einem spannenden Hobbyprojekt arbeiten, der VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Die richtige Wahl für Ihre Projekte: Tipps zur Auswahl

Bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  1. Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert (270 Ohm) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. Toleranz: Die Toleranz (1%) gibt an, wie genau der Widerstandswert ist. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig.
  3. Belastbarkeit: Die Belastbarkeit (1 W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand aushalten kann, ohne zu beschädigen. Wählen Sie eine Belastbarkeit, die ausreichend hoch für Ihre Anwendung ist.
  4. Bauform: Die axiale Bauform ist einfach zu handhaben und eignet sich gut für Durchkontaktierung (THT).
  5. Temperaturkoeffizient: Wenn Ihre Schaltung in einer Umgebung mit unterschiedlichen Temperaturen betrieben wird, ist ein niedriger Temperaturkoeffizient wichtig, um die Stabilität des Widerstandswertes zu gewährleisten.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihre Anwendung auswählen und die bestmögliche Leistung erzielen.

VI MBE04140C2700: Mehr als nur ein Widerstand – ein Versprechen für Qualität

Der VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Elektronikprojekte reibungslos funktionieren. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den der VI MBE04140C2700 in Ihren Projekten machen kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C2700

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBE04140C2700 Dünnschichtwiderstand:

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 1% vom Nennwert (270 Ohm) abweichen kann. Dies bedeutet, der tatsächliche Wert liegt zwischen 267,3 Ohm und 272,7 Ohm.

Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des Widerstands ist begrenzt. Beachten Sie immer die maximal zulässige Spannung, die in den technischen Daten des Herstellers angegeben ist. Eine Überschreitung kann zur Beschädigung des Widerstands führen.

Ist der widerstand ESD-sicher?

Dünnschichtwiderstände sind im Allgemeinen empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie lagere ich den widerstand richtig?

Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um ihn vor ESD-Schäden zu schützen.

Kann ich den widerstand auch in einer Reihenschaltung verwenden?

Ja, der Widerstand kann problemlos in einer Reihenschaltung verwendet werden. Der Gesamtwiderstand der Reihenschaltung entspricht der Summe der Einzelwiderstände.

Was passiert, wenn ich die Belastbarkeit von 1W überschreite?

Eine Überschreitung der Belastbarkeit von 1W kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen, was seine Leistung beeinträchtigen oder ihn sogar dauerhaft beschädigen kann. In extremen Fällen kann der Widerstand durchbrennen.

Gibt es alternativen zu diesem widerstand?

Ja, es gibt Alternativen. Wenn Sie eine höhere Belastbarkeit benötigen, könnten Sie nach Widerständen mit 2W oder mehr suchen. Wenn die Toleranz weniger wichtig ist, könnten Sie auch dickschichtwiderstände in Betracht ziehen. Achten Sie jedoch immer darauf, dass die Spezifikationen für Ihre Anwendung geeignet sind.

Ist der widerstand RoHS-konform?

In den meisten Fällen sind Dünnschichtwiderstände RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand tatsächlich RoHS-konform ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1501 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1501 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1,5 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2201 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2201 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 2,2 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2709 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2709 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4701 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4701 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 4,7 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,16 €