VI MBE04140C1801 Dünnschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBE04140C1801, einen hochwertigen Dünnschichtwiderstand, der in puncto Präzision und Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingeht. Dieser axiale Widerstand mit 1 W Leistung und einem Widerstandswert von 1,8 kOhm (Kilohm) mit einer Toleranz von nur 1% ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf exakte Ergebnisse und langfristige Stabilität ankommt.
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, bietet der VI MBE04140C1801 die Sicherheit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Ob in der Messtechnik, der Audiotechnik, der Steuerungstechnik oder in anderen Anwendungen, bei denen es auf geringe Toleranzen und konstante Werte ankommt – dieser Widerstand wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Details, die überzeugen
Der VI MBE04140C1801 besticht durch seine durchdachten Spezifikationen, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Hobbybastler machen:
- Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Montage in unterschiedlichsten Schaltungen.
- Leistung: 1 W – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen, ohne unnötige Überdimensionierung.
- Widerstandswert: 1,8 kOhm – ein gängiger Wert, der in zahlreichen Schaltungen Verwendung findet.
- Toleranz: 1% – für präzise Ergebnisse und zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
- Technologie: Dünnschicht – für hohe Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit.
Die Dünnschichttechnologie, die bei der Herstellung des VI MBE04140C1801 zum Einsatz kommt, sorgt für eine homogene Widerstandsschicht mit exakten Werten. Dies führt zu einer geringen Temperaturabhängigkeit und einer hohen Langzeitstabilität, was besonders wichtig ist, wenn Ihre Schaltungen unter wechselnden Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren müssen.
Anwendungsbereiche: Wo der VI MBE04140C1801 glänzt
Die Vielseitigkeit des VI MBE04140C1801 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen:
- Messtechnik: Für präzise Messungen und Kalibrierungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audioschaltungen, wo geringes Rauschen und hohe Linearität gefordert sind.
- Steuerungstechnik: In Regelkreisen und Steuerungssystemen, wo zuverlässige Widerstände für eine präzise Steuerung sorgen.
- Netzteile: Als Lastwiderstände, Strombegrenzungswiderstände oder Spannungsteiler in Netzteilen aller Art.
- Hobbyelektronik: Für alle, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und bauen und dabei Wert auf Qualität und Präzision legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem High-End-Audioverstärker. Jeder Widerstand in der Schaltung beeinflusst den Klang. Mit dem VI MBE04140C1801 können Sie sicher sein, dass Sie ein Bauteil verwenden, das den hohen Ansprüchen an Klangqualität gerecht wird. Oder denken Sie an ein präzises Messgerät, bei dem kleinste Abweichungen den Messergebnissen schaden können. Hier sorgt der VI MBE04140C1801 für die notwendige Genauigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick
Der VI MBE04140C1801 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% können Sie sich auf exakte Widerstandswerte verlassen.
- Hohe Stabilität: Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine geringe Temperaturabhängigkeit und eine hohe Langzeitstabilität.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 1 W ist der Widerstand auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Widerstand ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Der VI MBE04140C1801 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Baustein für den Erfolg Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren, und das über einen langen Zeitraum.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 1 W |
Widerstandswert | 1,8 kOhm |
Toleranz | 1 % |
Technologie | Dünnschicht |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Eigenschaften des VI MBE04140C1801 übersichtlich zusammen und gibt Ihnen einen schnellen Überblick über seine Leistungsfähigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum VI MBE04140C1801 Dünnschichtwiderstand:
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?
- Antwort: Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils maximal 1% vom angegebenen Wert (1,8 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 1,782 kOhm und 1,818 kOhm.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
- Antwort: Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
- Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?
- Antwort: Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Aspekt für viele Anwendungen. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns, um die RoHS-Konformität des VI MBE04140C1801 zu bestätigen.
- Frage: Wie lagere ich den Widerstand am besten?
- Antwort: Widerstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in einem antistatischen Beutel oder einer ESD-sicheren Verpackung, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Frage: Kann ich den Widerstand auch in einer SMD-Schaltung verwenden?
- Antwort: Der VI MBE04140C1801 ist ein axialer Widerstand und nicht für die SMD-Montage (Surface Mount Device) vorgesehen. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
- Frage: Welche Alternativen gibt es zum VI MBE04140C1801?
- Antwort: Alternativen hängen von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, könnten Sie einen 2W- oder 3W-Widerstand in Betracht ziehen. Wenn die Toleranz weniger kritisch ist, wäre ein 5%-Widerstand eine kostengünstigere Option. Für SMD-Anwendungen gibt es eine breite Palette von SMD-Widerständen in verschiedenen Baugrößen und Werten.
- Frage: Wie erkenne ich den Wert des Widerstands?
- Antwort: Der Wert des Widerstands ist in der Regel auf dem Bauteil aufgedruckt. Bei axialen Widerständen wie dem VI MBE04140C1801 wird der Wert oft mit Farbcoderingen dargestellt. Es gibt online zahlreiche Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen, den Farbcode zu entschlüsseln.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?
- Antwort: Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität als Dickschichtwiderstände. Sie werden durch Aufbringen einer sehr dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, was eine genauere Kontrolle des Widerstandswertes ermöglicht. Dickschichtwiderstände werden hingegen durch Auftragen einer dickeren Paste auf ein Substrat hergestellt, was sie kostengünstiger, aber weniger präzise macht.